Notendurchschnitt – die besten Beiträge

NC oder bilinguales Abitur?

Kurz gesagt: Meine Ansprüche fürs Abi sind hoch, alles über 1,4 wollte ich eigentlich nichtmal annehmen.

Jetzt liegt mir das Problem für das dritte oder vierte Abitur-Fach:

Sicher bin ich mir in deutsch, welches ich eigentlich für das vierte Fach eingeplant habe, jedoch bin ich dort auch schriftlich gut.
Die letzten Jahre habe ich den bilingualen Zweig belegt und Geschichte Bili geschrieben. Meine Klausurnoten sind da jedoch ein Reinfall. Mal ist es ne 5 und mal ne 2, selbst der Lehrer versteht es nicht. Mündlich bin ich relativ solide. (1-2) Im Endeffekt hat es in den letzten 2 Halbjahren immer nur für 10 Punkte gereicht.
Aus Sorge dafür habe ich nebenher Sozialwissenschaften geschrieben, wo meine Durchschnittsnote 12 Punkte sind, 13-14 erdenke ich mir aber mündlich und schriftlich als gut möglich. (Im Gegensatz zu Geschichte)

Anhand eines „Prognosen-Rechners“ stehe ich mit SoWi im Abi bei 1,6 wenn ich so weitermache, wie bisher. Mit Geschichte hingegen bei 1,7.

Jetzt steh ich hier und weiß nicht so ganz, was ich tun will; jeder rät mir ab Geschichte abzuwählen, weil ein bilinguales Abitur ja „so gut angesehen“ sei. Im Internet finde ich aber keine Aussage darüber und alles was ein bilinguales Abitur da aussagt, wird auch von meinem C1 Cambridge Certificate hergegeben. Ich bezweifle von einer 1,7 auf einen 1,4 Schnitt zu kommen, weil das dann ja schon ein krasser Sprung ist und schriftlich gibt es für mich keine Garantie überhaupt diese 10 Punkte zu halten. (Was mein Existenzminimum auf den Zeugnissen ist, bzw auch meine schlechteste Note, abgesehen von Sport, was ich nicht ins Abitur einberechnen lasse)

Jetzt die Frage: Soll ich einen potenziell schlechten Abitur schnitt (der möglicherweise durch die Abitur Prüfung noch schlechter wird, weil ich die Prüfung für Bili nicht einschätzen kann) in Kauf nehmen für ein bilinguales Abitur (wenn ja, weshalb und wofür ist das jetzt überhaupt gut) oder meinen NC priorisieren und dafür das bilinguale Abitur wegwerfen, für das ich seit der 6ten Klasse hinarbeite.

Hat das bilinguale Abitur einen höheren Wert als ein C1 Abschluss oder wird man dafür eher angenommen?
Liebe Grüße

Abitur, bilingual, NC, Notendurchschnitt

Kann man die 11.Klasse bestehen/ in die 12.&13. zugelassen werden ohne eine Sportnote?

Hi, also ich bin eine Schülerin, die momentan noch 2 Wochen Ferien hat und dann in die 11.Klasse geht. Ich wurde in den Sommerferien mit Hüftdysplasie und einem Labrum Lasium diagnostiziert. (Wenn ihr nicht wisst, was es ist, schaut euch ein Video dazu an oder so, auf jeden Fall kann es/ wird es früher oder später zu Arthrose führen)

Als ich das vor einigen Wochen diagnostiziert bekommen habe, hatte ich noch keine Schmerzen im Alltag, nur bei bestimmten Positionen (Liegestützposition das Bein anzuziehen). Daher hat die Helferin vom Arzt empfohlen, dass ich nicht vom Sportunterricht ausgenommen werde, vor allem auch aus sozialen Gründen.

In meiner eigenen Freizeit solle ich aber mit meinen Hobbies (Taekwondo, Fußball etc.) komplett aufhören, weil Sportarten, wo das Hüftgelenk ruckartigen Stößen (beim abrupten Abbremsen beim Fußball, oder einfach beim Rennen auch) ausgesetzt ist, diese Gift für meine Hüfte wären. (Ich darf jetzt nur noch langsam Fahrradfahren und Kraulschwimmen)

Nun bin ich aber vorgestern aufgewacht, aufgestanden und habe plötzlich zum Allerersten Mal beim Auftreten für den restlichen Tag ständig Schmerzen in meinem rechten Hüftgelenk gehabt, obwohl ich seid der Diagnose tatsächlich komplett mit jenen Sportarten aufgehört hatte..

Auf jeden Fall frage ich mich, ob ich jetzt einen Antrag bei meinem Hausarzt oder so (weil der Spezialist/ Arzt, der das bei mir diagnostiziert hat, ist in Straubing, mehr als 200km entfernt und es ist sicher schwer in den nächsten 2 Wochen noch einen Termin zu bekommen), stellen sollte, dass ich vom ganzen Schulsport ausgenommen werde.

Dort machen wir nämlich ständig solche Sportarten die Gift für meine Hüfte wären und jetzt wo die Schmerzen auch schon mit 16 angefangen haben (normalerweise kriegt man die mit 50 oder so) möchte ich auf gar keinen Fall mehr teilnehmen.

Aber ich will trotzdem mein Abitur kriegen und dafür muss ich die 11., 12. & 13.Klasse bestehen.

Ich weiß, dass man in der 12.Klasse Sport abwählen kann oder so, aber wenn ich in der 11.Klasse nicht am Sportunterricht teilnehme und somit keine Note habe, kann ich dann die 11. überhaupt Bestehen? Kann ich dann zum Abi in der 12.&13. überhaupt zugelassen werden?

LG und ich bräuchte ne dringende Antwort, weil jede Minute die Terminzeiten bei meinem Hausarzt mehr vergeben werden können 🥲

Mayu

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Krankheit, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulabschluss, Schulsport, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notendurchschnitt