Privatverkauf – die besten Beiträge

Unfallschaden verschweigen?

Hallo zusammen,

bin momentan echt am verzweifeln.

Mein Freund hat 2022 ein Auto von seiner Schwester bekommen. Das Auto gehörte dem Freund seiner Schwester; dieser hat es dann für 15.000 € an die Schwester verkauft; sie wiederum hat es dann ,,kostenfrei'' meinen Freund gegeben. Während das Auto im Besitz des Freundes der Schwester war, gab es einen Unfall (Eine Frau ist im Parkhaus die Steigung nicht hochgekommen und Rückwärts in die Front reingefahren). Bei meinem Freund sind 2 Unfälle passiert. Beim ersten ist jemand oder etwas ebenfalls an die Front gestoßen (Durch einen Tritt oder ähnliches laut der Polizei) und beim zweiten ist mein Nachbar während dem Vorwärtsparken ins Heck vom Auto gefahren. Die Schäden (Parksensor eingedrückt, Kratzer bzw. Dellen und Querlenker(glaube das heißt so :D)) sind auch Sichtbar und werden vor dem Verkauf auch nicht behoben.

Die beiden möchten (Mein Freund und seine Schwester) das Auto die nächsten Monate verkaufen. Da die Schwester das Auto bezahlt hat, möchte sie den Verkauf abwickeln. Mein Freund wurde vor einer Woche von einem potenziellen Käufer angesprochen, der das Auto gerne für seine Tochter kaufen möchte. Mein Freund hat mit ihm dann geredet und ihm gesagt, dass seine Schwester das Auto gerne für mindestens 15.000 € verkaufen möchte. Um einen Termin zum Besichtigen etc. zu vereinbaren, hat der potenzielle Käufer seine Nummer herausgegeben. Da, wie bereits erwähnt, die Schwester den Verkauf abwickeln will, hat mein Freund die Nummer an sie weitergegeben.

Gestern hab ich erfahren, dass die Schwester verschweigen möchte, dass es ein Unfallfahrzeug ist und vor hat, mögliche Fragen wie: ,,Hatte das Auto bereits Unfälle" zu verneinen. Der Gutachter vom letzten Unfall (Waren gestern dort zum Gutachten machen) meinte, dass jeder bekannte Unfall ungefragt angegeben werden muss. Soweit ich weiß war mir das auch so bekannt. Seine Schwester möchte aber trotzdem die Unfälle nicht angeben und mein Freund ist ihrer Meinung.

Kann mein Freund, falls der Wagen verkauft und die Unfälle ,,aufgedeckt" werden, dafür als Mittäter verantwortlich gemacht werden?

Ich finde es sehr unmoralisch und ethisch nicht korrekt. Die beiden wären auch die ersten, die sich extrem darüber aufregen würden, wenn das Ihnen passieren würde.

Was meint Ihr dazu?

Unfälle dem Käufer mitteilen 89%
Einfach Schweigen 11%
Auto, KFZ, Fahrzeug, Autoverkauf, Privatverkauf, Strafrecht

EBay Kleinanzeigen privatverkauf Käufer möchte Geld zurück?

Hey liebe gute Frage Community,

ich habe heute eine PlayStation4 über eBay verkauft (von Zustand her top und ich habe die PlayStation am selben Tag noch getestet und anschließend zurückgesetzt)

Der Käufer hat die PlayStation nun bekommen und meint die Controller würden sich nicht verbinden und ich hätte ihn doch abgezockt.

Ich habe die PlayStation getestet und genauso wie sie war zu ihm geschickt.

Jetzt hat der Käufer mich bei Paypal gemeldet und Paypal will dass ich denen schreibe.

Ich hatte in der Beschreibung der PlayStation stehen, dass ich weder das Produkt wieder zurück nehme noch irgendeine Garantie gewährleisten kann da es sich um einen privaten Verkauf handelt. Ich habe ihm Stunden lang versucht zu helfen und er hat gemeint er hätte alles versucht und es würde nicht gehen, dass die Controller sich verbinden. Jetzt meint er er wolle sein Geld zurück und ich solle die PlayStation zurück nehmen.

Bin ich dazu verpflichtet ihm das Geld zurückzuerstatten? Soweit ich weiß nämlich nicht, unter anderem hat er mich trotz stundenlanger Hilfe irgendwann angefangen zu bedrohen (er ist englischsprachig aber wohnt in Deutschland)

Wo soll ich mich jetzt melden? Bei Paypal? EBay Kleinanzeigen? Bei beiden? Denn Paypal hat das Geld inzwischen eingezogen und ich bin jetzt für nichts und wieder nichts im minus.

Vielen Dank in Zukunft!

verkaufen, PlayStation, Recht, eBay, Kleinanzeigen, PayPal, Privatverkauf, Verkauf

Ebay Problem?

Ich habe einen Artikel auf Ebay eingestellt. Bin Privatverkäufer.

Preisvorschlag an Käufer gesendet. Der Preisvorschlag wurde am 4.4.2025 akzeptiert. Dann 2 Tage nix, keine Zahlung und keine Nachricht.

Dann fragt der Käufer, ob Packstation möglich wäre. Dies ist in meinen Einstellungen ausgeschlossen. Ich möchte nicht an Packstation versenden und das habe ich dem Käufer per Ebay Nachricht mitgeteilt. Dann wieder Funkstille 2 weitere Tage.

Ich habe nur gewartet das Ebay nach 4 Tagen den Kauf endlich wegen vom Käufer nicht bezahltem Artikel automatisch abbricht. Einstellungen stimmen und sind richtig eingestellt. Da steht aber das es evtl auch bei einigen Käufen 7 Tage dauern könnte bis zum automatischen Kaufabruch.

Ich konnte den Kauf nicht abbrechen wegen nicht bezahlten Artikel. Zur Auswahl standen nur 3 Optionen : Artikel beschädigt oder verloren, Käufer hat um Abbruch des Kaufs gebeten oder mit Lieferadresse stimmt was nicht. Alle 3 Optionen passen nicht, daher habe ich auf automatischen Abbruch wegen nicht bezahlen gewartet bis dies möglich gewesen wäre.

Jetzt hat der Käufer heute 8.4.2025 doch bezahlt. Gibt als Versandadresse aber einen komplett anderen Vor und Nachnamen an.

Mir ist das suspekt, könnte das eine Betrugsmasche sein ? Ist versicherter DHL Paket Versand, dennoch weiß ich nicht ob bei abweichender Namen und Adresse nicht mein Verkäuferschutz erlischt. Bin ich verpflichtet da zu versenden ?

Ich möchte da mittlerweile gar nicht mehr verschicken und diesen Käufer auf die Blockliste setzen.

Der Käufer hätte vorher nach Packstation oder Lösungen fragen können bevor der auf kaufen klickt, stattdessen lässt man mich ohne Infos auf Zahlung warten.

Bin ich abgesichert wenn ich an einen anderen Namen versichert versende ? Darf ich problemlos den Kauf abbrechen wegen abweichendem Namen ?

Danke für Antworten.

Betrug, eBay, DHL, eBay Betrug, Privatverkauf, Scam, Verkäufer, Verkäuferschutz, Verkäuferrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Privatverkauf