Was passier wenn man Blei-Blech in Zinksulfat- Lösung taucht?

5 Antworten

Zufall oder Absicht, dass Du Zinksulfat verwendest?

Falls Absicht: Es reicht trotzdem nicht, PbSO4 ist zwar schwerlöslich genug für einen Nachweis durch Fällung - aber nicht schwerlöslich genug, um die ca. 550 mV auszugleichen, um die das Blei edler ist als das Zink. Dafür müsste die Pb-Konzentration um den Faktor 10^10 unter der des Zn liegen.

Nein, es passiert gar nichts, da Blei edler ist als Kupfer, d.h. es nimmt eher keine Elektronen auf

Es wird nass - und mehr ist nicht!

Da passiert nichts. Schau dir die Spannungsreihe an. Zink steht ziemlich weit oben, und die Elektronen gehorchen der Schwerkraft.


KHLange  23.11.2013, 01:11

Elektronen gehorchen der Schwerkraft??? Na ja, erst dachte ich, was für ein Blödsinn, dann sah ich den Absender und begriff, dass es sich um eine Veranschaulichung handelt; ich bin gewohnt, die Spannungsreihe von links nach rechts zu schreiben, aber ok, nur was macht man, wenn man wie in einem Koordinatensystem, die Edelmetalle oben schreibt, die unedlen nach unten verbannt. Schweben dann die leichten Elektronen nach oben :-)?

Koepi42  23.11.2013, 10:09
@KHLange

Natürlich "gehorchen" Elektronen der Schwerkraft! (Wollt ich nur mal so anmerken)

jobul  23.11.2013, 10:42
@Koepi42

Das war halbwegs als Witz gemeint, was ja funktioniert hat.

KHLange  23.11.2013, 13:58
@Koepi42

Da bin ich nicht so sicher, denn seit de Broglie wissen wir, dass Elektronen auch Wellennatur haben können, je nach Experiment. Andererseits gibt es Theorien, die eine Quantelung der Schwerkraft zumindest nicht ausschließen. Wie sieht es dann aber mit der Elektronen-Gravitonen Wechselwirkung aus? Im Mikrokosmos ist außerdem die Gravitation unmessbar klein. Wie sieht es mit der relativistischen Raumkrümmung aus? Wie gesagt, da bin ich mir nicht so sicher. Klar, wenn man sich auf das Elektron als punktförmiges Masseteilchen annimmt, lässt sich - Newton sein Dank - irgend etwas ausrechnen, aber Zweifel bleiben bestehen.

Bevarian  23.11.2013, 16:45
@KHLange

Richtisch - nicht umsonst hat der Onkel Millikan bei seinem Experiment geladene Öltröpfchen benutzt anstatt freier Elektronen... ;)))

Koepi42  28.11.2013, 21:42
@KHLange

ok, mal jemand der mehr Ahnung hat als ich :-)

aber dass die Gravitation unmessbar klein ist, spielt ja keine Rolle

keine Reaktion. Schaue in die Potentialtabelle.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt