Problemlösung – die besten Beiträge

Ich mag es nicht, mit anderen über Probleme zu sprechen, warum?

Guten Tag Leser,

wie es schon im Titel steht, habe ich manchmal das Problem, mit zum Beispiel meiner Freundin (keine feste!), über Probleme zu sprechen, die man hat. Das gilt nicht nur für die, die meine Freundin schildert, sondern ich selbst will nicht über meine Probleme sprechen.

Wenn meine Freundin zum Beispiel einen Wutanfall hat oder anfängt zu weinen, wenn ihre Mutter und sie miteinander gestritten haben, dann versuche ich sie irgendwie zu beruhigen, reagiere gelassen und versuche ihr irgendwie zu helfen, aber irgendwie habe ich tief im Inneren das Gefühl, dass ich mich nur dazu zwinge, ihr irgendwie mental zu helfen, und es mich in Wahrheit gar nicht interessiert...

Mich erschöpft es einfach, nachzudenken, was ich sagen soll, weil ich sie nicht irgendwie traurig machen möchte. Ich habe immer Angst, was falsches zu sagen und möchte nicht mehr negative Gefühle durch Ihre Probleme empfinden, als ich es selbst schon in meinem Privatleben habe.

Ich weiß es klingt sehr egoistisch, ich weiß selber nicht, was mit mir los ist. Vielleicht, weil ich mit wenig Liebe von meinen Eltern aufgewachsen bin? Oder weil ich einfach gefühllos reagiere?

Allgemein diese "ernste Themen" anzusprechen, wenn man miteinander streitet und ich auch weiß, dass ich was falsch gemacht habe, fällt es mir schwer, mich zu entschuldigen, weil ich das Gefühl habe, dass sie das einfach nur aus "Aufmerksamkeit" von mir hören will. Ich erwarte ja nichts von ihr. Ich weiß, dass ich zum Beispiel mich nicht entschuldigen kann, deswegen möchte ich ehrlich gesagt auch keine von ihr haben, wenn sie Fehler macht, Fehler sind menschlich. Ich möchte eher mit meiner Freundin zusammen lachen, spielen oder ähnliches. Eher positive Dinge unternehmen.

Sie kommt öfters mit verschiedenen Problemen an und wenn ich Fehler mache, will sie das immer groß klären. Außerdem muss ich mich auch oft sehr hart entschuldigen, mit vielen Worten (Ein "Es tut mir leid" reicht leider nicht aus). Ich weiß, wenn ich etwas falsch mache, aber es fällt mir schwer, mich für einzelnen Fehler entschuldigen zu müssen.

Bin ich... anders? Gefühllos gegenüber andere/sie? Vielleicht auch psychisch gestört? Ich bin immer sehr sehr SEHR nett zu anderen, aber bei ernsten Themen, da fühle ich nichts. Es erschöpft mich extrem. (Tut mir leid wegen diesem langen Text)

Vielen Dank fürs lesen!

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Problemlösung, Gefühlskalt

Familiäres Problem, brauche Hilfe?

Hallo 

Das ist jetzt mal eine persönlichere Frage, die Angriffsfläche bietet, jedoch weiß ich nicht mit wem ich sonst darüber reden soll. Ich wäre sehr dankbar für jede Antwort. 

Folgendes: Mein Vater ist Ausländer (aus dem Irak) und meine Mutter gebürtige Deutsche. Am Anfang lief es zwischen den beiden ganz gut, doch mein Vater spielt ihr nur was vor. Irgendwann kam es dann sogar dazu dass mein Vater Gewalt gegenüber meine Mutter anwendete.

Danach bekamen sie irgendwann mich, ihren Sohn bei dessen Namensfindung mein Vater meine Mutter mit dem Gürtel schlug und würgte als diese einen deutschen Namen für mich wollte und das während sie schwanger war. Mein Vater ist sehr gläubig und hat einen großen Stolz weswegen er eben oft aggressiv wird. Was genau vorgefallen ist, weiß ich nicht. Jedenfalls waren die beiden vor meiner Geburt verheiratet gewesen und deswegen hat sich meine Mutter nicht getraut -auch wegen dem Bevorstehen meiner Geburt - sich von ihm zu trennen. In den Jahren später kam es immer wieder aggressive Ausseinandersetzungen zwischen den beiden, Wutanfälle seitens meines Vaters der dabei Dinge kaputt machte oder sogar am Abend vor meinem Geburtstag den Kuchen zerstörte. Es gab viele dieser Anfälle.

Mittlerweile ist es immer noch so, es hat sich nichts gebessert, eher verschlimmert. Aus Sehnsucht zu seiner Heimat ,,entfremdet‘‘ er unter anderem unsere Küche in der er seine Gerichte kocht egal was der Familie schmeckt. Er kauft die Dinge die er möchte, von dem Geld für das sich meine Eltern Tod arbeiten, er fliegt zurück in seine Heimat was auch Geld kostet, obwohl es dort nicht einmal schön ist, macht Unordnung, etc. Ein gewisses Verständnis habe ich ja für ihn, denn er ist Arzt und arbeitet wirklich sehr sehr viel, wie meine Mutter, die nebenbei noch den Haushalt machen muss und sich um die nun 2 Kinder kümmert. Meine Mutter fühlt sich nicht mehr wohl und heute gab es wieder eine Außeinandersetzung, ich fühle mich dabei natürlich immer schlecht und weiß nicht was ich tun soll, vorallem wenn ich mich noch auf mein Abi vorbereiten soll ist das schwierig in dieser negativen Grundstimmung hier zu Hause (m17). Er hat auch schon mich geschlagen und auch meinen Bruder. Er tyrannisiert uns mit seinem Glauben und dessen Regeln. Eigentlich ist das so komplex dass man es nicht in diesen Text packen kann. 

Wie gesagt weiß ich nicht was ich tun soll, meine Mutter will unszuliebe nach 25J nicht die Ehe abbrechen, wir leben auch in einem großen Haus das bezahlt werden muss und meine Oma(die Mutter meiner Mutter) wohnt im selben Haus, da kann meine Mutter schlecht ausziehen. 

Danke an jeden der sich das durchliest und sich die Zeit nimmt 

Familie, Emotional, Konflikt, Problemlösung, Psychische Gesundheit

Frage an ALLE zum Thema: Wie geht ihr mit Angst um?

Hallo liebe GF-Community,

ich brauche eure Eindrücke, ob ihr diese Situation mal hattet und wie ihr damit umgeht/umgegangen seid im Alltag. Gerne auch etwas ausführlicher und mit Geschlechtsangabe und Alter, ist aber alles natürlich kein Muss :)

Hinweis: Die Frage stelle ich nicht, weil ich Probleme mit meinen Ängsten habe, sondern für ein Projekt. Deswegen wäre es lieb, wenn ich von versch. Menschen Eindrücke sammle in versch. Situationen, egal ob Schule, Arbeitsplatz, Familie, Freunde, Partner etc.

Fragen:

  • Wart ihr mal in einer Situation, wo andere von euch etwas viel erwartet haben und ihr das denen nicht abliefern konntet, was die erwartet haben und enttäuscht von euch sind und ihr euch deswegen nicht intelligent bzw. generell einfach nicht gut genug in dem Moment gefühlt habt?
  • Verspürt ihr deswegen dadurch Angst wegen dem ganzen Erwartungsdruck der Gesellschaft? Wenn Ja, definiert bitte eure Ängste genau und wie ihr damit im Alltag umgeht/umgegangen seid in der Situation
  • Verhaltet ihr euch anders gegenüber Menschen, wenn ihr Angst verspürt?
  • Was sind sonst so eure Ängste bezüglich zum sozialen Alltag und wie geht ihr allgemein mit Ängsten um? (Damit meine ich jedoch ohne jegliche professionelle Hilfe zu suchen)

Ich bedanke mich herzlich, wer an der Frage sich beteiligt und mir eine Antwort geben kann :)

LG

Liebe, Leben, Arbeit, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Alltag, Jugendliche, Sex, Allgemeinfrage, Druck, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Panik, Panikattacken, Problemlösung, Psyche, Situation, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung