Heute habe ich mir ein gebrauchtes Kreidler - Aluminium - Damen - Fahrrad in einem Sozialkaufhaus gekauft.
Weil die Marke Kreidler relativ teuer gehandelt wird, also auch im Gebraucht - Fahrrad - Markt teuer ist, musste ich dafür stolze 149,00 € bezahlen. Deshalb möchte ich das Fahrrad jetzt registrieren lassen.
Ich habe mich bewußt für die Marke Kreidler entschieden, weil man dafür gut Ersatzteile bekommt, wenn Mal was kaputt geht.
Im Internet habe ich gesehen, dass dieser Preis bei Kreidler Fahrrädern so üblich ist.
Hast Du mit einer Fahrrad - Registrung Erfahrung? Wenn ja, sage mir bitte welche.
Ich bin immer sehr vorsichtig mit Daten herausgeben. Im Internet habe ich gelesen, dass das meistens kostenfrei gemacht wird. Ich verstehe nicht, wie so etwas kostenfrei angeboten werden kann, wie wird das finanziert? Finanzieren sich diese Registrierungsstellen mit Adressenverkauf an Werbefirmen? Auch bei der Poizei soll man sein Fahrrad kostenfrei registrieren lassen können, was macht die Polizei mit den persönlichen Daten?
Bekommt man eine Registrierungsbestätigung ausgehändigt und wie wird das genau registriert - Irgendwo muss das dann ja gespeichert sein.
Das sind für mich Gründe vorsichtig zu sein!
Hast Du damit Erfahrung gemacht?