Mögt ihr Windows?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ja 58%
Nein 42%

8 Antworten

Nein

Für mich ist Windows einfach Mittel zum Zweck, ich nutze es wenn ich muss. Wenn ich die Wahl habe nutze ich andere OS.

Windows bietet für mich als OS selber keinen wirklichen Vorteil, während Linux basierte OS mich viel anpassen lassen und alles relativ gut miteinander funktioniert, MacOS angenehmer zu nutzen ist, schöner aussieht und gut mit Apple Geräten und Diensten integriert ist der Vorteil von Windows nur, dass andere Entwickler dafür mehr Software bereitstellen. Das ist weniger Vorteil, sondern eher nervige Eigenschaft.

Ja

Ich mag Windows. Seit Windows XP bin ich am Start. Die vorherigen testete ich auch schon aus. Aktuell nutze ich Windows 11 und habe keinerlei Probleme bis jetzt gehabt. Window Vista mag ich nur gar nicht. Jedenfalls die Erinnerungen daran. Da hatte ich damals sau viele Probleme mit! Mein liebstes Windows ist Windows 7 ^^

Ja

Das "Android" der Computer.

Läuft auf einer Großzahl von Hardware (im Ggs. zu Apple) und unterstützt praktisch jede Software (im Ggs. zu Linux).

Probleme gibt es natürlich zu genüge aber für meine Zwecke absolut ok.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

guterfrager5  27.05.2024, 15:05

Android ist doch Linux nur halt für mobile Endgeräte angepasst und "aufgehübscht" habe ich gedacht ;-;

0
Ja

Da die von mir verwendete Software teilweise nur Treiber für WINDOWS mitbringt und ich pers. keinen wirklichen "Vorteil" zu LINUX sehe. Mag sein, das Andere das "Anders" sehen, ich habe aber in den 25 Jahren keine Notwendigkeit gehabt, real wechseln zu müssen.

Ja

Anders als Linux (Mint) macht es tatsächlich genau das was ich will, nachdem ich zuvor zb ein Tutorial dazu angeschaut habe. Ganz extrem finde ich jedoch dass Linux sich wie ein Virus verhällt dass sich nur schwer löschen lässt, wenn man den Fehler gemacht hat es nicht als Zweitsystem neben Windows zu installieren, sondern alleine. Erst mit PArted MAgic habe ich es dann auf Biegen und Brechen doch noch hinbekommen Linux zu deinstallieren. Denn andersrum, also wenn zuerst Windows installiert wurde, lässt sich Linux ganz leicht hinzufügen und auf Wunsch auch wieder deinstallieren, aber wenn Linux zuerst installiert wird, kann Windows nicht daneben installiert werden.


Blacksmith1970  27.05.2024, 13:56

Dann hab ich mein GRUB wohl falsch konfiguriert...

0
GrandVoyager  27.05.2024, 14:00
@Blacksmith1970

Dann bist du halt ein Nerd, der ein perverses Vergnügen daran hat mit wiederspenstigen Kreaturen zu arbeiten.

0
Blacksmith1970  27.05.2024, 14:01
@GrandVoyager

Der Umgang mit der eher simpel gestrickten Spezies der Anwender hat mich da abgehärtet...;-).

0
GrandVoyager  27.05.2024, 14:06
@Blacksmith1970

Ich habe Linux wirklich viele Chancen gegeben, da ich mich vmtl genauso wie du von Windows und anderen nicht Quelloffenen Sytemenen emanzipieren wollte. Ich meine Mint wurde doch vielfach wegen seiner einfachen zu handhabenden Benutzeroberfläche gelobt. MAg sein, aber ich will meine Lebenszeit nicht dafür aufopfern um ein System bedienen zu können, wofür man erstmal eine Dompteurausbildung machen muss.

1
Blacksmith1970  27.05.2024, 14:09
@GrandVoyager

So geht es mir mit Autos auch. Da will ich einsteigen und das Ding muss brumm machen und rollen.

Da IT mich bereits mit dem siebten Lebensjahr und dem ersten selbst gelöteten Rechner infiziert hat, bin ich dabei geblieben. Und das wird auch so bleiben. Lieber in Maschinen Zeit investieren, als in lügende und betrügende biologische Zellhaufen. Zumindest mein Credo.

Darfst mir aber glauben, das ich nicht böse bin, dass das bei anderen auch anders ist...;-).

1
GrandVoyager  27.05.2024, 14:16
@Blacksmith1970

Ich verstehe nur nicht wieso nicht einfach eine Linux Version programmiert wurde, die eine ähnliche Benutzeroberfläche wie zb Android hat (ich dachte Andrroid basiert auf dem Quellcode von Linux?) Ich finde Android zwar auch als eine Behinderung meiner Performance, doch bekomme ich den Umgang zumindest häufig intuitiv hin, ohne zuvor viel lesen zu müssen.

0
Blacksmith1970  27.05.2024, 14:20
@GrandVoyager

LinuX ist so ausgelegt, das sich jeder seine GUI nach eigenem Geschmack beisammen basteln kann. Bei manch einem sieht Linux aus wie Windows, bei anderen wie MacOS und bei wieder anderen sehr spartanisch ala Android und Konsorten. Da gibt es zig Möglichkeiten. Nachteil bei allen: Man muss sich damit beschäftigen, seine Wünsche auch umgesetzt zu bekommen für sich selbst.

1
GrandVoyager  27.05.2024, 14:33
@Blacksmith1970

Ich habe mal in Barcelona in einer Haus-Wg mit mehreren begeisterten Linux-Programmierern zusammengelebt, aber fand es damals schon etwas befremdlich, wenn erst eine Viertel Stunde herumgetippt werden muss, um eine simple Film-DVD zum Laufen zu bringen, oder wenn stolz verkündet wurde dass es ihnen nun nach mehrtägiger Arbeit gelungen ist ein Spiel zum laufen zu bringen.

Ich würde mir auch eine Linuxversion wünschen die massentauglich ist, also auch für solche Menschen, die einfach mit dem Auto von A nach B fahren wollen, ohne zuvor weite Umwege machen zu müssen.

Könntest du das nicht mal bei den Developern anregen?

1
Blacksmith1970  27.05.2024, 14:34
@GrandVoyager

Ich gehöre nicht dem Team der Kernel-Entwickler an und prutsche für mich selbst. Und die Zeiten, in denen man 15 Minuten tippen muss um eine DVD zu schauen, sind längt vorbei...;-).

2
GrandVoyager  27.05.2024, 14:40
@Blacksmith1970

Klar, das ist lange her, aber damals gab es auch schon Windows und da hat man die DVD einfach ins Laufwerk geschoben, den VLC Player gestartet und der Film lief. Deshalb hatte ich auch eine ganze Weile noch Windows neben Linux laufen, um Multimedia problemlos konsumieren zu können. Man fragt sich schon was das soll, wiseo ein und dieselbe Hardware unter einem anderen System solche Probleme hervorruften muss.

0
Blacksmith1970  27.05.2024, 14:43
@GrandVoyager

Weil die Hersteller der Geräte keine Ressourcen haben/haben wollen, Treiber für verschiedene Betriebssysteme entwickeln zu lassen.
Schau mal NVidia. Die haben ewig gebraucht und geben auch heute noch den Entwicklern nicht alle benötigten Infos. Warum? Knebelverträge mit MS. So einfach ist das.

1
guterfrager5  27.05.2024, 15:14
Denn andersrum, also wenn zuerst Windows installiert wurde, lässt sich Linux ganz leicht hinzufügen und auf Wunsch auch wieder deinstallieren, aber wenn Linux zuerst installiert wird, kann Windows nicht daneben installiert werden.

Das ist eigentlich nur so, weil Windows einen eigenen Bootloader mitbringt und sich unter keinen Umständen in einen anderen integrieren lässt. Deswegen muss man das als erstes installieren.

Mit Linux wird den auch der GRUB-Bootloader installiert, in den man auch einfach den Windows-Bootloader oder auch verschiedene andere Systeme einbauen kann.

Aber wenn du es einfach nur löschen wolltest, hättest du eigentlich einfach Windows darüber installieren können und dort im Installer die erstellten Partitionen löschen.

0
GrandVoyager  27.05.2024, 15:37
@guterfrager5

Ich habe mich wochenlang damit beschäftigt Linux loszuwerden und Windows drüber zu installieren ging nicht, deshalb ja Parted Magic.

0