summerlife24110 15.10.2023, 21:47 , Mit Bildern Chemie oxidationszahlen? anbei das bild Welche Oxidationszahlen haben die C-Atome? also beim Glycerin ist es von oben nach unten: -I, 0 und -I aber bei den Anionen weiß ich nicht genau… Alkohol, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
deverie 12.10.2023, 19:46 Warum hat Propan-1-ol einen höheren Siedepunkt als Propan-2-ol? Wasser, Alkohol, Alkane, Biochemie, Chemieunterricht, Ethanol, Moleküle, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, Alkanole, Isomere, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Siedetemperatur, Strukturformel 1 Antwort
Clara794 05.08.2023, 23:56 , Mit Bildern Was bedeutet diese Schreibweise in Chemie? Hi, was bedeutet es in dieser Skelettstruktur, wenn einfach nur ein Strich geschrieben wird ohne das da ein Atom dranhängt? Wenn ich die Oxidationszahl bestimmen will, hat das dann irgendwelche Einwirkungen auf C? Die Oxidationszahl hier lautet ja +2, da O Elektronegativer als C ist und bei C - C jedes C Atom ein Elektron bekommt..? Atom, Chemieunterricht, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Strukturformel 3 Antworten
UniverseBeMine 08.05.2023, 13:22 , Mit Bildern Ninhydrin? Hi, wieso erfolgt ein Angriff auf das C-Atom des Ninhydrin-Moleküls ?? also wieso genau an diesem C-Atom? Anbei ein Bild Alkohol, Alkane, Atom, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
Nigin187 06.04.2023, 18:42 Redoxreaktion von Kaliumdichromat mit Kaliumsulfit? Schwierige Redoxreaktion (Chemie)?Hallo zusammen,ich sitze bereits seit einigen Tagen an einer Redoxreaktion dran, die ich einfach nicht gelöst bekomme, vielleicht könnt ihr mir ja helfen:Reaktion von Kaliumdichromat mit Kaliumsulfit zu Kaliumsulfat und Chrom(|||)-chlorid.Danke. Redoxreaktion, Oxidationszahlen 1 Antwort
Hans3234433 23.03.2025, 13:17 Bleiakku? Wenn man einen Bleiakku auflädt oder entlädt, wieso wird dann nicht Wasser reduziert/oxidierst? Wenn ich mir die Redoxpontentiale so angucke, müsste das doch eigentlich der Fall sein? Zum Beispiel hat die Oxidation von Wasser zu Sauerstoff ein Potential von 1,23 V. <<Pb2+ + 6 H2O <—>PbO2 + 4 H3O+ + 2 e− >> hat eins von 1,46 V. Wieso wird dann beim Laden am Pluspol nicht Wasser oxidiert? Das hat ja das niedrigere Potential… Bin für jede Hilfe dankbar. Wasser, Atom, Biochemie, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
Maxu6 20.03.2025, 15:19 Chemie Redoxreaktionen , hilfe? Hey ich weiß dass kommt etwas komisch aber 1 Versuch ist es ja wert. Ich habe morgen einen Chemie test über Redoxreaktionen, Oxidationszahlen bestimmen, Redoxreaktionen erkennen und einfache Redoxreaktionen aufstellen. Ich blicke da gar nicht durch kann mir irgendwer weiterhelfen über Zoom oder Instagram Anruf ,Whats app oder was auch immer , würde auch zahlen 10€ stündlich :)) 🙈 Chemieunterricht, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Missy5556 18.03.2025, 17:05 , Mit Bildern Redoxreaktionen Teilgleichungen aufstellen? Hallo zusammen, ich weiß wie man eine Redoxreaktion aufstellt, rechnet usw. . Aber leider kann ich mir aus solch formulierten Aufgabenstellungen überhaupt nichts zusammenreimen… Kann das jemand vielleicht besser und mir erklären 🫣 Vielen Dank schon mal Chemieunterricht, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung 1 Antwort
R0sea 14.03.2025, 19:39 Wieso kann man die Position eines Atoms nicht beim Nullpunkt (-273.15 Grad) bestimmen , wenn sich beim Nullpunkt Atome in der Ruhelage befinden? Wasser, Alkohol, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
habnefrage497 14.03.2025, 19:35 , Mit Bildern Ist die Redoxgleichung so korrekt ausgeglichen? müsste eigentlich so stimmen, aber ChatGPT gibt mir die ganze Zeit das hier heraus: Atom, Chemieunterricht, Formel, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung 1 Antwort
habnefrage497 14.03.2025, 14:20 , Mit Bildern Ist die Redoxgleichung richtig ausgeglichen? Und stimmt auch die Stoffbilanz der Redoxgleichung in saurerem Medium: Wasser, Atom, Chemieunterricht, Eisen, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
habnefrage497 14.03.2025, 12:43 , Mit Bildern Ist diese Redoxgleichung richtig richtig ausgeglichen? Und stimmt auch die Stoffbilanz der Redoxgleichung in saurem Medium? Wasser, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
0Ptotem 15.02.2025, 11:19 Redox Reaktionen? Stimmen meine Lösungen? Fe + Au (3+) reagieren zu 3 Fe (2+) 2 AuZn + Cu (2+) reagieren zu Zn (2+) Cu Danke für jede Hilfe Wasser, Atom, Chemieunterricht, Eisen, Elektrochemie, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie 2 Antworten
Kazuha520 08.02.2025, 19:32 , Mit Bildern Wieso beim Kalottenmodell? Wieso wird beim Kalottenmodell das C-Atom größer als die O-Atome dargestellt, obwohl dieses einen kleineren Radius hat? LG Wasser, Alkohol, Alkane, Atom, Biochemie, Chemieunterricht, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
R2maa 28.01.2025, 16:20 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Salzformeln verstehen und aufstellen? Hey, ich habe morgen ein Chemietest das Problem ist, dass ich das Thema gar nicht verstehe wir müssen für den Test Salze, Formeln und Namen, Redoxreaktionen, Definitionen und Reaktionsgleichungen üben aber ich weiß einfach nicht wie ich die Salzformeln aufstellen soll hab mir hunderte Videos dazu angeguckt aber es bringt eben nichts wie macht man das? Salz, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Mxna00 21.01.2025, 23:41 , Mit Bildern Woher kommt das Wasser in dieser Redoxreaktion? Ich bin etwas verwirrt, weswegen wir bei den Gleichungen noch zusätzlich Wasser bzw. Oxoniumionen brauchen, um die Stoffmenge auszugleichen (war so im Hefteintrag definiert) Hab einige Tage gefehlt, bin deswegen mit dem Verstehen etwas hinterher. Danke im Voraus Chemieunterricht, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung 3 Antworten
Laurent703 21.01.2025, 19:09 Redoxreaktionen? Servus leute, ich schreibe morgen eine Chemiearbeit und verstehe die Themen ganz kurz. Ein Thema ist Redoxreaktion. Ich verstehe das Prinzip und auch alle Schritte bis auf den letzen wo man nochmal die Reaktion zusammenfasst. Ick verstehe nur nicht wie man das zusammenfasst oder rechnet Atom, Base, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Millixy 19.01.2025, 19:16 Redoxreaktion formulieren? Ich verstehe das nicht, woher weiß ich welcher Stoff wie viele Elektronen abgibt oder aufnimmt. Bis zur 4. Gruppe werden Elektronen abgegeben und ab der 5. Gruppe aufgenommen. Aber wie viele? Und wie ist das bei Fe und Ag? Bzw. 2 Stoffen in einer höheren Hauptgruppe? Atom, Ionen, Periodensystem, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Ionenbindung, organische Chemie, Oxidationszahlen 1 Antwort
apfelkeks88 18.01.2025, 11:37 Ich verstehe die Redoxreaktion nicht ganz? Also die Oxidation verstehe ich noch aber teilweise wenn es dann zur Reduktion kommt komme ich nicht ganz weiter wie komme ich da weiter habe mir schon Videos angeguckt aber ich versteh es irgendwie nicht Atom, Chemieunterricht, Formel, Periodensystem, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung 1 Antwort
NinahatkeinPlan 13.01.2025, 20:27 Zu was wird LiAlH4 oxidiert? Wenn man LiAlH4 mit Essigester abreagieren lässt, zu welchem Produkt wird dann LiAlH4 oxidiert, wenn Essigester zum Alkohol reduziert wird? Kann mir auch jemand beantworten wieso es spezifisch zu einer weniger starken Reaktion zwischen Schwefelsäure und LiAlH4 kommt, wenn vorher der Ester hinzugefügt wurde? Wasser, Alkohol, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort