Warum wird ein Bildschirmschoner typischerweise nicht pro Monitor ausgelöst?
Wenn ich 2 Monitore habe, aber nur auf einem arbeite, ändert sich die Ausgabe auf dem 2. Monitor nicht. Das hat bei mir zu einem "Einbrennen" auf dem 2. Monitor geführt.
Eigentlich ließe sich dieses Problem verhindern, indem ein Bildschirmschoner pro Monitor ausgelöst wird. Also sobald auf einem Monitor für x Minuten keine Aktivität erfolgt, wird nur auf diesem Monitor der Bildschirmschoner gestartet.
Warum ist das bei den gängigen Betriebssystemen nicht üblich bzw. ohne weiteres nicht mal realisierbar?