Hallo.
Ich habe eine Canon 650D, die 10 Jahre alt ist und die solala gute Fotos macht, bei etwas Dunkelheit ist die Bild-Qualität meines Handys besser!
Ich bin absolut unerfahren was die Technik von Kameras angeht. Ich weiß zwar inzwischen, wie ich abhängig von der Helligkeit / Tagszeit die Beleuchtungszeit zur Lichtempfindlichkeit einstellen muss, aber Megapixel, oder Winkel-Werte von Objektiven sagt mir reingarnichts. Ich dachte mir nun, mir eventuel gebraucht diese Canon EOS 5D Mark 3 zu kaufen, die aktuell rund bei 600-800€ liegt. (Also mit Objektiven vermutlich bei run 1,5 - 2,0 k€ denke ich mal)
- Frage 1: Ist diese EOS 5D Mark 3 denn besser, als meine aktuelle 650D?
- Frage 2: Kann ich erwarten, dass die Qualität bei mehr Dunkelheit ebenso besser ist, also mein Handybild?
- Frage 3: Würdet ihr mir zu der EOS 5D Mark 3 überhaupt raten, oder gäbe es für einen Preis von bis zu 800€ (aus 2. Hand) etwas, dass ihr mir eher empfehlen würdet?
- Frage 4: Worauf beim Gebrauchtkauf achten? Objektive neigen bei Defekt häufig zu Kontaktfehler (Fehlermeldung auf dem Display angezeigt), aber was kann bei einer Kamera selbst schief / defekt sein? Und wie kann ich so einen Defekt vor einem Kauf entdecken? Worauf genau achten?