OS – die besten Beiträge

Holt ihr euch nun einen neuen Rechner mit Windows 11?

Hallo zusammen,

laut dem Artikel auf winfuture.de empfiehlt Microsoft Windows 10-Nutzern, ihren alten PC einfach zu "entsorgen" oder zu recyceln – und stattdessen einen neuen Computer mit Windows 11 zu kaufen. Ab dem 14. Oktober 2025 gibt es nämlich keine kostenlosen Updates und Sicherheitspatches mehr für Windows 10.

Microsoft argumentiert, dass ein neuer PC mit Windows 11 "schneller und sicherer" sei – aber ist das wirklich die einzige Lösung? Viele Geräte laufen mit Windows 10 noch problemlos, erfüllen aber die strengen Hardware-Anforderungen für Windows 11 (wie TPM 2.0 oder moderne CPUs) nicht. Laut Schätzungen könnten weltweit über 250 Millionen PCs betroffen sein – sollen die wirklich alle auf den Müll?

Was sind die Alternativen?

  • Kostenpflichtiger Extended Support (auch für Privatnutzer möglich, wird aber kaum beworben)
  • Wechsel zu Linux (z. B. Ubuntu, Zorin OS – sicher und kostenlos, aber gewöhnungsbedürftig)
  • ChromeOS Flex (schnell und leicht, aber Google-abhängig)
  • Drittanbieter-Patches (z. B. 0patch für ~20 €/Jahr bis 2030)

Wie handhabt ihr das?

  • Kauft ihr euch einen neuen Windows 11-PC, wie Microsoft es nahelegt?
  • Bleibt ihr bei Windows 10 – auch ohne offiziellen Support?
  • Oder steigt ihr auf ein alternatives Betriebssystem um?

Mich interessiert eure Meinung: Ist Microsofts Empfehlung gerechtfertigt – oder geht es hier vor allem um Verkaufsdruck? Sollte man funktionierende Hardware wirklich ersetzen, nur weil das Support-Ende naht?

Link: https://winfuture.de/news,150131.html

PC, Computer, Windows, Microsoft, Betriebssystem, IT, USB-Stick, Update, BIOS, booten, OS, Treiber, Windows Installation, Windows-Update, Neuer Computer, neuer PC, Product-Key, Windows 10, Windows Key, Windows-Lizenz, UEFI, UEFI Bios setting, Windows 10 Pro, Windows 10 Home, Windows 11, Windows 10 64-Bit, Windows 11 Home, Windows 11 Pro

HiveOS asic Miner austattung richtig calculiert und austattung nicht vollständig?

Guten tag zu meiner frage ich bekomme 2 bitmain-antminers19j 90th/S
zusammen sind das 190TH/S im bitcoin pool von HiveOS mit der Asic Firmware.

Miner 2x https://www.asicminervalue.com/de/miners/bitmain/antminer-s19j-90th

  • Power Strip: 1x https://www.amazon.de/gp/product/B0BLY5XXZ7/ref=ox_sc_act_title_4?smid=A1GK3TOWOTJHL8'
  • Kabel: 4x Kaltgerät C13 auf C14 3M : https://www.amazon.de/gp/product/B07KPLKNMG/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A1JXQPK58D9W4Z&psc=1
  • Kabel: 2x Stromkabel CEE C13 3 Meter:
  • http://www.amazon.de/gp/product/B0C71RW6Y7/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A1JXQPK58D9W4Z&psc=1
  • Mining OS: HIveOS: https://hiveon.com/os/
  • Mining OS SDD5128gb 2x:
  • https://www.amazon.de/gp/product/B0093RN0PI/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF

Zu Meiner Frage was brauche ich noch alles damit 2x Bitmain antminers19j 90th

Laufen kann brauche ich für jeden asic miner ein eigene ssd, mainboard,GPU,CPU,Netzteil? UND 2x wlan-kabel für die miner habe einen splitte mit cat6 kabel hier. oder kann ich alles an ein pc anstecken und dann mit den hiveos alle geräte zu meinem minern verbinden lassen.

Jetz zur nächsten frage berzüglich des btc mining selbts für HiveOs hoffe jemand kennt sich aus.

ich habe es im advanced bereich des btc pool ausrechen lasssen den mining hashrate den stromverbrauch und die 2,5% HiveOs BTC Pool preisetc.

ich habe das hier rausbekommen: https://hiveon.net/btc

Man kriegt mitdem HiveOS Asic Firmware 30% mehr Hashrate

Kennt sich einer mit meinem Modell x2 aus und kann sagen ob die zahlen stimmen?
Vielen dank für eure Zeit
würde mich über jede hilfe freuen.
bin einsteiger.

Bild zum Beitrag
PC, WLAN, Lüfter, CPU, Ausrüstung, Gaming PC, Mainboard, OS, RGB, Asics, build, hive, Bitcoin-Mining

Meistgelesene Beiträge zum Thema OS