Meine Interessen werden eigentlich von zwei Kleinparteien eher vertreten als von der SPÖ oder den Grünen. Allerdings frage ich mich, ob es so schlau ist, die Stimmen der linken Parteien noch stärker aufzusplittern und ob es nicht klüger wäre, die größeren Parteien zu wählen, um diese zu stärken und blau-schwarz zu verhindern. Auch, wenn Nehammer und die ÖVP behaupten, dass sie mit Kickl keine Koalition eingehen würden, traue ich ihnen zu, dass das eine Lüge sein könnte… Es könnte z. B. auch sein, dass Kickl selbst das Kanzleramt freimacht, etc. Egal, wie es zu der Koalition auch kommen würde, meine oberste Priorität ist es, eine Regierung aus blau und schwarz zu verhindern. Ist es dabei egal, ob man kleine oder große linke Parteien wählt?