Hallo,
Ich frage mich wie das funktioniert. Ein Pixel ist doch eigentlich ein verdammt kleines Quadrat oder Rechteck, aus Kunststoff, das mit einer Flüssigkeit(oder so) gefüllt ist. Mit Hilfe von Strom wird die Flüssigkeit(oder so) dann irgendwie gefärbt. Oder?
Und wie wird sowas überhaupt hergestellt?
Was ist in den Pixel drin? Ist das ein Flüssigkeit?
Besteht so ein Pixel aus Kunststoff, oder sind das andere Materialien?
Warum wurden, bei Röhrenfernseher, die Farben rot, grün und blau verwendet? Wie ensteht daraus dann ein Bild?
Und besteht so ein Pixel, von Röhrenfernsehern, dann aus Glas?
Danke!