Partnerschaft – die besten Beiträge

Freund trifft sich heimlich mit Kollegin – übertreibe ich?

Hallo,

ich (w, 38) habe einen Freund (m, 43). Schon am Anfang gab es Probleme: Bei einem Konzert hat er mehrfach lange mit einer Kollegin getanzt und sich immer wieder für eine längere Zeit mit ihr umarmt. Später habe ich gesehen, dass er ihr ein Herz-Emoji geschickt hat – als Reaktion, weil sie ein Herz-Emoji geschickt hat.

Dann gab es Situationen, die mich sehr verunsichert haben: er war mit seinen Freunden unterwegs und als wir telefoniert hatten, hat er mich schnell abgewürgt, weil er eine Frau bei dem Event interessant fand, da sie die gleiche Band mochte. Den ganzen Sommer über gab es danach Streit, oft wegen Kleinigkeiten und er hat gesagt, dass er sich nicht wohl fühlt.

Gestern hat er sich schließlich heimlich mit genau dieser Kollegin privat auf einen Kaffee getroffen. Obwohl er mir immer versichert hat, dass er mit ihr nur beruflich Kontakt hat. Er meinte, dass er das nicht hätte tun sollen und Gewissensbisse hatte als er sich mit ihr getroffen hat.

Mich macht das emotional fertig, da immer wieder die gleichen Muster mit dieser Kollegin auftreten und ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Wir haben schon so oft darüber geredet, dass ich mich deshalb respektlos behandelt fühle. Er sagt jedes Mal es tue ihm leid und das er das bleiben lassen wird, aber dann passiert es trotzdem.
Hat so eine Beziehung überhaupt Sinn?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Mit Extrem fauler Freundin zusammenziehen?

Servus,

Ich M(22), mit Freundin W(20) (seit 1,5 Jahren Zusammen), können ab dem 1.12.25 in eine gemütliche 3 zimmer wohnung für super Miete (Freundin meiner Mutter hat uns ein absolutes traumangebot gemacht für die Wohnung)

Das Problem, was ich dabei hab, ist, dass sie noch relativ "kindisch" ist also versteht mich nicht falsch. Sie ist eine super Freundin. Geht auch normal Vollzeit Arbeiten und kümmert sich um ihr Berufsleben aktiv. aber wenn sie zu Hause ist, ist sie halt extrem faul. Vater macht da alles, Wäsche macht sie nicht gerne, bügeln tut sie nicht gerne, kochen kann sie jetzt auch nicht wirklich, selbst wenn ich bei ihr bin, helfe ich ihr mit aufräumen, weil sie sonst alles nur stapelt bis es papa macht und nach der Arbeit ist sie nur 5-6 stunden vor dem PC am zocken oder auf Tiktok. 

ich rede hier schon wirklich von extremer Faulheit. Essen räumt sie nicht wirklich auf, die Teller bleiben einfach im Zimmer und verschimmeln dort, Klamotten liegen auf dem Boden und mein persönliches Highlight ist, natürlich ihre bettwäsche die sie seit 4 Monaten nicht gewechselt hat. 

wenn man sie darauf anspricht, wird sie nur wütend und verneint nur alles und sagt dann sie wollte es GERADE machen aber jetzt, wo man es ihr gesagt hat, dass sie es machen soll, will sie es nicht mehr machen. Total Kindisch meiner Meinung nach 

Sie sagt mir es liegt an ihren Depressionen, sie hätte keine Energie für sowas (Sie geht zur Therapie wegen ihrer Borderline) aber ich Arbeite halt als Dachdecker und bin nach 10 Stunden schichten komplett tot, sie arbeitet hingegen nur 6,5 stunden pro tag. Meine Sorge ist dass sie es nicht gebacken bekommt. Das Gespräch habe ich schon gesucht und sie war nicht gerade begeistert vom Thema, ich höre mich an wie ihr vater und sie würde es ändern wenn sie ihre eigene wohnung hat, ganz sicher! 

(Sidenote: Natürlich helfe ich auch im Haushalt! habe vorgeschlagen, das ganze Wochenende komplett alleine zu rocken, sie muss gelegentlich nur nach der arbeit was machen.)

Ich glaube ihr nicht wirklich...sowas passiert nicht von heute auf morgen und ganz sicher nicht, wenn man schon dran gewöhnt ist, dass jemand alles für einen macht (der arme vater).

Was ist eure erfahrung, ratschläge oder eventuelle Warnungen? ich weiß, dass dieses Thema nicht gerade neu ist, deshalb bin ich offen für jegliche kommentare zu meiner Lage.

Danke fürs lesen! 

Kinder, Mutter, wohnen, Angst, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Borderline, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit, Borderlinerin

Soll ich mit meiner Freundin über mein Empfinden sprechen?

Hallo allerseits,

ich (M18) befinde mich seit einem knappen halben Jahr in meiner ersten Beziehung.

Meine Freundin und ich sind davor schon Jahre in die gleiche Klasse gegangen, aber erst seit dem letzten Jahreswechsel hat sich die Beziehung entwickelt.

Eigentlich bin ich damit überglücklich. Sie ist verständnisvoll, liebenswert, unfassbar nett zu allen Personen (auch nach langem Nachdenken fällt mir nicht eine Person ein, mit der sie wirkliche Probleme hat) und generell einfach eine wunderbare Persönlichkeit - genau so wie ich es mir immer gewünscht habe.

Besonders macht sie etwas, dass sie sich überhaupt nicht schminkt, keine Ohrringe oder Nagellack und ähnliches trägt und generell einfach nicht typisch "mädchenhaft" ist.

Das hat irgendwie zur Folge, dass sie in meine größer gegriffen Freundeskreis etwas belächelt wird. Alle finden sie zwar verständlicherweise nett, aber "angetan" ist keiner so wirklich.

Und dämlicherweise stört mich das auch irgendwie. Ich weiß selber, wir irrational und oberflächlich das klingt - aber leider Gottes werde ich dieses verdammte Gefühl nicht los. Ich war mir vorher überhaupt nicht bewusst, dass mir das so wichtig zu sein scheint - aber ich denke mit immer wieder das nur ein kleines bisschen mehr Klischee "Mädchen" schön wäre.

Ich möchte sie auf keinen Fall verletzten, aber wie bereits gesagt bekomme ich diesen Gedanken nicht aus meinem Kopf.

Ich hoffe, ihr haltet mich nicht für einen völligen Idioten und habt vielleicht ein paar konstruktive Ideen.

Vielen Dank.

Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft