Kleinanzeigen Probleme

6 Antworten

Der Hype mit vermeintlicher KI-Software mit einer fast schon fanatisch-religiösen Gläubigkeit der nutzenden Unternehmen hat ganz schön umgegriffen.

Von mir haben schon ein Paar davon schriftlich bekommen, dass ich verzichte so kundenunfreundlichen Unternehmen in Anspruch zu nehmen. Das Ganze gepaart mit einem Verbot, meine Daten zu nutzen. Und da gerade solche Unternehmen in der Regel genauso unfählig selbst mit den einfachsten Datenschutzanfragen umgehen, habe ich an der Stelle nachgebohrt.

Ich brauche da auch nicht unbedingt Alternativen. Wenn es eine gibt, ist das schön. Aber es ist auch früher ohne das gegangen.

Zu Kleinanzeigen gibt es in der "echten" Welt Alternativen, soweit es im "klassische" Sortimente geht.


FreieFrage 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 16:55

Danke. Gut zu hören, dass ich nicht die einzige bin, die das so empfindet

Ich finde es aber ehrlich gesagt schwer, Alternativen vor Ort zu finden, die auch noch ohne Auto erreichbar sind. Ich kaufe gerne gebrauchte Sachen (von Kleidung bis Möbeln) und suche mir dort auch Handwerker, Umzugshelfer usw, die offline kaum zu finden sind und wenn dann nur mit riesigen Vorlaufzeiten und zu unbezahlbaren Preisen.

Kleinanzeigen nutze ich, wenn ich etwas verkaufen will.

Auf Facebook bin ich in diversen Gruppen "Verschenke", "für max. 5 Euro verkaufen" und ähnliche Gruppen meiner Stadt. Dort komme ich super klar.

Kleinanzeigen Probleme

Ja - die Antwort lautet immer "Ja". 🤷‍♂️

Zuerst haben sie mir eine Anzeige gelöscht und mich mit Sperre bedroht, weil ich angeblich etwas tauschen will statt zu verschenken.

Wird schwierig ohne einen Support das zu klären. 🤷‍♂️

Mache ich etwas falsch oder ist kleinanzeigen einfach schlechter geworden, seitdem es nicht mehr zu eBay gehört und da mit KI rumgespielt wird?

Wieso "geworden" - diese Vergangeheitsform ist für eine Plattform auf die fast alle Problemfälle, die hier geschildert werden, in Bezug auf Internetmarktpätze in Beschlag nimmt nicht passend - und das seit Jahren.

Kennt ihr gute Alternativen?

Wenn ich was zu verschenken habe, dann spende ich das an die lokale Nachbarschaftshilfe.

Ansonsten würde ich das gute, alte eBay oder hood.de bemühen wollen.

Beim ersten Fall kannst du Einspruch einlegen. Beim zweiten hat es nichts mit dir zu tun, sondern damit das aus deinem IP ereich (nicht deine IP Adresse!) verdächtige Aktivitäten festgestellt wurden. Passiert häufiger mal und hat nichts mit dir selbst zu tun. Darauf weist kleinanzeigen auch immer selber hin :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Und nochmal: Sie haben EINEN IP-BEREICH gesperrt und nicht DEINEN IP-Bereich. Du besitzt keinen Bereich. Du hast nur eine einzige IP-Adresse. Die bekommt dein Router von deinem Internetprovider zugewiesen. Dein Provider hat einen Pool aus IP-Adressen, die er unter seinen Kunden verteilen kann. Irgendwelche anderen Kunden deines Providers haben Mist gebaut und den musst du nun mit auslöffeln. Besorge dir eine andere IP-Adresse und hoffe, dass die außerhalb des gesperrten Bereichs liegt.


Geharpteuchwohl  01.12.2024, 01:49

Warum wird das down gevotet? Du hast es perfekt erklärt

FreieFrage 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 16:44

Ich bin Softwareentwickler, ich verstehe schon was die Nachricht bedeutet. Es ging nicht darum, sondern um die Qualität der Platform und dass ich keine Lust habe, jeden Monat irgendwelche Probleme da umgehen zu müssen.

Ifm001  08.10.2024, 17:21
Sie haben EINEN IP-BEREICH gesperrt und nicht DEINEN IP-Bereich.

Sowas solltest Du besser den "Sicherheitsexperten" und Software-Entwickler solcher Unternehmen erklären. Es ist nicht unüblich aus Unwissenheit oder für einen vermeintlich einfacheren Quellcode gerade solche Unterschiede in der Entwicklung zu ignorieren.