Ich als PrivatANbauer zahle echt viel. Und der Gartenwasseranschluß WÄRE ECHT EIN TEURER SPAß TROTZDEM BRauche ich vermutlich weniger Wasser als jeder LANDWIRT.
Und dann gibt es teilweise noch Wassereinschränkungen für Privatleute. DA würde ich dann fast ausrasten. Baue eh nur noch Gemüse mit relativ niedrigem Wasserbedarf an- und , wenn ich Wasser brauche, ist das Superteuer (viel teurer als für jeden Landwirt).
Und dann wird teilweise noch gefordert, daß bei Wasserknappheit Gärten nicht mehr gewässert werden sollen- naja dann deklariere ich mich notfalls zur Landwirtschaft-ginge bei meinem Haus.
Aber ist das dann nicht absurd?
Aber wieviel zahlen eigentlich Landwirtschaftsbetriebe pro Kubikmeter Wasser?