Partnerschaft – die besten Beiträge

Wie gehe ich mit einer schwierigen Fernbeziehung um?

ich (m, in Ausbildung) habe seit einigen Monaten eine Fernbeziehung. Mein Partner ist fürs Studium in eine andere Stadt gezogen. Grundsätzlich läuft unsere Beziehung gut, aber ich merke, dass ich gerade emotional sehr abhängig von ihm bin.

Während er sein Studium genießt, schon ausgezogen ist und ein eigenes Auto hat, lebe ich noch zuhause und mache eine Ausbildung, die mich nicht ganz erfüllt. Ich freue mich für ihn, aber gleichzeitig macht es mich oft traurig und ich fühle mich manchmal „zurückgeblieben“. Ich habe mir jetzt, u.a. nur deswegen ein eigenes Auto gekauft.

Das führt dazu, dass ich ihn ständig sehen oder hören möchte – oft mehr, als es ihm guttut. Er sagt zwar, dass ich mich immer bei ihm melden kann, aber tägliche Telefonate sind ihm manchmal zu viel, weil er auch seine Ruhe braucht. Manchmal versuche ich das zu respektieren, aber innerlich fällt mir das sehr schwer.

Hinzu kommt, dass er psychisch nicht immer stabil ist. Das macht mir Sorgen, und ich möchte ihn nicht zusätzlich belasten, indem ich meine eigenen Unsicherheiten zu stark bei ihm ablade. Ich weiß, dass ich dringend lernen muss, eigenständiger zu werden und mir mehr Halt außerhalb der Beziehung zu suchen (z. B. durch Hobbys).

Er sagt oft zu mir, dass ich der richtige bin, aber im Moment einfach nicht vielleicht die gute Zeit dafür ist. Und mir macht es Angst dass er deswegen Schluss machen könnte. Weil er ist bei ihm immer an erster Stelle und wenn ich ihm im Weg stehe, denkt er natürlich daran mit mir Schluss zu machen. Er kann sich oft nicht auf das Studium fokussieren sondern eher auf unsere Diskussionen.

Habt ihr Tipps, wie ich lernen kann, mich weniger abhängig zu fühlen, mehr eigenes Leben aufzubauen und meine Beziehung dadurch zu entlasten? Vielleicht kennt jemand ähnliche Erfahrungen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft