cherry4banana 30.11.2016, 19:00 Kann mir jemand die 1. 2. und 3. Person Singular und Plural in Präsens erklären? Wir hatten heute in Latein dieses Thema. Ich verstehe es nicht ganz. Kann mir das jemand grob erklären? Schule, Latein, plural, Konjugation 2 Antworten
2Marie2 27.11.2016, 13:06 Mehrzahl von (das) Model? Hallo , ein paar meiner Freunde meinen dass die pluralform von Model Models ist , stimmt das ? Model, plural 4 Antworten
suitman1230 09.10.2016, 19:23 Plural namen? Wenn ich es mit mehreren gleichnamigen personen zu tun habe, sagt man dann zB. ein fritz; pl. Fritz oder fritze? - bzw. Georg/ georgs? Name, plural 2 Antworten
FantasyWolfGirl 22.07.2016, 15:51 Heist es eigentlich 'Anime' oder 'Animes'? Heyy, also ich hab mich gefragt, ob der Plural von 'Anime' eigentlich 'Anime' oder 'Animes' ist... Ich meine halt, ob das Wort 'Anime' einen Plural besitzt. Bitte um schnelle Antwort :3 Deutsch, Anime, Grammatik, Wort, plural 8 Antworten
HerrUnsichtbar 13.07.2016, 00:43 Warum gibt es eine Mehrzahl zum Wort 'Sonne'? Es gibt ja nur eine Sonne, und von beispielsweise dem Mars gibt es keine Mehrzahl. Deutsch, plural 10 Antworten
BVBStar1909 26.06.2016, 15:31 Mehrzahl von Urlaub? hallo wollte wissen was die Mehrzahl von urlaub ist. der Urlaub, die Urlaube? danke im voraus. Urlaub, Deutsch, Duden, mehrzahl, Rechtschreibung, plural 5 Antworten
HerrUnsichtbar 09.04.2016, 17:55 Hat das Wort "Pegasus" einen Plural? Gibt es da überhaupt einen Plural? Wort, plural 3 Antworten
Claire33333 08.03.2016, 15:55 Plural von Manga? Plural von Manga ist für mich Mangas, aber alle anderen sagen Manga. Aber wenn ich dann von mehreren sogenannten ´´Manga´´ rede, hört dich dass so falsch an und eine Anime und Mangakennerin hat auch nichts dagegen gesagt als ich Mangas sagte :o WAS ist denn jetzt richtig? Danke im Voraus ^^ Claire33333 Manga, Anime, Freunde, plural 8 Antworten
nile2101 27.02.2016, 18:35 Muss "Bus" nicht eigentlich mit Doppel-s geschrieben werden, wegen Plural: Bus-se? Ein Bus, zwei Busse? Bus, Rechtschreibung, plural 2 Antworten
Topic127 08.02.2016, 13:33 Wie lautet der Plural von Status? Stati, Staten, Statusse? :D Status, plural 5 Antworten
DirectionFreak 04.01.2016, 19:01 Satzglieder Bestimmung? Hay ich bins wieder :D Deutsch ist nicht so mein Fall. Also meine Frage ist was für ein Satzglied dieser Satz ist : Damit gehört der Markt ' zu den vier meistbesuchten Touristenzielen ' in ganz Frankreich. Das in Anführungszeichen soll das Satzglied sein, aber ich weiß nicht was es sein könnte.. Ich habe überlegt das es Akkusativobjekt sein könnte bin mir aber nicht sicher.. Ich glaube sogar manchmal das ' zu den vier ' und 'meistbesuchten touristenzielen' zwei einzelne Satzglieder sind.. Könnt ihr mir bitte helfen :( und wenn sie zwei verschiedene Satzglieder wäre nett wenn ihr hinschreiben könntet welche danke :) Deutsch, Grammatik, Hausaufgaben, dativ, plural, Satzglieder 2 Antworten
blacksky88 31.12.2015, 14:37 Was ist der Plural von "Schal"? Deutsch, Sprache, Schal, Grammatik, plural 6 Antworten
derErrrT 12.12.2015, 22:35 Heißt es LKWs oder LKWen? Frage im titel. Danke im vorraus! Deutsch, Abkürzung, Grammatik, Linguistik, plural 3 Antworten
Gurkenblatt12 11.11.2015, 21:21 Denken in "Wir" Form? Hey Leute, Ich denke manchmal in wir Form. Also nur manchmal, nicht immer. Entweder ich denke DU musst das jetzt machen (wie jeder andere eigentlich auch) und manchmal wir müssen das machen. Ist das normal? Ist das krankhaft oder schlimm? Ich versuche in letzter Zeit mir das abzugewöhnen. denken, Psychologie, plural 4 Antworten
bilaa 31.10.2015, 18:21 Was ist die Mehrzahl von dem Wort ,,Honey''? gutefrage.net, plural 8 Antworten
Thecrazymuffin 26.09.2015, 17:00 Was ist die 3. Person Plural von 'werden'? Bräuchte kurz die 3. Person Plural von "werden". ._.EDIT: Ich suche die Futur 1 From! Grammatik, plural 4 Antworten
pluralvonkran 02.09.2015, 11:33 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist der Plural von 'Kran'? Grammatik, Logistik, Rechtschreibung, plural 2 Antworten
cubekid 03.07.2015, 15:53 Was sind Euronen? Ich hab vor kurzem in einem Kommentar zu financial fairplay das Wort Euronen gelesen und wollte wissen warum da nicht Euros stand. Sind Euros und Euronen beide richtig oder was ist nun der Plural von Euro? Oder gibt es einen Hintergrund dafür? Geld, Euro, Rechtschreibung, Umgangssprache, plural, standarddeutsch 2 Antworten
nitzi99 26.06.2015, 21:22 gebt oder gibt mir bescheid? Sagt man ( in plural ) gebt mir bescheid oder gibt mir bescheid? Deutsch, geben, Grammatik, plural 5 Antworten
Nichtz 26.04.2015, 21:15 Was ist der Plural von spannend? Meine Schwester hat ein Buch, wo man den Plural von spannend eintragen muss. Was ist der Plural? Haben Adjektive einen Plural? Adjektive, spannend, plural 4 Antworten