Programmieren – die besten Beiträge

Durschnittszeiten mit arrays in python berechnen?

Ich programmiere aktuell einen 1x1 Trainer um Programmieren zu üben/ lernen. Aktuell wird nach eingeben der Aufgabe, die Aufgabe überprüft und Richtig oder Falsch angezeigt. Darunter die benötigte Zeit für die Aufgabe.
Jetzt will ich aber statt der benötigten Zeit pro Aufgabe die Durchschnittszeit pro Aufgabe angezeigt bekommen (Am besten mit Speichern von Daten in Arrays).

Kann mir da jemand helfen?

Hier der aktuelle Code:

from random import randint

import tkinter as tk

import time

status = False

def buttonLos_clicked(event):

    global status

   

    if status == False:

        status = True

        nextTask()

def nextTask():

    global a, b, produkt, zeitanfang

    textbox.delete(0,tk.END)

    zeitanfang = time.time()

   

    a = randint(1,10)

    b = randint(1,10)

    produkt = a * b

    showTask()

def showTask():

    global a, b

   

    labelTask["text"]="Wie viel ist " + str(a) + " x " + str(b) + "?"

def checkAufgabe(event):

    global produkt, zeitanfang, zeitende

   

    antwort = int(textbox.get())

    if antwort == produkt:

        zeitende = time.time()

        labelAnswer["text"] = "Richtig"

        labelTime["text"] = round(zeitende - zeitanfang, 2)

        nextTask()

   

    else:

        labelAnswer["text"] = "Leider falsch. Probiere es nochmal"

        textbox.delete(0,tk.END)

        showTask()

root = tk.Tk()

root.title("1x1-Trainer")

labelBody1 = tk.Label(root, text="Es werden dir zufällige Aufgaben gestellt.")

buttonLos = tk.Button(root, text="Los")

labelTask = tk.Label(root)

textbox = tk.Entry(root)

labelAnswer = tk.Label(root)

labelTime = tk.Label(root)

labelBody1.pack()

buttonLos.pack()

labelTask.pack()

textbox.pack()

labelAnswer.pack()

labelTime.pack()

buttonLos.bind("<Button-1>", buttonLos_clicked)

textbox.bind("<Return>", checkAufgabe)

root.mainloop()

programmieren, Array, Programmiersprache, Python, time, benutzeroberflaeche, Python 3, Tkinter

CSS @media Maximum Width überschreiben?

Guten Morgen,

mein Vater hat eine Website auf MyWebsite von IONOS. Er hat dort einen Buchungskalender, der unter 1025 Pixel Weite nicht angezeigt wird aufgrund folgenden CSS Codes;

@media screen and (min-device-width: 1024px) {
            .mediumScreenDisabled { display:block }
            .smallScreenDisabled { display:block }
        }
        @media screen and (max-device-width: 1024px) { .mediumScreenDisabled { display:none } }
        @media screen and (max-device-width: 568px) { .smallScreenDisabled { display:none } }
                @media screen and (min-width: 1024px) {
            .mobilepreview .mediumScreenDisabled { display:block }
            .mobilepreview .smallScreenDisabled { display:block }
        }
        @media screen and (max-width: 1024px) { .mobilepreview .mediumScreenDisabled { display:none } }
        @media screen and (max-width: 568px) { .mobilepreview .smallScreenDisabled { display:none } }

Der @media screen and (max-device-width: 1024px) { .mediumScreenDisabled { display:none } } -Teil verhindert das Anzeigen des Kalenders und möchte deshalb die maximale width ändern.

Allerdings gibt es auf MyWebsite selbst wohl keine Option dazu und der IONOS Support meint, dass sie für Drittanbieter Snippets keinen Support anbieten (dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass das von denen kommt, da der Kalender in einem iframe eingebunden ist).

Gibt es eine Möglichkeit über CSS die Eigenschaft separat nochmal zu überschreiben, wenn ich das Snippet von oben nicht manipulieren kann?

Danke und LG

Computer, HTML, Webseite, programmieren, CSS, HTML5, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren