Nutzzzzz647 22.06.2025, 02:26 , Mit Bildern Hilfe bei Matheaufgaben Steigungen? Habe paar Probleme bei den Matheaufgaben. Es gibt zwar Lösungen, aber irgendwie zu der d) nicht, obwohl ich die am wenigstens verstehe. Außerdem möchte ich den Rechenweg verstehen. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Luisss29 21.06.2025, 16:23 , Mit Bildern Vektoren, liegt Punkt in Ebene? Guten Tag, ich habe eine Frage zu der Teilaufgabe d). Und zwar haben wir den Hinweis bekommen, dass man mithilfe einer Vektorkette überprüfen kann, ob ein Punkt innerhalb eines Dreiecks liegt. wie genau geht das? lg Dreieck, rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 21.06.2025, 13:05 Mathe: Gleichungssysteme? Hallo, könntet ihr mir die Lösung dieser Aufgabe sagen? Es wäre wirklich sehr hilfreich da ich auf eine Klassenarbeit lerne und nicht weiß ob ich die Aufgabe richtig gerechnet habe.Bei der Aufgabe steht: gesucht werden die Schnittpunkte folgender Funktionen f(x) = x²-2x-3g(x)=2x+2 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Userxyzffds344 20.06.2025, 19:13 Exponentrechnen? Wie berechne ich einen Exponenten im BruchAlso 100 Exponent 0,4 z.b. rechnen, Zahlen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Bruch, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 2 Antworten
Luisss29 20.06.2025, 10:19 , Mit Bildern Punkt in Pyramide? Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgender Aufgabe: wie überprüft man, ob ein gegebener Punkt im Pyramideninneren liegt. Es handelt sich um folgende Pyramide: Daneben habe ich meinen Ansatz notiert, allerdings fehlt irgendetwas, da so wie ich es notiert habe, ja überprüft werden würde, ob der Punkt in einem Quadrat liegt. Über Ihre Hilfe wäre ich sehr erfreut. Mit freundlichen Grüßen rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Pyramide, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Analysis 2 Antworten
Rachebald23 20.06.2025, 03:31 , Mit Bildern Ist Das Richtig Eingeben Worden MATHE? Was Bekommt ihr hier raus? Mein Endergebnis ist 2,149 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Ilsentum 18.06.2025, 17:23 , Mit Bildern Was bedeutet D in der Mathematik, bei Grsphen? Ich verstehe die a nicht… was zum Geier ist denn D? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
M172004 18.06.2025, 15:59 , Mit Bildern Hallo ich brauche bitte helfe bei aufgabe 4 für meine Prüfung? Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Linda78 18.06.2025, 09:53 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen ab Aufgabe d bitte Analysis? rechnen, Funktion, Formel, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Sarlo1 17.06.2025, 16:20 Kann jemand erklären wie die 2 Formen des 2 Strahlensatzes gehen? Kann mir jemand erklären wie die 2 Formen des 2 Strahlensatzes gehen Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Strahlensatz, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
Sarlo1 17.06.2025, 16:17 , Mit Bildern Kann mir jemand erklären warum man das so rechnet? Strahlensatz Aufgabe Dreieck, rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Strahlensatz, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
Jokeman8 17.06.2025, 13:19 Wenn die Gebrochenrationalen Funktionen niemals die x schneidet ( asymptoten) wie hat sie dann nullstellen? rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen 2 Antworten
M172004 17.06.2025, 11:10 , Mit Bildern Mathe Präsentationsprüfung, wie mache ich Aufgabe 4? Kann mir bitte jemand helfen rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Asdfghjkqwe 16.06.2025, 17:12 Was ist die Zahl X? Bitte mit Rechnungsweg. Die Rechnung lautet X * 2 + 18 : 6 - 1 = 5 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 7 Antworten
KadaverUnruh 13.06.2025, 11:42 , Mit Bildern Exponential Funktion? Hi, kann wer bei der Aufgabe helfen? Habe bei a) für a= +4/27 und S(2/3|4/9) Bei b 1 habe ich, da keine genaueren Angaben, bei x^4 +27/256 angehangen, also x^4 + 27/256 und S ist hier S(3/4|27/64). Bei b 2 weiß ich nicht wie ich’s berechnen soll. Kann jemand mal über meine Lösungen drüber schauen und mir die b 2 erklären? Vielen Dank schonmal im Vorraus 🙏🏼 rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Tim52525 13.06.2025, 08:06 , Mit Bildern Die Gerade g durch die Punkte A und B schneidet die Ebene E. Bestimmen Sie den Schnittpunkt S. Zeichnen Sie ein Schrägbild.? Ich habe alles gelöst wie soll ich am besten schrägbild zeichnen ? Habe bei a) S= (3|1|1) und bei b S= 2|3|2 danke im Vorraus wirklich rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Tim52525 13.06.2025, 00:31 , Mit Bildern Ein Würfel mit der Kantenlänge 6 liegt wie abgebildet im Koordinatensystem. a) Geben Sie die Koordinaten der Punkte A bis H an.? Also ich verstehe das Thema eigentlich ganz gut zu a) habe ich \begin{aligned} A = (0,0,0), B= (6,0,0), C= (6,6,0), D = (0,6,0), E = (0,0,6), F= (6,0,6), G= (6,6,6), H= (0,6,6). Ich weiß aber nicht genau, ob das richtig ist B und C schaffe ich hoffentlich und d würde ich nicht schaffen. Danke im Vorraus wirklich LG rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Analysis 1 Antwort
Starscream2811 11.06.2025, 18:37 , Mit Bildern Wie finde ich m, also die Steigung heraus? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Starscream2811 11.06.2025, 16:42 Vorzeichenwechselkriterium? Von - nach + Hochpunkt, von + nach - Tiefpunkt? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Starscream2811 11.06.2025, 16:37 Kann mir jemand in kurzen Stichpunkten erklären, wie man Wendepunkte bei einer ganzrationalen Funktion berechnet? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Wendepunkt, Analysis 1 Antwort