Programmieren – die besten Beiträge

JavaScript Rechentrainer Schulaufgabe?

<html>
	<head>
		<title> Kopfrechentrainer </title>
	</head>
	<body>
<script language=javascript>


{	var a;
	var b;
	var c;
	var d;
	var f=0;
	var r=0;
}	
	function random()
	
{
	a=Math.floor(Math.random()*90)+10;
	document.rechnen.eingabe1.value=a;
	
	b=Math.floor(Math.random()*9)+1;
	document.rechnen.eingabe2.value=b;	
}


	function kontrolle()
{
	
		if(onclick=kontrolle){onclick=random}
	c=document.rechnen.vergleich.value;
	if(a*b==c){r++;document.rechnen.richtig.value=""+r}
	if(a*b!=c){f++;document.rechnen.falsch.value=""+f}
	
	if(r+f==5)
{
	if(r==0){alert('oh, das war garnichts, übe noch einmal')}
	if(r==1){alert('du musst noch einaml üben')}
	if(r==2){alert('da geht noch mehr')}
	if(r==3){alert('du solltest och etwas üben')}
	if(r==4){alert('das nächste mal vielleicht')}
	if(r==5){alert('sehr gut, du hast alle Aufgaben richtig gelöst')}
}
	if(r+f==5){onclick=zurück}
}
	function zurück()
{
	document.rechnen.richtig.value=""
	document.rechnen.falsch.value=""
}










</script>








	
		<font color ="red"> <h2 align = center>  Kopfrechentrainer  </h2> </font>
		<br>
		<p align = center> <b>  
		Du kannst hier Multiplikationsaufgaben üben. <br>
		Beim Klicken auf den Button werden dir dir nacheinander 5 Aufgaben gestellt.
		</p> </b>
		<br>
		<br>
		<h1 align = center> Bereit? </h1>
		<br>
	<form name="rechnen" p align = center>
		<input type=button value="Start" onclick=random()>
		<br> <br>
		<INPUT type=text name=eingabe1 value=""> *
		<INPUT type=text name=eingabe2 value=""> =
		<INPUT type=text name=vergleich value="">
		
			<input type=button value="Kontrolle" onclick=kontrolle()>


				
		<br> <br> 
	<p align = center> <b>
		Richtig gelöst <------------> Falsch gelöst
	</b> 
		<br> <br>
		<INPUT type=text name=richtig value=""> 
		<INPUT type=text name=falsch value="">
	<br> <br>
		
	</form /p>>










	</body>
</html>

An sich Funktioniert erstmal alles so wie es soll, jedoch besteht das Problem darin das wenn ich in das Textfeld um ein neues Ergebnis einzutragen gehe, dann wird eine neue Aufgabe erstellt obwohl ich nicht auf den Button Kontrolle geklickt habe.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, vielen dank.

Computer, HTML, programmieren, JavaScript

Simple App mit Datenbank programmieren?

Hallo, ein Freund und ich haben das Angebot bekommen eine App für unsere Gemeinde zu programmieren.

Da wir beide relativ unerfahren im Bereich von Apps für Handys sind, haben wir einige Fragen. Es wäre nett, wenn ihr diese beantworten könntet.

Es ist so, dass wir eine App programmieren sollen, welche zur Ermittlung von Zeiten in einem Trainingsparkour in unseren Dorf sein soll.
Diese soll anfangs mit einem Startbildschirm starten und auf der "nächsten Seite" dann in 2 Kategorien unterteilt sein.
Wählt man eine dieser Kategorien aus, so kommt man in einen neuen Bereich, in dem man die einzelnen Stationen auswählen und anschließend einen Timer/Counter starten kann (bei gewissen Aufgaben spielt man gegeneinander, dort sollte man dann jeweils pro Person einen Counter haben).
Außerdem sollte es jeweils eine Erklärung zu den Aufgaben geben.
Wir haben auch überlegt eine Bestenliste anzulegen (persönlich, aber auch allgemein für alle Teilnehmer)

Das ist natürlich vom Grundkonzept nicht die schwerste App jemals, aber wie gesagt sind wir neu in diesem Bereich und es gibt 2 Hauptfragen, welche uns beschäftigen:

1.) Welche Möglichkeit ist die Beste, um die App nur einmal zu programmieren, aber auf beiden Betriebssystemen zu benutzen (Flutter etc.)

2.) Was ist ein guter Weg, um diese Bestenliste anzulegen? Braucht man dafür so etwas wie einen Server/Datenbank?

Danke schonmal im Voraus für alle Antworten!

Grüße Alex

App, programmieren, iOS, Android

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren