Was ist Wahrheit?
Laut dem "Münchausen Trilemma" lässt sich Wahrheit erst gar nicht definieren, jede Begründung der Wahrheit führt entweder zu einem unendlichen Regress, zu einer dogmatischen Voraussetzung oder zu einer zirkulären Argumentation.
Beispiel unendlicher Regress:
- „Warum ist diese Aussage wahr?“
- „Weil sie aus einer wahren Prämisse folgt.“
- „Warum ist die Prämisse wahr?“
- „Weil sie aus einer anderen wahren Prämisse folgt.“
- … (endlos weiter)
Irgendwann wird die Begründung einfach als gegeben angenommen, also dogmatisch vorausgesetzt, ohne weitere Rechtfertigung.
Beispiel dogmatische Voraussetzung:
- „Warum ist diese Aussage wahr?“
- „Weil sie in einem anerkannten Lehrbuch steht.“
- „Warum ist das Lehrbuch zuverlässig?“
- „Weil es von Experten geschrieben wurde.“
- „Warum sollte ich den Experten glauben?“
- „Weil sie Experten sind!“
Beispiel zirkuläre Argumentation:
- „Warum ist die Bibel wahr?“
- „Weil sie das Wort Gottes ist.“
- „Woher wissen wir, dass sie das Wort Gottes ist?“
- „Weil es in der Bibel steht.“
Eine „letzte Begründung“ für Wahrheit ist gar nicht zu finden.
Weiterführende Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wahrheit#Einw%C3%A4nde_gegen_den_Begriff_der_Wahrheit
(zweiter Absatz)