Partner – die besten Beiträge

Findet ihr nimmt sich mein Partner ausreichend Zeit für mich?

Seine Eltern haben eine Landwirtschaft und abends hat er erst ab 21 Uhr oder 21: 30 Zeit, weil er jeden Tag nach der Arbeit mit seinen Eltern in den Stall geht und anschließend noch gemeinsam mit ihnen zu Abend isst. Leider ist er dann oft schon müde, wenn wir uns dann sehen und will nicht mehr so lange aufbleiben, was ich schade finde, weil es unsere gemeinsame Zeit wäre. Aber er muss immer schon kurz vor 6 aufstehen. Wenn wir eine Serie gucken, schläft er manchmal sogar einfach so ein, was mich wütend und traurig macht.

Manchmal kommt er aber auch direkt nach der Arbeit zu mir und verbringt den restlichen Abend mit mir, aber das ist weniger als 1 mal die Woche.

Freitags sehen wir uns manchmal nachmittag so 2 Stunden, weil er da nicht so lange arbeitet aber auch nur ab und zu.

Wochenends hat er meistens auch zu Hause einiges zu tun und wir treffen uns meist auch erst so spät am Abend. Manchmal nimmt er sich auch tagsüber ein wenig Zeit. Aber es ist fast nie so, dass wir einen ganzen Tag miteinander verbringen können leider. Wir schlafen abwechselnd einen Tag bei ihn und einen Tag bei mir und wenn er zb Freitag bei mir schläft und erst wieder so um 21:30 Uhr, dann fährt er morgens leider auch schon wieder so um 7 Uhr zum Stall gehen. Oft auch ohne mit mir zu frühstücken.

Also zusammengefasst sehen wir uns fast nur abends. Würde gern mehr mit ihm unternehmen und würde mir wünschen, dass er sich mehr Zeit für mich nimmt.

Zur Info: Sind seit über 2 Jahren zusammen. Ich bin 20 und er ist 24.

Den Hof wird hoffentlich sein Bruder übernehmen, der noch Single ist und jünger als er.

Zurzeit kann ich es akzeptieren, aber ich möchte, dass sich das in den nächsten Jahren ändert und er zumindest, wenn wir zusammenwohnen und u. U. Kinder hätten Zeit hat und für mich da ist am Feierabend. Und wie es aussieht denkt er darüber aber noch nicht nach und hat auch nicht vor zukünftig was daran zu ändern.

Wie seht ihr das? Sehe ich das zu kritisch?

Liebe, Familie, Landwirtschaft, Beziehung, Alltag, Liebe und Beziehung, Partner, Zeit

Freund will nicht Zuhause ausziehen?

Hallo,

ich (fast 27) und er (fast 29) sind seit 4 Jahren zusammen und eigentlich kommen wir auch gut miteinander aus. Wir haben denselben Humor, lachen viel zusammen, machen viel zusammen.

Nun ist es so, dass ich nur am Wochenende bei ihm bin und er mit seiner Mutter und seinem Bruder (16) wohnt.

Anfangs war alle ok und ich wollte dort einziehen (er hat ein Schlaf- und Wohnzimmer), eig versteh ich mich mit seiner Mutter einigermaßen gut. Jedoch gab es eine Situation, die mir jetzt sagt, dass ich mit dieser Frau nicht wohnen möchte. Zum Thema ausziehen kann man mit ihm nicht reden..

Er hatte damals eine Freundin mit der er ausgezogen ist und die ihn dann finanziell ausgenommen hat, sodass er sich teilweise Geld leihen musste und immer noch Schulden abbezahlt.

Vor Weihnachten hatten seine Mutter und ich einen Streit, weil ich ihr versprochen hatte in meinem Urlaub im Haushalt zu helfen und ich das aber vergessen hatte. Danach ging es so weit, dass sie mich angeschriehen hat, mich mit seiner Ex vergleicht und sogar auf mich losgehen wollte.

Das war für mich der Punkt an dem ich gesagt hatte, nein, niemals zieh ich da ein. Ausziehe möchte er nur, indem wir uns irgendwann ein Haus kaufen mit 2 getrennten Wohnungen. Für mich war das ok (dachte ich).. aber ich zweifel immer mehr daran, weil ich dann denke, seine Mutter mischt sich überall ein, redet mir rein, auch, wenn wir dann irgendwann Kinder haben sollten.

Wenn ich ihm sage, ich kann das nicht, kommt von seiner Seite nur Sätze wie: Dann musst du dich trennen oder dir einen anderen Partner suchen.

Mir fällt das total schwer, da ich psychisch sowieso schon angeschlagen bin und Angst davor habe am Ende alleine zu sein. Generell bin ich ein nachdenkender Mensch und möchte ihn auch nicht verletzen bzw. würde er mir in meinem Leben einfach fehlen.

Ich bin hin- und hergerissen und deswegen schreibe ich hier. Würde einfach gerne die Meinung von neutralen Personen einholen.

Vielen Dank..

Familie, Wohnung, Freundschaft, Beziehung, Eltern, ausziehen, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft

Freundin hat lauter männliche Freunde, aber bei mir sind weibliche ein Problem?

Guten Tag,

Ich wollte mal fragen wie ihr das findet, weil es auch sein kann, dass ich einfach ein falsches Mindset hat. Sowohl meine Freundin als auch ich sind ziemlich eifersüchtig. Grundsätzlich haben wir auch kein Problem mit Eifersucht, da wir beide uns gezielt vom anderen Geschlecht jetzt distanzieren (wir sind seit einem Jahr in einer Beziehung).

Das Problem hierbei ist zwar, dass auch wenn ich selber sehr eifersüchtig werden kann und das Gefühl nachvollziehen kann, es bei meiner Freundin deutlich stärker ausgeprägt ist. Auch wenn wir uns beide distanzieren, ist es manchmal einfach unmöglich den Kontakt zum anderem Geschlecht zu vermeiden. Nun kommt das konkrete Problem. Meine Freundin hat eigentlich schon seit Jahren ausschließlich nur männliche Freunde und weil sie natürlich nicht den Kontakt zu ihnen abbrechen will macht sie auch manchmal was mit denen, was ja auch prinzipiell nicht schlimm ist und vertrauen tu ich ihr sowieso. Aber sobald ich mal irgendwie mit einem Mädchen nur schreibe und sie das herausfindet endet das gleich mit Streit und sie fordert teilweise sogar, dass ich den Mädchen nicht mehr schreibe.
Sie differenziert da auch eindeutig darin, dass sie ihre Freunde schon seit Jahren kennt, währenddessen ich manche Mädchen z.B. durch die Arbeit kennengelernt habe während wir schon zusammen waren bzw. nachdem wir zusammengekommen sind. Also für sie ist es okay wenn sie was mit typen machen darf, aber ich darf nichts mit Mädchen machen da ich sie noch nicht so lange kenne und gar nicht erst hätte kennenlernen sollen. Und mit "was mit mädchen" machen, mein ich nur ab und zu mal schreiben. Mehr nicht.

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Eifersucht, Geschlecht, Liebe und Beziehung, Partner

Egoismus des Partners?

Hallo,

ich bin seit einigen jahren mit meinem partner zusammen. Es kam immer wieder mal zum vorschein, dass er sehr geizig ist. Das war für mich kein thema. Wir lebten jedoch eine zeit zusammen und darauf habe ich viel bezahlt für die wohnung, obwohl er das 4-fache verdient...das war für mich natürlich merkwürdig, dass er es nicht als notwendig gesehen hat sich zu an der bezahlung zu beteiligen. Ob er es ernst meint zweifle ich nicht an, er will mich heiraten, ich kann aber mit seinem egoismus & geiz manchmal nicht umgehen, es verletzt mich. Wenn wir essen gehen bezahle ich alles, einmal wollte er zahlen, dann hat er EIN Getränk gekauft das sein Lieblingsgetränk ist und ich meinte zu ihm, dass ich das nicht trinke da ich dachte er holt mir was zu trinken und mag selbst nicht, kein kommentar. als ich ihn dann mehrmals bat mir doch auch was zu trinken zu bestellen, ignorierte er es und meinte nun sei es zu spät. Das ist natürlich ziemlich banal sich deswegen aufzuregen aber dass mein partner (dem es finanziell gar nicht schlecht geht) nicht mal ein getränk für mich zahlen will war sehr verletzend. Er schmiedet pläne für eine hochzeit in diesem jahr, ich kann aber mit so einem menschen keine zukunft sehen. Manchmal habe ich aber angst ob ich übertreibe damit wie ich mich fühle, übertreibe ich ?

Liebe, Finanzen, Verhalten, Freundschaft, Geld, Beziehung, Psychologie, Ausnutzen, Egoismus, Ehe, geiz, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Soziologie

Partner will nicht das ich mir die Haare schneide?

Hallo erstmal und tut mir leid für die blöde Frage,

Ich erzähle erstmal ein bisschen, und zwar haben ich und mein Partner seit knapp 4 Monaten unseren ersten Sohn. Seit der kleine auf die Welt gekommen ist fallen mir die Haare gefühlt in Büscheln aus und der kleine Bub kriegt es immer irgendwie hin sie so fest zu packen das man sein Griffel nicht mehr aus meinen Haaren kriegt. Und auch noch zahlreiche Situationen wie Haare um die Finger usw. Deshalb hab ich beschlossen mir die Haare kurz schneiden zu lassen. Hab daraufhin meinen Partner gefragt ob er mich dann noch attraktiv/anziehend/schön finden würde. Er meinte nein und auch das er nicht versteht warum ich das machen möchte wenn er mich dann nicht mehr schön findet. Erstmal okay, man kann ja andere Präferenzen haben, aber gleichzeitig stellt sich mir auch die Frage wie will man ein Leben lang zusammen verbringen wenn man seinen Partner schon unschön findet wenn er die Haare kurz hat (welch Überraschung, sie wachsen nach)? Ich hatte zwar auch paar Dinge bei meinem Partner die ich jetzt nicht unbedingt ultra heiß fand, aber dennoch war er für mich immer der aller schönste Mensch. So sollte es doch auch sein oder täusche ich mich? Man sollte seinen Partner doch nicht nur wegen seinem äußeren schön finden... Vor allem nicht wenn man lange/für immer zusammen sein möchte.. Immerhin werden wir doch alle irgendwann alt und faltig.. Vor allem sieht mein Körper jetzt auch anders aus als vor der Schwangerschaft... Findet er mich deshalb jetzt auch nicht mehr attraktiv?? Ich verstehe das nicht. Bin ich einfach nur zu emotional oder ist mein Partner wirklich so oberflächlich?

Haare, Kinder, Frauen, schneiden, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, sexueller Marktwert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner