Punkte in flensburg – die besten Beiträge

Im Urlaub ist was echt komisches passiert, was tun?

Meine Familie und ich sind zusammen im Urlaub gewesen. Meine Mutter ist 50 und mein Vater 52. Meine 23 Jährige Schwester und ihr Freund der 25 ist waren dabei, so wie ich (bin 21).

Wir waren auf Sizilien und haben da 2 Wochen verbracht. Als wir gestern zurück kamen, lag ein Brief im Briefkasten. Der Brief handelte von einem Blitzerfoto, das anscheinend an dem Tag nachdem wir in den Urlaub gefahren waren gemacht wurde. Meine Mutter war verwirrt, weil wir im Urlaub kein Auto gefahren sind, da wir geflogen sind und in Sizilien viel zu Fuß unterwegs waren oder soweit möglich mit Bus oder Taxi.

Meine Mutter hat dan das Blitzerfoto angesehen und war verwundert, das der Eintrag angeblich vom 26. April ist, wir aber am 25. April nicht mehr in Deutschland waren und vor allem weil auf dem Foto der Freund meiner Schwester zu erkennen ist, der aber mit uns unterwegs war. Wir finden auch verwirrend, dass das angegebene Kennzeichen auch noch das Auto ist, das seit dem 23. April bei einem Verwandten in der Werkstatt untergebracht ist, der eine Autorepearturwerkstatt hat und an diesem Auto was reparieren wollte für uns.

Das Auto meines Vater steht noch bei uns und ist aber während wir im Urlaub waren nicht von uns gefahren worden (logisch) und das Auto meiner Mutter stand unbewegt seit Tagen bei unserem Verwandten. Jetzt sind wir echt verwirrt.

Der Freund meiner Schwester ist auch unseres Wissens nach im April nicht mit dem Auto meiner Mutter gefahren. Der Brief sieht btw sehr echt aus, also wissen wir nicht was los ist und hatten gestern die Angegebene Telefonnumer versucht zu kontaktieren um zu fragen ob das nen Witz ist, weil wir ja im Urlaub waren und der Freund meiner Schwester dabei war. Aber zu unserem Verwundern hieß es in der Auskunft nur, wenn er doch aufm Foto zu sehen sei, muss er doch geblitz worden sein, aber das kann er ja nicht.

Was sollen wir nun machen?

Auto, Brief, Autofahren, Post, Punkte, geblitzt, punkte in flensburg, verwirrt, verwundert

Seit ihr schonmal vor der Polizei geflüchtet?

Hallo,

Wollte mal fragen, wer es sich schonmal gewagt hat vor der Polizei zu flüchten.

In Deutschland darf man ja vor der Polizei abhauen solange man kein körperlichen Wiederstand leistet. Aber trotzdem würde man eine Ordnungswidrigkeit mit Bußgeld und Punkten riskieren.

Ich hatte mal die Situation, das ich Werktags morgens um 6 Uhr zum Bäcker gefahren bin und mir dachte mit diesen Leihscootern ist man schneller.

Auf der Straße war garnix fast kein Auto. Fast so gut wie kein Fahrradfahrer etc.

Ich hab mir dann erlaubt, eine Fußgängerampel über rot zu passieren weil ich mir gedacht habe "Sieht eh keiner".

10 Sekunden später hatte ich ein Streifenwagen neben mir und ich sollte rechts ran.

Es Blieb bei einer Mündlichen Verwarnung da ich mich entschuldigt. Aber als der Polizist Fenster runter gemacht und mich angesprochen hat hatte ich für eine Milisekunde den Gedanken "Hau ab du kennst dich hier".

Und wenn man mal ehrlich ist hätte ich die leicht abhängen können wenn ich z.B eine Gasse mit Pollern gefahren wäre wo die nicht durchkämen. Gut die hätten das Versicherungskennzeichen eventuell dafür nutzen können um herauszufinden wer unter der Nummer den Scooter gemietet hat

Würde mich über ein Ja, Vielleicht oder ein Nein freuen.

Und wer will kann mir auch erzählen warum und mich würden auch ein paar stories interessieren.

Mit freundlichen Grüßen.

Polizei, Bußgeld, E-Scooter, punkte in flensburg, Straßenverkehrsordnung

Ist das ein einfacher oder qualifizierter Rotlichtverstoß?

Grüße euch,

mir ist vor einigen Woche eine Dame sehr nah und aggressiv aufgefahren. Das Ganze zog sich über mehrere hunderten Meter und das auch noch im Innenstadtbereich. Ich fuhr in der 50er Zone knapp 55 km/h was so oder so schon zu viel ist meiner Meinung nach. Anscheinend wollte die Dame 60, 70 oder mehr fahren… Nun ging das bis zu einer Ampel, die auf Rot wechselte. Problematik war das Sie so nahe an meinem Fahrzeug stand und sie überhaupt nicht interessiert hat das wir anhalten müssen. Es käme definitiv zum Aufprall, wenn ich eine normale Bremsung (nicht mal eine Vollbremsung) gemacht hätte.

Nun habe ich ein Schreiben von der Stadt erhalten. Anhörung zum Bußgeldverfahren mit folgendem Vorwurf: Sie missachteten das Rotlicht der Lichtanzeigenanlage

-           §37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG; 132 BKat

Ich tue mir schwer mit Gesetzestexten, daher wollte ich mal fragen, ob es hier jemanden gibt der sich mit dem Thema auskennt und weiß, ob es sich hierbei um einen einfachen oder qualifizierten Rotlichtverstoß handelt? und wie ich am besten jetzt vorgehen sollte.

DANKE EUCH UND FAHRT VORSICHTIG

LG Franceska

Auto, Verkehrsunfall, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gericht, Ampel, Autoführerschein, Blitzer, Bußgeldkatalog, bußgeldverfahren, Fahrschule, Flensburg, Führerscheinentzug, Polizeikontrolle, Probezeit, punkte in flensburg, rotlichtverstoß, Strafe, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Anhörungsbogen, Bußgeldbescheid, rotlichtblitzer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Punkte in flensburg