Redoxreaktion formulieren?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, die Hauptgruppen im Periodensystem stellen gleichzeitig auch die Anzahl der Außenelektronen/ Valenzelektronen da, also je nach dem in welcher Gruppe dieses Element steht zeigt auch die Valenzeletronenanzahl. Ziel eines Elements ist es, in den stabilen Edelgaszustand zu gelangen also entweder 0 Elektronen oder 8 Elektronen zu besitzen. Hauptgruppe 1-4 geben ihre Elektronen ab um in den Edelgaszustand zu kommen, da es der kürzere Weg ist, als Elektronen aufzunehmen. 5.-8. Haupgruppe nehmen so viele Elektronen auf bis sie 8 besitzen.

Bsp.: Wasserstoff muss ein Elektron abgeben um den Zustand zu erreichen, Sauerstoff muss zwei Elektronen aufnehmen um 8 zu besitzen da Hauptgruppe 6.

ich hoffe ich konnte helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Millixy 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 19:51

Vielen Dank :)

MeisterRuelps, UserMod Light  19.01.2025, 19:40
Hauptgruppe 1-4 geben ihre Elektronen ab

Das ist so falsch bzw. ungenau, das hängt vom EN Wert des Reaktionspartners ab, vorallem bei der 4. HG

MeisterRuelps, UserMod Light  19.01.2025, 19:51
@user91636282

Kohlenstoff kann durchaus Elektronen aufnehmen. Beispielsweise gibt es ionische Carbide - Berylliumcarbid. Dort hat Beryllium die Oxidationsstufe -4 hat also vier Elektronen aufgenommen. Kohlenstoff hat einen höheren EN als Be, daher ist es hier das Oxidationsmittel und nimtm Elektronen auf.