Problemlösung – die besten Beiträge

lehrer begegnet , unangenehm, was tun?

Vor einigen Tagen bin ich meinem Lehrer aus Versehen zufällig begegnet. Ich bin aus der Zahnarztpraxis gegangen und stand auf dem Weg, um meine Zahnspange wieder weg zu packen. Aus irgendwelchen Gründen habe ich mich umgedreht, es war so ein Reflex. Und dann lief da mein Lehrer lang weiß dass er nach Hause gelaufen ist, da ich so ungefähr weiß wo er wohnt. Der wohnt eigentlich nur 200 m von mir weg, der weiß nur nicht, dass ich da wohne.er Sah nicht sehr erfreut aus, und ich habe auch nicht wirklich gegrüßt. War für uns beide irgendwie unangenehm. Er bog in die Straße ein, wo ich eigentlich einbiegen wollte. Also Nahm ich die andere Straße. Dann kam er mir wieder schräg entgegen ,weil ich nicht daran gedacht habe, dass diese Straße zu ein und derselben Brücke führt. Er Lief dann die ganze Zeit vor mir, und beschleunigte seinen Schritt. Ich hab versucht , langsamer langsamer zu laufen .ich habe dann die ganze Zeit auf mein Handy geschaut, um die Situation nicht so unangenehm zu machen .dann stand er an der Ampel, ich hätte eigentlich auch rüber gemusst. Stattdessen bin ich stehen geblieben und habe gewartet ,dass er rüber geht ,damit ich erneut drücken kann. Ich weiß nicht, ich glaube es war in unserem beiden Interesse. Ich habe jetzt allerdings Angst, dass er denkt, ich hätte ihn verfolgt. Wir sind uns schon ein paar mal begegnet, nur dass es nicht so unangenehm war und ich ihn nicht so offensichtlich angeschaut habe und er hat dann gedacht, ich hätte ihn nicht gesehen. Das waren Situationen wo ich nicht die ganze Zeit hinterherlaufen musste. Ich glaube sogar, dass der mich zuvor nie gesehen hat ich habe ihn morgen in der Schule und weiß echt nicht wie ich mich verhalten soll. Ist einfach so unangenehm, ich hoffe das ist nachvollziehbar

Verhalten, Angst, Lehrer, Problemlösung

Wie Eltern von Zimmertürschlüssel überzeugen?

Hallo,

Ich (w,14) hätte gerne den Zimmertürschlüssel von meinem Zimmer, da meine Geschwister immer einfach reinkommen und nicht nach einer netten Aufforderung wieder gehen, sodass ich meist nach meinen Eltern rufen muss oder eben Gewalt anwenden muss was meist nicht funktioniert da sie beide älter und stärker sind. Heute ist dies wieder passiert

Mein Bruder(18) kam einfach so rein sagte er wolle in mein Bett(warum auch immer) ich sagte er solle raus da ich gerade eine schwere Zeit durchmache, er wollte nicht also habe ich ihn "rausgeschoben" und die Tür zu gemacht ,da ich aber keinen Schlüssel habe konnte ich ihn nicht an der öffnung der Tür hindern also habe ich ein paar Kisten genommen und sie vor die Tür geschoben und mich draufgesetzt sodass er die tür nicht mehr aufbekommt. Das Problem ist aber das ich ja so nicht immer rumsitzen kann und das auch nicht will und ich ziemlich depressiv davon werde da ich dann dort nichts machen kann...

Ich habe meine Eltern schon gefragt ob ich den Schlüssel haben kann aber sie sagen sie hätten ihn gar nicht mehr(was ich nicht glaube da man ja nicht einfach so einen Schlüssel wegwirft?!) und wir keine Familie die ihre Türen abschließt wären.

Wie kann ich meine Eltern überzeugen das ich einen Schlüssel bekomme ?

Ich weiss auch dass ich sie nicht zwingen kann mir eine Schlüssel zu geben, aber so kann das nicht weitergehen ich spiele nämlich schon mit dem Gedanken einfach wegzulaufen oder mit 18 schon auszuziehen da ich es da einfach nicht mehr aushalte

Wohnung, Schlüssel, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Geschwister, Problemlösung, Zimmer

Beziehungskriese?

ich habe silverster mit mein Freund, seinen Kollegen und seinen Eltern in der Garage gefeiert

es war mein erstes silverster und ich war komplett überfordert mit der ganzen Situation. Ich habe getrunken und war schon gut angetrunken.

als alle draußen waren war ich noch alleine drin in der Garage, ich habe mich aufgrund des knallens nicht wirklich raus getraut.

da ich angetrunken war und komplett überfordert, wollte ich nur nahhause und bin ohne was zu sagen gegangen. Nach 00:00 Uhr

an der s Bahn hat mein Freund mich abgefangen und ins Auto gepackt.
wir sind zu ihm zurück gefahren und mussten noch ca 5 min zufuß hinlegen.

er war sauer und hat mich unter den Arm genommen sodass ich aber kaum auftreten konnte. Deswegen bin ich dann auch umgeknickt sodass ich schreien musste vor Schmerzen.

er hat versucht mich hoch zu robben weil ich mich fallen lassen hab, was mir nur noch mehr Schmerzen gegeben hat.

da ich noch gut angetrunken war hab ich plötzlich Panik und Angstzustände bekommen. Habe um Hilfe gerufen sodass die ganze Straße wach wurde.

die Polizei wurde gerufen und schlussendlich wurde eine Anzeige gegen ihn von der Polizei aus aufgegeben. ich wollte die Anzeige nicht.

zum Punkt

der ganze Vorfall war an sich nicht so schlimm. Nur hab ich den Fehler gemacht gegangen zu sein ohne was zu sagen und er das er mich so grob abgeholt hat.

jetzt aber hassen mich seine Eltern und wollen nicht das er noch kontakt zu mir hat

heißt wir sind gerade „heimlich“ zusammen weil seine Eltern das nicht wissen und er es denen erstmal auch nicht sagen möchte. Zudem bin ich w/21 und er m/23.

ich möchte das alles wieder gut machen und mein Fehler gerade biegen nur weiß ich nicht wie.

kann mir irgendwer weiterhelfen?

Liebe, Männer, Fehler, Angst, Polizei, Frauen, Beziehung, Eltern, Anzeige, Entschuldigung, Hass, Panikattacken, Problemlösung, Streit, einsicht, Erfahrungen

Was würdet ihr stattdessen schenken oder gar nichts?

Hallo zusammen,

ich wollte meinem Bruder zu Weihnachten einen 2 Tage Städtetrip nach Karlsruhe schenken, er mag Anime und Japan, mitinbegriffen wäre ein Essen in einem Restaurant gewesen, ein Schmiedekurs, Übernachtung in einem Kapselhotel und ein Besuch im Elbenwald Store, weil ich mich absolut nicht auskenne in Animes, also dachte ich, er solle sich selbst aussuchen, was er will.

Ich habe ihn jetzt, weil man ja in dem Restaurant und dem Hotel rechtzeitig buchen muss gefragt, ab welchem Monat er Zeit hätte, da er arbeitet und das auch Samstags und ich wollte eigentlich nur wissen, wann er Zeit hat.

Darauf fängt er an auf 180 zu gehen, er hätte keine Zeit, er muss arbeiten, worum es ginge, da erklärte ich es ihm und er fängt an zu diskutieren, er fährt nicht Zug, er schläft nicht für eine Nacht irgendwo, bla bla bla und er stehe gar nicht mehr auf Anime, wie ein bockiges Kind, nur weil grade nichts gescheites läuft.

Da war es das für mich, ich hab ihm gesagt, dass er das hätte auch netter sagen können und dass seine Reaktion überzogen sei, vor allem, da er mich angeschrien hat, als hätte ich was furchtbares geschenkt oder so nach dem Motto "Wie kannst du nur" und das auch nur, weil er mal wieder einen "schlechten Tag" hat, muss man sowas an anderen auslassen, ich finde nicht.

Ich dachte echt, er würde sich über sowas freuen, schließlich ist das was persönliches, auf ihn zugeschnitten, was er mag und so reagiert er, das verletzt mich.

Ich bin zugegeben nicht so in Weihnachtsstimmung, weil ich grade eine Mittelohrentzündung habe und auch deshalb war das perfekt, weil ich dazu nicht aus dem Haus muss.

Was mache ich jetzt? Was würdet ihr machen?

Familie, Geschenk, Anime, Weihnachten, Japan, Ärger, Beleidigung, Bruder, Geschenkideen, Problemlösung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problemlösung