Ist unsere Realität nicht echt nur eine Simulation/eine Art Matrix?

Nein... 70%
Ja, wir leben in einer Simulation 30%

20 Stimmen

10 Antworten

Das ist mir sowas von egal. Was würde es für mich denn für einen Unterschied machen? ES fühlt sich nach Realität an - auch in einer Simulation tut's mir weh, wenn ich den Kopf auf meinen Schreibtisch donnere, so what?

Raymond Redington würde sagen " JEIN ! "

würde seine Pistole ziehen und auf den Frager richten - mit einem bedenklichen Blick und Kopfnicken...

Ich habe keine Meinung dazu, denn selbst wenn wir in einer Simulation leben würden, dann hieße das, dass wir erschaffen wurden. Von intelligenten Wesen. Diese müssten allerdings auch erschaffen worden sein. Demzufolge würde mich der Gedanke einer Simulation nicht in meiner Wissenslust befriedigen.

Nein...

Welche Wissenschaftler denn? Sind aus 2 Wissenschaftlern 3 geworden? Wär mir neu, dass sich auf ein Mal immer mehr darüber einig wären.

Es gibt keinen Beweis dafür und auch die real existierenden Beispiele (Computertechnik) zeigen, dass Simulationen fehlerhaft und künstlich sind und sich recht schnell feststellen lassen oder offenbaren.

Es kann schon aus reiner menschlichen Vernunft keine derart perfekte Simulation geben, die so eine absurde Welt programmiert und steuert. Diese Vorstellung hat mehr mit Religionsgemeinschaften gemein als mit rationalen Betrachtungen der Wirklichkeit.

Das einzige, was sicher einer Simulation unterliegt, ist das Internet - und zwar durch Algorithmen und anderen Arten der Programmierung (ich kenne mich zu wenig mit Cybertechnik aus). In gewisser Hinsicht wird unser Konsumverhalten simuliert oder zumindest gesteuert. Und das ist ein „natürliches“ Phänomen des modernen Kapitalismus. Stichwort Monopoly. Doch ist das eine Simulation oder nicht doch eher die gezielte Manipulation des Marktes und der damit einhergehenden Kontrolle und Beeinflussung unseres Konsums?

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich gern mit philosophischen Themen
Nein...

Anders.

Wir wissen es nicht.

Es kommt eine Sache hinzu.

Selbst wenn wir beispielsweise in einer Matrix wären. Egal was für eine. Maschienendigitalwelt etc.

Jede Simulation ist ein fester Bestandteil einer realen Welt, einer echten Welt, einer Realität.

Wir könnten sogar in mehreren Matrixen bestehen.

Wer weiß das schon.

Grundlegend nimmt es sich nicht viel, ob wir in einer matrix leben oder nicht.

Es kommt auf andere Dinge drauf an.

Verstehst du was ich meine?

Das Sein selbst ist uns ein Rätsel. Die Grenzen von Bewusstsein, Individualität, Persönlichkeit. Die Echtheit von Bewusstsein.

Ob nun mit matrix oder ohne.