Quellcode – die besten Beiträge

C# - Text aus Textboxen dauerhaft in Variablen speichern?

Also, folgendes Problem: Ich schreibe gerade ein Programm mit c# und habe in dem ersten Formular frmSettings Textboxen, tbMitarbeiter, tbMitarbeiter2, tbMitarbeiter3, tbMitarbeiter4 und tbMitarbeiter5. Im Programmcode existieren nun fünf Variablen, die den Inhalt dieser Textboxen speichern sollen, wenn man auf einen Button klickt, welcher gleichzeit Formular 2, frmNewJob, off net. Der Grund dafür ist, dass der Inhalt der Textboxen, die Items einer Combobox cbWho darstellen sollen. Das klappt auch so wie es soll. Allerdings gibt es noch weitere Formen, bisher frmMain, die Startseite und frmOpen, auf der alle Jobs angezeigt werden sollen. Von dort aus ist es ebenfalls mit einem Button möglich frmNewJob zu öffnen . Ich kann ja auch ganz leicht, die Variablen, also die Textboxen aus der frmSettings zugänglich machen . ich möchte aber nicht, dass der Benutzer jedes Mal in den Settings die Textboxen füllen muss, da der Inhalt sich um Mitarbeiter handelt, die in der Regel nicht so häufig wechseln. Nun also meine Frage: Kann ich den Inhalt dieser Textboxen dauerhaft in Variablen speichern, um sie dann jedes Mal, durch den Knopf der frmNewJob öffnet, abzurufen und der Combobox cbWho hinzuzufügen? Oder gibt es eine viel einfachere Möglichkeit? Ich bin noch ziemlicher Noob und würde mich über jede Hilfe freuen :) Danke, BuBBles

Programm, speichern, C Sharp, Informatik, Variablen, Programmcode, Quellcode, Textbox

wieso kommt ein fehler beim kompilieren?

Hey Leute, bin 15 Jahre alt und lerne gerade die Programmiersprache, weil ich etwas in Richtung Informatik studieren will. Dafuer habe ich mir ein Buch gekauft und das heisst 'C Programmieren von Anfang an' von Helmut Erlenkoetter. Ich scheitere irgendwie schon beim Kompilieren. Dort wird ein Beispielprogramm angegeben das man abschreiben sollte

/* bspl0001.c */ 

#include <stdio.h>

main(){ 

    printf("\nDies ist mein erstes C-Programm.\n");

    printf("\nWie sie sehen, kann 'printf' ");

    printf("nicht nur Texte drucken,\n);

    printf("sondern auch rechnen. \n\n"); 

    printf("13 * 7 = %i \n", 13 * 7);

 }

und wenn ich kompilieren will dann kommen mehrer Error's. Die Entwicklungsumgebung mit der ich arbeite heisst Pelles C IDE. Ich habe mir diese ausgesucht, weil ich von mehreren Personen gehoert habe, dass sie anfaengerfreundlicher ist. Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen.

Die Error's die mir angezeigt werden:

C:\Users\Amir x Lumpi\Desktop\fail\erstes Programm.c(6): error #1040: Unterminated string or char constant.

C:\Users\Amir x Lumpi\Desktop\fail\erstes Programm.c(3): warning #2099: Missing type specifier; assuming 'int'.

C:\Users\Amir x Lumpi\Desktop\fail\erstes Programm.c(3): warning #2117: Old-style function definition for 'main'.

C:\Users\Amir x Lumpi\Desktop\fail\erstes Programm.c(7): error #2140: Type error in argument 1 to 'printf'; expected 'const char * restrict' but found 'int'.

C:\Users\Amir x Lumpi\Desktop\fail\erstes Programm.c(7): error #2001: Syntax error: expected ')' but found ';'.

* Fehlercode: 1 * Fertig.

programmieren, linker, Informatik, Programmiersprache, C (Programmiersprache), Erzeuger, kompilieren, Quellcode

Meistgelesene Beiträge zum Thema Quellcode