kali linux per remote desktop bedenken?
Hallo,
also ich habe mir überlegt mir kali linux zu holen, möchte jedoch weiter Windows benutzen wegen bestimmten spielen etc. Ich habe ein bisschen recherchiert und es gibt meines wissen so 2 wege einmal über einem boot usb stick also im bios die bootreinfolge ändern und dadurch dann linux oder auch windows zu starten. Da das für mich keine option ist würde ich es gerne über WSL-2 bzw. über eine remotedesktop verbindung machen. Da habe ich ein Video gefunden von einem zu 89% vertrauenswürdigen Kanal, ich bin mir aber nicht sicher ob ich das einfach so machen sollte denn in powershell irgendwelche befehle eingeben und so ist mir ein ganz kleines bisschen suspekt. Hier sind sicherlich viele die sich damit gut auskennen also hier das video und es wäre nett wenn ihr mir sagen könntet was iht davon haltet und wie sicher das ist. VG
https://www.youtube.com/watch?v=9b6qxSst97w
vielen dank im voraus