Postfach – die besten Beiträge

Postlagernd anonym Post empfangen - auch ohne Namen?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, Post von jemandem zum empfangen, ohne dass der Absender meine genaue Anschrift sowie meinen Namen erfährt.

Das mit der Anschrift lässt sich ja schon relativ leicht lösen über ein Postfach oder dadurch, sich die Post postlagernd zustellen zu lassen.

Die Möglichkeit Postfach wirft folgendes Problem auf: Ich bezweifele, dass die Post auch dann zugestellt wird, wenn der Name des Empfängers (also von mir) nicht stimmt, bzw. wenn gar kein Name angegeben ist. Desweiteren habe ich vorhin einmal bei der Post angerufen um mich zu informieren: Ein Postfach ist überhaupt nicht anonym. Jeder, der bei der Post anfragt, bekommt die Anschrift des Inhabers. Damit ist diese Möglichkeit auch eigentlich schon gestorben. Außerdem handelt es sich nur um eine einmalige Sendung, weshalb die Alternative Postfach relativ teuer wäre.

Deshalb bleibt eigentlich nur die Option "postlangernd" übrig, über die sich die Informationen im Internet aber immer wieder widersprechen. Idealerweise - und das wurde an einigen Stellen so beschrieben - kann man Post einfach an die dafür vorgesehen Filialen als "postlagernd" senden, und statt des Namens des Empfängers auch einfach ein Kennwort oder einen Fantasienamen darauf schreiben. Andere sprechen jedoch davon, dass das ohne realen Namen nicht ginge und sogar, dass man seinen Ausweis zum abholen vorzeigen müsse.

Was ist denn nun also Sache?

Bin für jede Antwort dankbar.

Freizeit, anonym, Postfach, postlagernd

WEB.de Postfach gesperrt..HILFE!

Huhu ihr lieben! Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen.. ich lag gestern Abend im Bett und wollte über mein iPhone in die WEB.de App, um meine Mails zu checken...und plötzlich, wollte meine App mein Passwort abfragen..ich habs 1000x versucht und jedes Mal wurde mein Passwort nicht erkannt... Auch über meine normale Mail-App konnte ich nicht mehr auf mein Postfach zugreifen.. Also hab ich es demnach heute morgen am PC versucht und plötzlich kam diese Meldung:

**Hinweis: Unbefugte haben kürzlich auf Ihr Postfach zugegriffen. Um Sie und Ihre Daten zu schützen, haben wir Ihr Postfach daher gesperrt.

Sehr geehrter WEB.DE Nutzer,

unser Sicherheits-Team hat den Versuch eines unbefugten Zugriffs auf Ihr Postfach festgestellt. Es besteht der dringende Verdacht, dass Ihr Postfach für den Spam-Versand missbraucht wurde oder dass sich Dritte unbefugt Zugriff verschafft haben.

Um dies zu unterbinden, haben wir Ihr Postfach zu Ihrer und zu unserer Sicherheit vorsorglich für den Login gesperrt.

Um Ihr Postfach wieder freizuschalten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Führen Sie bitte umgehend einen Virenscan durch. Falls Sie keinen Virenscanner besitzen, besuchen Sie zunächst unsere Partnerseite https://www.botfrei.de/webde/ und laden sich den dort angebotenen Virenscanner herunter.

Wenden Sie sich dann bitte zur Entsperrung Ihres Postfachs an unseren Kundenservice. Wir haben dazu eine kostenlose Rufnummer bereitgestellt:

0800 932 3322

Montag bis Freitag: 8 - 18 Uhr Samstag und Sonntag: 10 - 18 Uhr

Uns ist die Sicherheit Ihres Postfachs und Ihrer Daten wichtig. Bitte helfen Sie uns, gemeinsam eine hohe Datenqualität zu erhalten und den vollen Funktionsumfang Ihres Postfachs zu gewährleisten.

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!

WEB.DE Abuse Abteilung**

Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich lasse gerade AntiVir durchlaufen und hoffe, dass das Programm etwas findet...gibt es noch bessere Virenscanner, die kostenlos sind? Soll ich wirklich bei dieser Rufnummer anrufen? Hat schon mal jemand so etwas gehabt und weiß woran es liegt? Muss ich mir dabei nun dolle Gedanken machen?

HIILFEEE! xD Vielen Dank im voraus, für eure Antworten.

lg

Virus, E-Mail, Postfach, Scanner, web.de

Meistgelesene Beiträge zum Thema Postfach