Ein Bekannter in Südwest-Deutschland fand beim graben im Wald in ca. 30 cm Tiefe dieses Stück. Es ist ca. 42 mm lang, 20 mm breit und 1,5 mm stark. Es besteht aus einem Metall das wegen der Wettereinflüsse mit einer ca. 0,5 mm dicken Kalkschicht umhüllt ist. Es besteht aus einem geöffneten Ring der mit einem Blatt verbunden ist. Auf der Vorderseite des Blattes sind Rillen erkennbar die vermutlich Blattlinien darstellen sollen. Auf der Rückseite ist das Blatt eben. Außerdem ist es leicht gewölbt und an den Kanten mehrere Male eingekerbt. Fünf Löcher sind auf dem Blatt angebracht. Die Löcher sind etwas kantig und ungleichmäßig und haben einen Durchmesser von ca 1,5 mm.
1. Was ist das und ist es ein wertvoller Fund?
2. Wie alt ist es schätzungsweise?
3. Wie kann die Kalkschicht schonend vom Metall entfernt werden, sodass das Stück nicht zerstört wird?