Palästinenser – die besten Beiträge

Sind die Angriffe auf den Iran aus Sicht des westlichen Christentums gerechtfertigt?

In den letzten Tagen kam es zu militärischen Angriffen auf den Iran – zunächst durch Israel, nun auch durch die USA. Mich interessiert dabei nicht in erster Linie die politische Bewertung, sondern die theologische Sichtweise:

Sind solche Angriffe aus Sicht des westlichen Christentums – insbesondere aus katholischer und evangelischer Perspektive – zu rechtfertigen?

Beide großen Konfessionen kennen die Lehre vom sogenannten „gerechten Krieg“. Ein Krieg darf demnach nur unter sehr engen, moralisch begründeten Bedingungen geführt werden. Zu diesen Voraussetzungen zählen:

Gerechter Grund (z. B. Verteidigung gegen einen schweren Angriff)

Legitime Autorität (z. B. Staat oder UN, nicht Einzelpersonen)

Rechte Absicht (nicht Rache, Machtinteressen oder Eigenvorteil, sondern Sicherung des Friedens)

Letztes Mittel (alle diplomatischen und friedlichen Mittel müssen vorher ausgeschöpft sein)

Verhältnismäßigkeit (der erwartete Schaden darf den Nutzen nicht übersteigen)

Aussicht auf Erfolg (es muss realistisch sein, dass der Einsatz das Unrecht beendet)

Was meint ihr:

Sind die Angriffe auf den Iran unter diesen Kriterien theologisch vertretbar – oder widersprechen sie eher der christlichen Friedensethik?

Bild zum Beitrag
Ja, bisher mit Christentum vereinbar 57%
Nein, nicht gerechtfertigt 21%
Nur teilweise vertretbar 21%
Islam, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Christentum, evangelisch, Iran, Israel, katholisch, Palästina, Papst, Palästinenser, Protestantismus

Erkennt ihr das Selbstverteidigungsrecht Israels an?

Einige Fakten zum Iran und diesem Krieg:

Der Iran ist einer der größten Terrorunterstützer im nahen Osten. Terrororganisationen wie Hisbollah, Hamas und Huthis haben mit den Mullahs ihre größten Unterstützer.

Dies tut der Iran, um einen asymmetrischen Krieg gegen Israel zu führen und führt diesen Krieg bereits seit Jahren. Ohne die Unterstützung aus dem Iran wäre die Hamas nie das geworden, was sie wurde. Und 07/10 hätte nie in diesem Ausmaß stattgefunden.

Der Iran unterdrückt und misshandelt seine eigene Bevölkerung und hat Israel mehrfach mit der Vernichtung gedroht.

Das Atomprogramm des Iran ist real. Die IAEA hat Ende Mai bestätigt, dass der Iran bereits mehr als 400kg Uran auf 60% angereichert hat. Um Uran so hoch anzureichern, gibt es nur einen einzigen Verwendungszweck. Nämlich es für Atomwaffen einzusetzen.

Die Bedrohungslage durch den Iran ist real. Diplomatie wurde versucht und die Mullahs haben sich dennoch nicht davon abbringen lassen, Uran anzureichern. Der Iran war wenige Wochen davor, ca. 10 Atombomben fertigzustellen.

Dass heute Nacht die USA die Atomanlagen in Fordow, Natans und Isfahan angegriffen haben, ist tatsächlich die einzige logische Konsequenz aus allen Gegebenheiten, zur kühlen Sachlage.

Klar hätte man es weiter damit probieren können, die Mullahs unter ihren Bärtchen zu kraulen und ihnen gut zuzureden. Man muss dann aber in seiner Konsequenz auch irgendwann anerkennen, dass sie sich keinen Milimeter weg von ihrem Vorhaben bewegt haben und aggressiv die nukleare Bewaffnung vorangetrieben haben. Irgendwann muss dann halt die Reißleine gezogen werden, wenn die Uhr schon 1 Minute vor 12 anzeigt.

Nach der gesamten komplizierten Sachlage, handelt Israel hier im Recht und hat das legitime Recht der Selbstverteidigung, welches sich aus Art. 51 der UN-Charta ergibt. Der genaue Wortlaut muss auf heutige Kriege, mit moderner Kriegsführung, interpretiert werden. Die Sachlage ist aber die, dass der Iran Israel seit Jahren asymmetrisch angreift. In Verbindung mit der real vorhandenen sicherheitspolitischen Bedrohung durch den Iran und sein Atomprogramm, ist Israel hier klar im Recht und völkerrechtlich legitimiert.

Wie ist eure Meinung dazu?

Erkennt ihr das Selbstverteidigungsrecht Israels an?

Bild zum Beitrag
Ja, ich erkenne Israels Recht an. 🇮🇱 77%
Nein, ich erkenne Israels Recht nicht an. 🇮🇷 23%
Religion, Islam, Geschichte, USA, Krieg, Politik, Recht, Wissenschaft, Waffen, Atombombe, Atomkrieg, Gesellschaft, Hamas, internationale Politik, Iran, Israel, Juden, Judentum, Nahostkonflikt, Palästina, Soziales, Hisbollah, Palästinenser, Donald Trump, Islamischer Staat, Politik und soziales, Benjamin Netanjahu

Was sollen nun die nächsten Schritte mit dem Iran sein?

Den sich aktuell verdichtenden Meldungen nach dem Angriff auf die 3 Anlagen, ist scheinbar alles andere als sicher was hier nun wirklich an Schäden erzielt wurde.

Auf Fordow bezogen und in der Kenntnis wie groß die Anlage ist und wie tief sie angeblich liegt ist insbesondere nach aktuellsten Bildern, gefolgt den Einschlägen alles andere als sicher ob es hier überhaupt nennenswerte Auswirkungen gab.

Hier auch sehr schön aufgearbeitet.

https://www.youtube.com/watch?v=PEbq0chC6yI

Es mehren sich nun die Gedanken dahin ob man hier nun nicht ein Szenario "Schrödingers Katze" hat und ohne die Schachtel zu heben nicht wissen kann was einen in Zukunft eventuell erwartet.

Zudem hat man ggf. nun den Iran erst dahingehend aufgescheucht hat das Thema mit Hochdruck weiter voran zu treiben.

Die Thematik noch verschärfend ist, dass bereits zum gestrigen Abflug der B2 Bomber von Amerika aus der Vorgang durch alle Medien ging und auch Fordow dort bereits als heißes Ziel skandiert wurde :

https://www.youtube.com/watch?v=bLDHVM3f5hw

Genug Zeit gab es also auch von dieser Warte für die Iraner alles mögliche an auch nur halbwegs mobilem Angriffsziel tiefer in die Anlagen zu bringen oder gar komplett zu verlegen.

Seht ihr das Szenario ebenfalls?

Ich persönlich vermute daher dass wir aus dieser Lage heraus demnächst von USA/Israel den Apell gegenüber Iran sehen zwingen Inspekteure ins Land zu lassen.

Da Dieser dies recht sicher verneint wird man eventuell ähnlich dem Irak vor gut 20 Jahren auf Suche nach Partnern einer militärischen Bodenoffensive gehen ("Koalition der Willigen").

Bild zum Beitrag
Religion, Geschichte, USA, Deutschland, Iran, Konflikt, Militär, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästinenser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Palästinenser