Ordner – die besten Beiträge

Kann das Gehirn die Informationen so verarbeiten, als wäre es in der richtigen Reihenfolge?

Wenn man als Beispiel auf dem Computer sich die Fotos chronologisch anschaut, aber es sind auch Fotos mit falschen Datum abgespeichert oder das Datum ist unbekannt, da man kein Datum angegeben hat.

Beispiel:

  • Foto 1: 2000-01-01.jpg
  • Foto 2: 2000-02-02.jpg
  • Foto 3: 2010-03-03.jpg (in März 2000 aufgenommen, befindet sich zwischen dem in Jahr 2010 gemachten Fotos)
  • Foto 4: 2000-04-04.jpg
  • Foto 5: IMG12345.jpg (Datum unbekannt und irgendwo ganz hinten bei dem Fotos mit IMGxxxx.jpg als Namen, wurde in Mai 2000 aufgenommen).
  • Foto 6: 2000-06-06.jpg
  • Foto 7: 2000-07-07.jpg
  • Foto 8: 2000-08-08.jpg
  • Foto 9: 2000-09-09.jpg
  • Foto 10: 2000-10-10.jpg
  • Foto 11: 2000-11-11.jpg
  • Foto 12: 2000-12-12.jpg

Wenn in Ordner als Beispiel 100 Foto sind und das Gehirn geht zur Verarbeitung nochmal alle 100 Fotos nacheinander durch.

Was ist, wenn das Gehirn die in März 2000 und in Mai 2000 aufgenommenen Fotros erst später verarbeitet?

Wenn man schlafen geht und man träumt etwas, würde Foto 3 trotzdem nach Foto 2 und Foto 5 nach Foto 4 kommen?

Bleibt alles im Gehirn immer in der chronologischen Reihenfolge, wie es im Gehirn gespeichert ist, auch wenn der gesamte Bilder Ordner auf dem PC noch so durcheinander ist?

Was meint Ihr?

Computer, Bilder, Datei, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Ordner, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Forschung, Gedächtnis, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Erfahrungen

Windows Ordner sind ineinander verschachtelt und lassen sich nicht mehr verschieben?

Ich habe folgendes Problem. Ich will die ganzen Benutzer-Ordner auf meine andere Partition (X:) ziehen. Das habe ich begonnen. Allerdings ist Windows in der Ausführung super komisch. Ich habe also auf X: den Ordner Benutzer\Fridolin erstellt. Hab dann angefangen mit dem 3D-Objekte Ordner. Aber dann war der Benutzer-Ordner plötzlich weg. Statt "Wiederherstellen" hab ich im Pfad-Reiter der Eigenschaften einfach den Ordner zurückverschoben.
Die richtige Vorgehensweise für das was ich machen wollte war, dass ich die Ordnerstruktur eins zu eins anlege. Also zB X:\Benutzer\Fridolin\Musik. Dann gehe ich in C:, wähle dort den Musikordner und wähle dann den genannten Pfad als Verschieben aus und dann funktioniert das wunderbar. Hat mit allem prima funktioniert.
Jetzt ist das Problem, dass der Bilderordner und der 3D-Objekte-Ordner denselben Pfad haben und ineinander verschachtelt sind. Beide blockieren sich jetzt jeweils gegenseitig, wenn ich sie verschieben will.
Beim Ordner 3D-Objekte: Der Ordner ist nicht mehr auffindbar. Wenn ich ihn per Rechtsklick die Eigenschaften im Schnellzugriff öffne, öffnet sich der Eigenschaften Tab. Funny dabei. Der Ordner heißt in den Eigenschaften "Bilder", ist in C\Users und hat das Ordnersymbol vom 3D-Objekte Ordner. Wenn ich da in den Pfadreiter gehe steht dort der Pfad C:\Users\Fridolin
Beim Bilderordner: Der Bilderordner wird mir angezeigt. Heißt in den Eigenschaften auch "Bilder" und ist in C:\Users. Wenn ich da in den Pfadreiter gehe steht dort ebenfalls der Pfad C:\Users\Fridolin.
Windows lässt mich den Originalpfad nicht wiederherstellen, von keinem der Ordner, denn dann kommt immer die Fehlermeldung:
"Ein untergeordnetes Element kann nicht in ein übergeordnetes Element umgeleitet werden. Der angegebene Pfas ist ungültig"
Egal welchen ich verschieben will. Was kann ich nun also tun? Es würde ja für erste reichen, wenn ich beide Ordner wieder im Users in C: normal drin hätte. Wie ich die auf X: bekomme weiß ich ja

Windows, System, Ordner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordner