Pubertät – die besten Beiträge

Ist Aromantik/Asexualität eher ein Vor- oder ein Nachteil?

Seit rund drei Jahren weiß ich, dass ich asexuell und aromantisch bin (männlich, bin jetzt 19).

In der Pubertät habe ich es ziemlich merkwürdig gefunden. Es war für mich eher merkwürdig, wieso die Leute in meinem Alter so viel Zeit und Energie in irgendwelche Beziehungen steckten und versuchten, eine Freundin zu finden. Wenn ich Gespräche darüber hörte, dann fragte ich mich immer, wieso sie sich da so Druck machen und was das überhaupt bringen sollte. Ich habe das gar nicht so empfunden und hatte also auch keinen Stress in dieser Richtung, ich konnte mich zurücklehnen und raushalten. Meine Zeit habe ich mit produktivem Kram genutzt, meine Hobbys ausgeübt und mein Leben genossen.

Hier auf der Seite liest man so oft von irgendwelchen Typen ungefähr in meinem Alter, die verzweifelt nach einer Partnerin suchen und einen sehr unglücklichen Eindruck machen. Oder dass Apps wie Tinder die heutige Partnersuche erschweren statt erleichtern.

Ich kann schon nachvollziehen, dass viele danach streben jemanden an ihrer Seite zu haben, um nicht allein zu sein und z.B. Dinge gemeinsam zu unternehmen. Andererseits sorgen Liebe und eine Beziehung aber auch dazu, dass man manchmal dumme Entscheidungen trifft. Entscheidungen, die man womöglich später bereut.

Dagegen glaube ich, dass ich generell rationaler handle. Ich konzentriere mich eben auf die für mich "wichtigen" Dinge im Leben, Karriere machen, glücklich sein etc.

Wie würdet ihr das bewerten?

Liebe, Freizeit, Leben, Schule, Geld, Menschen, Beziehung, Sex, Karriere, Sexualität, Pubertät, Psychologie, asexuell, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jungs, Umfrage

Sind eure Eltern auch so anhänglich?

Hallo alle zusammen,

Ich hab eine Frage, so aus reinem Interesse. Sind eure Eltern auch so anhänglich und wollen die ganze Zeit euer Leben in gewisser Weise kontrollieren und mischen sich allgemein immer in alles ein? Ich kann ja mal erzählen, wie es bei mir ist und dann könnt ihr antworten. Ps: Bin 15 (fast 16), geht also eher an alle Teenager.

Also allgemein sind meine Eltern sehr streng mit der Schule. Sie fragen mich jeden Tag, ob ich Hausaufgaben aufbekommen habe. Dann antworte ich irgendwas, ka z.b. Mathe und Deutsch. Und jetzt kommt das Ding. Dann kommen sie den ganzen Tag gefühlt alle 5 min in mein Zimmer und fragen mich ob ich denn schon die Mathe und Deutsch HA‘s gemacht habe. Und nerven mich die ganze Zeit damit, dass ich die HA‘s ja mal machen soll. Und ich will einfach, dass sie mich damit in Ruhe lassen. Denn zur Info ich bin eine sehr gute Schülerin und es kommt echt selten vor, dass ich meine HA‘s in der Schule nicht habe. Sie meinen, aber, dass ich sie sonst immer so spät abends mache, blah blah blah. Fakt ist aber ich habe meine Ha‘s immer und Ich möchte Selbstbestimmung. Ich will, dass sie mich damit in Ruhe lassen. Und solange ich gut in der Schule bin und immer gut vorbereitet, ist es doch egal wann ich es mache.

Das gleiche gilt bei Klausuren. Wenn ich ihnen davon erzähle, fragen sie mich jeden Tag, wann ich denn vorhabe zu lernen. Und Leute, das macht mich so verrückt und wütend. Denn wie schon so oft erwähnt ich habe kaum Probleme in der Schule und deshalb nervt es mich so extrem, dass meine Eltern sich da einmischen und das ständig kontrollieren wollen. Denn wie man sieht habe ich es doch selbst unter Kontrolle. Und ja ich gehe oft spät schlafen, aber mein Gott, ich funktioniere am nächsten Tag ja trotzdem. Und selbst wenn das ein Fehler ist, bin ich doch selbst in der Lage das für mich festzustellen und zu merken, dass ich früher ins Bett sollte.

Und jetzt kommt der Kern: Ich sage immer zu meinen Eltern, dass es mein Leben ist, ich möchte es so gestalten wie ich es will. Ich will Selbstbestimmung und selbst wenn ich Fehler mache, dann möchte ich diese Fehler machen. Denn daraus lernt man ja fürs Leben. Meine Eltern antworten dann, dass es zwar mein Leben ist, sie aber dafür verantwortlich sind, dass ich ein gutes Leben habe. Sprich es ist ihre Aufgabe dafür zu sorgen, dass ich gut in der Schule bin. Es ist ihre Aufgabe dafür zu sorgen, dass ich später einen guten Beruf habe. Und sie meinen es ist nicht nur mein Leben, sondern das auch die Zukunft unserer Familie.
Und Leute ich finde das sooo schrecklich. Versteht ihr, für mich füllt sich das so an, als ob ich nur deren Marionette bin und sie mein ganzes Leben bestimmen.

(Part 2 folgt in den Kommis)

Teenager, Eltern, Pubertät, Familienleben, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pubertät