Leben wir in einer Simulation?
Stellt euch in manchen Situationen auch manchmal die Frage, ob wir in einer Simulation leben, zum Beispiel wie in Matrix? Denkt ihr Aliens oder eine andere höhere Lebensform täuscht uns allen nur etwas vor, doch eigentlich sind wir in einem Videospiel oder etwas ähnlichem und werden von Aliens studiert oder erforscht?
Und wer simuliert die Simulierer?
Das, ist eine sehr gute Frage
11 Antworten
Ich lebe im Osten, da existiert von der Simulation nur eine extrem schwachbrüstige Version, da hapert's an allen Ecken und Enden mit irgendwas. Doch das hält die Betreiber nicht davon ab, aufkommende Zweifel an der Wirksamkeit vehement abzuwiegeln.
Selbst wenn, würde sich das Problem nur verlagern.
Wieso sollten wir in einer Simulation leben, aber die Wesen, welche die Simulation steuern nicht? Gleiches Problem, aber mit einem Zwischenschritt.
Ist ja auch offensichtlich. Deswegen halte ich es für Quatsch, darüber zu spekulieren.
Wir leben NICHT in einer Simulation. Es ist aber frappierend, dass heute dieser Glaube aufkommt. Tatsächlich sind die technischen Voraussetzungen, einen Carbontest schlüssig zu simulieren, doch ziemlich aufwändig. Und ich bin in einer Zeit geboren, als es keine Computer gab. Warum sollte die Simulation mir die Möglichkeit eröffnen, Computer kennenzulernen? Das wäre ein extremes Sicherheitsrisiko und daher computermäßig unlogisch.
Eher in einer Stimulation.
Manchmal frage ich mich das, ja aber selbst wenn es so sein sollte können wir nichts dagegen machen.
Es sind doch Kaskaden von Simulationen. Es besteht das sogenannte Dämonentrilemma. Dieses Trilemma besagt folgendes: (1) Die Kette der Simulationen bricht ab und es existiert eine reale Welt. (2) Die Kette der Simulationen bildet einen Kreis und es entsteht ein Circulus vitiosus. (3) Die Kette verläuft ins Unendliche. Man kommt zu immer neue Welten und es hört nie auf.
Welche der 3 Optionen des Trilemmas zutrifft, weiß niemand.