Opposition – die besten Beiträge

Rüstungsexporte in die Türkei stoppen?

In Deutschland wird aktuell kontrovers darüber diskutiert, ob weiterhin Rüstungsgüter an die Türkei geliefert werden sollten. Anlass ist die im März erfolgte Verhaftung von Ekrem İmamoğlu, dem populären Istanbuler Oberbürgermeister und Oppositionspolitiker. Internationale Beobachterinnen und Beobachter werten sie als Versuch des Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, die Opposition vor der Präsidentschaftswahl 2028 auszuschalten. Erst vor wenigen Monaten hat Deutschland seine Rüstungsexportpolitik gegenüber der Türkei geändert und nach Jahren wieder umfangreiche Lieferungen an den NATO-Partner zugelassen.

Die scheidende rot-grüne Bundesregierung hat die Festnahme İmamoğlus scharf kritisiert und bezeichnete sie als „schweren Rückschlag für die Demokratie“ und den Rechtsstaat in der Türkei. Aus diesem Grund soll sie die Lieferung der Eurofighter-Kampfjets an die Türkei vorerst gestoppt haben. Die zunehmend autoritäre Politik Erdoğans bereite der SPD laut Handelsblatt wachsende Sorgen und führe dazu, dass sie die Grundlage für Rüstungsgeschäfte mit der Türkei hinterfragt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will mit dem Stopp des Verkaufs von Eurofightern an die Türkei die Freilassung von Erdogan-Konkurrent İmamoğlu erreichen.

Aus der Union gibt es deutliche Kritik am Exportstopp. „Die Türkei ist ein NATO-Partner. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass man Waffenlieferungen an einen NATO-Partner ermöglicht“, sagte Thorsten Frei (CDU) dem Handelsblatt nach. Frei kritisiert die Entscheidung als innenpolitisch motiviert. Ob die künftige Regierung sie zurücknehmen werde, ließ er offen. Überraschenderweise kritisiert auch İmamoğlu selbst den deutschen Exportstopp und appellierte an die künftige schwarz-rote Bundesregierung, die Entscheidung zurückzunehmen, unabhängig davon, wer in seinem Land regiere. Die türkische Luftwaffe benötige die Eurofighter dringend, schrieb er letzten Montag auf der Plattform X.

Quelle

  • Wie bewertet Ihr, dass die scheidende Bundesregierung wegen der Verhaftung des türkischen Oppositionsführers Ekrem İmamoğlu vereinbarte Rüstungsexporte in die Türkei gestoppt hat?
Eindeutig richtig 44%
Eher falsch 21%
Unentschieden 17%
Eindeutig falsch 10%
Eher richtig 8%
Europa, Türkei, Deutschland, Waffen, CDU, Demokratie, Europäische Union, Gesellschaft, internationale Politik, Militär, NATO, SPD, Autokratie, CDU/CSU, Erdogan, Opposition, Waffenlieferungen

"Denken sie an Walter Lübcke" ein Ausdruck von Meinungsfreiheit?

Die Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt (Bürger für Zwickau) hat eine Todesdrohung mit rechtsextremem Hintergrund erhalten.

"Denken Sie an Walter Lübke. Immer schön aufpassen.", lautet der Inhalt des Schreibens.

Mich interessiert wie das zu beurteilen ist

Ein Merkel-Galgen ist kein Grund zu Hysterie?

Im Wahlkampf müssen Politikerinnen auch mal aus sich heraus gehen können?

So denkt Alice Weidel (AfD) über "Politische Korrektheit" - dbate
Auf dem Bundesparteitag der AfD 2017 in Köln trat Alice Weidel zusammen mit Alexander Gauland die Spitzenkandidatur der Partei an. In ihrer Einstandsrede hetzte Weidel nicht nur gegen den Islam, sondern fand auch scharfe Worte gegen „political correctness". Ihre umstrittenen Aussagen sorgen jetzt für Diskussion.
Alice Weidel beherrscht die rechtspopulistische Rhetorik - Berliner Zeitung
Mit schneidend scharfer Stimme geht sie mit der etablierten Politik ins Gericht, wirbt um Zustimmung für ihre Partei, die eine so beispiellose Erfolgsgeschichte hinter sich hat und bald wohl auch...
Best of Alice: "Die politische Korrektheit gehört auf den Müllhaufen ...
6. Feb. 2025Heute ist der Geburtstag von Alice Weidel. Lasst uns das mit Best of-Videos von ihr feiern!Werde hier Kanal-Mitglied und unterstütze unsere Arbeit mit einem ...
Alice Weidel: Keine Berührungsängste mit der Parteirechten
Die AfD-Politikerin hatte sichtbar kein Problem damit, mit Gauland gemeinsam in den Wahlkampf zu ziehen.

In ihrer Rede forderte sie unter anderem, die politische Korrektheit „auf den Müllhaufen...

"Die politische Korrekheit gehört auf den Müllhaufen der Geschichte ...
- Alice Weidel, Spitzenkandidatin der AFD für die Bundestagswahl 2017. Political Correctness - kaum eine andere Thematik löst heutzutage so viel

https://www.youtube.com/watch?v=HDNHljUH0OI

Zwickau: Bürgermeisterin erhält Todesdrohung per Mail - t-online.de
vor 1 Tag"Denken Sie an Walter Lübke. Immer schön aufpassen", lautet der Inhalt des Schreibens, das Arndt in dem Beitrag teilte. Der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) war 2019 wegen ...
Zwickau: Oberbürgermeisterin Constance Arndt erhält Todesdrohung
vor 1 TagImmer schön aufpassen.", lautet der Inhalt des Schreibens, das Arndt in dem Beitrag teilte. Der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) war 2019 wegen seiner liberalen Haltung zur Flüchtlingspolitik auf seiner eigenen Terrasse von einem Rechtsextremisten erschossen worden. Lübckes Namen schrieb der Absender der Drohmail falsch. Als eigenen Namen gab der Unbekannte „Adolf ...
Extremismus - Zwickaus Oberbürgermeisterin Arndt stellt nach Drohmail ...
vor 1 TagZwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt (Jan Woitas / dpa-Zentralbild / dpa) Ein Sprecher der Stadt erklärte, die Hintergründe der Mail seien der Stadtverwaltung jedoch nicht bekannt.
Zwickauer Oberbürgermeisterin erhält Todesdrohung - n-tv.de
vor 1 Tag"Denken Sie an Walter Lübke. Immer schön aufpassen.", lautet der Inhalt des Schreibens, das Arndt in dem Beitrag teilte. Der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke (CDU) war 2019 wegen ...
Zwickauer Oberbürgermeisterin erhält Todesdrohung - Stuttgarter Zeitung
vor 1 TagDie Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt (Bürger für Zwickau) hat eine Todesdrohung mit rechtsextremem Hintergrund erhalten. Sie habe einen Strafantrag gestellt, schrieb Arndt in einem ...
Zwickau: OB Constance Arndt veröffentlicht ... - DER SPIEGEL
vor 1 TagUnbekannte drohen der Oberbürgermeisterin von Zwickau mit Mord wie am CDU-Politiker Walter Lübcke. Der Absender nennt sich »Adolf Hitler«.
Bild zum Beitrag
Geschichte, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Faschismus, Medien, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Sachsen, Wahlen, Walter, AfD, Opposition, Rechtspopulismus, zwickau, Lügenpresse, Alice Weidel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Opposition