Hallo...
Ich habe mal eine Frage...
Ich komme jetzt in die 10. Klasse und stehe zurzeit auf einem Schnitt von 1,5. Mündlich auf 1,0. Ich bin eigentlich ziemlich fleißig und motiviert, mein Abitur zu machen. Wenn ich so durch das Internet scrolle, dann gibt es keinen, der sagt:"ohja, in der Oberstufe geht alles soweit gut" Nein ganz im Gegenteil. Es heißt, dass viele sogar schwänzen mussten, um mit den Hausaufgaben oder Klausuren hinterher zu kommen. "Prioritäten setzten" im Sinne von Hausaufgaben nur in gewissen Fächern machen, weil man alles nicht schaffen kann. Ich habe schon Angst muss ich gestehen. Ich würde gerne ein Abitur von mindestens 2,0 haben. Selbst wenn es schlechter wäre, wäre das noch okay, jedoch will ich mich nicht entscheiden, in welchem Fach ich noch HA mache und in welchem nicht. Versteht ihr?
Vielleicht gibt es da draußen Menschen, die gerade in der Oberstufe sind, oder schon durch sind, die etwas anderes sagen, außer, dass die Oberstufe schrecklich ist. Ich hoffe ihr verstehst was ich meine und könnt mir wenigstens die Angst nehmen. LG und danke für die Antworten!