Israel hat völkerrechtswidrig (laut der Mehrzahl der Völkerrechtler) den Iran angegriffen und begeht im Gaza-Streifen Völkermord.
Statt Israel eine klare Kante zu geben, solidarisiert sich die westlichen Welt hinter Israel, aber verurteilt Angriffe nicht-demokratischer, anti-westlicher Staaten stets "aufs Schärfste".
Dabei sollte unsere Solidarisierung dem jüdischen Volk als Religionsgemeinschaft gelten und nicht dem Staat.
In Israel gibt es einige Demonstranten und Gegner der aktuellen Regierung, was zeigt, dass sich die Juden selbst nicht mit dem aktuellen Staat Israel und seiner Politik identifizieren.
Warum wird hier nicht schärfer differenziert und der Staat Israel härter sanktioniert? Es scheint, als habe Israel Sonderrechte, weil er maßgeblich jüdisch ist.
Die Schutzwürdigkeit gilt jedoch nur für das Volk, nicht für die Regierungspolitik, oder sehe ich das falsch?