Nostalgie – die besten Beiträge

Warum ist SpongeBob ausgerechnet ab Staffel 9 so schlecht geworden?

Hallo,

um mich kurz zu fassen:

Ich bin männlich, 17 Jahre alt und ein riesen SpongeBob Schwammkopf Fan. SpongeBob hat einfach meine Kindheit geprägt und auch heute schaue ich mir noch gerne Folgen an, um mich mal wieder totlachen zu können.

Als SpongeBob Fan kenne ich natürlich jede Folge, außer halt die neuen. Genau genommen bin ich ab Staffel 9 draußen, da die Serie meiner Meinung nach genau ab dieser Staffel großer Mist geworden ist und überhaupt gar nichts mehr mit dem Humor zutun hat den ich eigentlich so schätze.

Was ich mich nur Frage: Wieso ist es ausgerechnet ab der 9. Staffel? Gibt es da ne Begründung für, dass es jetzt genau die 9. getroffen hat?

Es ist nämlich so, dass ich die gesamte Serie noch einmal analysiert habe und zu folgendem Entschluss gekommen bin:

Natürlich (und das werden jetzt bestimmt einige ebenfalls argumentieren) hat SpongeBob ab Staffel 4 mit dem Austritt von Stephen Hilleburg schon stark an Wertigkeit verloren. Schließlich war Hillenburg das Genie hinter der Serie und wusste, dass SpongeBob bei einer Weiterführung irgendwann ausglutscht sein wird und stieg deshalb auch aus.

Trotzdem muss ich sagen, dass der Humor in den späteren Staffeln - also bis Staffel 9 - noch einigermaßen erhalten blieb und ich auch jetzt z.B. selbst bei vielen Staffel 8 Folgen noch ziemlich gut lachen kann.

Ab Staffel 9, hat sich dann aber alles komplett geändert! Denn ab hier ist die Serie einfach nur noch eine sehr schlechte Kleinkinder Produktion, die hirnlos, viel zu albern und übertrieben ist. Ständig ziehen die Charaktere hier irgendwelche übertriebenen Fratzen und machen den dümmsten überdimensionalsten Schwachsinn - und dies soll vielleicht irgendwelche 5 Jährige zum lachen bringen, aber mich sicherlich nicht!

Wieso ist es also jetzt genau ab dieser Staffel? Hätte ja auch die 6., 7., 8. oder 10. treffen können... Hat da jemand zufällig hilfreiche Hintergrundinformationen oder sonstiges!? Ich kann es mir jedenfalls nicht erklären. In den Staffeln 10 und 11 hat Hillenburg meines Wissens ja glaube ich nochmal mitgewirkt, trotzdem finde ich aber jede Folge davon ebenfalls erbärmlich. Ich finde, dass das einfach nichts mehr mit SpongeBob zutun hat und eher als eine schlechte Fanversion zu bewerten ist.

Das einzige, was man vielleicht anmerken kann ist, dass die Animation ab der 9. Staffel stark überarbeitet wurde: vielleicht ist dies ja ein Zeichen dafür, dass Nickelodion die Serie ab hier neu konzipieren wollte!?

Nostalgie, Animation, Humor, Serie, Analyse, Cartoon, Filmanalyse, Filme und Serien, Filmkritik, Kindheit, Komödie, Kritik, Meinung, Nickelodeon, SpongeBob Schwammkopf, Beurteilung, kindheitserinnerung, Kindheitshelden

Fortnite OG Season 1/2/3 Map in Kreativmodus?

Hallo undzwar spiele ich Fortnite schon sehr lange , schon bevor es den Battle Royale Modus gab.

Damals in Kapitel 1 hat das Spiel echt noch spaß gemacht aber was Epic Games mit Kapitel 2 gemacht haben geht einfach nicht.

Denkt Drann Fortnite ist ab 12 und es spielen viele Erwachsene also bitte kein hate hab nur mal wieder ins Spiel rein geschaut seid nem Jahr oder so.

Also nun meine eigentlich Frage:

Es gibt einen Kreativmodus , gibt es irgendeine erstellte Map wo man auf der Alten Season 1 , 2 oder 3 Map spielen kann ?

Falls ihr einen Code für die Map habt schreibts gerne aber Achtung ! Ich meine keine einzelnen alten Orte sondern wirklich ne Map von damals.

Ich vermisse die Zeiten von damals echt sehr doll, dieses Nostalgische Gefühl kann man nicht beschreiben , die OG's wissen was ich meine

Man waren das Zeiten man fragte seine Freunde ob sie ein paar runden mistpielen möchten und dann ging der Spaß los :)

Wäre euch echt dankbar wenn ihr ein paar gute alte OG Kreativ Maps habt :)

Möchte gern mit meinen alten Freunden wieder die alte Zeit etwas erleben

Unten nochmal ne Umfrage

Seid wann ihr Fortnite spielt , ach ja wär cool wenn ihr reinschreiben könntet wie ihr so die Zeiten fandet als ihr angefangen habt :)

Bild zum Beitrag
Season 2 oder 3 34%
Season 0 oder 1 26%
Season 4 oder 5 20%
Season 6 oder 7 6%
Season 8 oder 9 6%
Kapitel 2 6%
Season X (10) 3%
PC, Nostalgie, Xbox, PlayStation, PvP, Epic Games, PvE, Fortnite, Spiele und Gaming, Rette die welt

Wo ist es für Jugendliche cooler: in New York City oder London und warum fühle ich mich so von London angezogen? Ist das normal und bei euch auch so?

Hey,

ich war vor ca. 2 Jahren das erste Mal für 5 Tage mit der Schule in London. In New York & USA war ich noch nie.

Jedenfalls wollte ich sagen, dass mich das in London irgendwie voll umgehauen hat und mir wie eine art spirituelle Traumreise vorkam.

Irgendwie finde ich Hamburg und Berlin dagegen mega unspektakulär. Ich weiß, dass ist natürlich kein Wunder, da London eine der gewaltigsten Mega-Metropolen ist und sich somit nicht mit den eben genannten Städten gleichsetzen lässt.

Nur irgendwie hatte ich in London ein ganz besonderes Gefühl, was ich in dieser Form und Stärke noch nie erlebt habe: es war ein unglaubliches Gefühl von Geborgenheit und Vollkommenheit (wie eine art Trance). Es ist wirklich sehr schwer für mich, das in Worte zu fassen, aber dieses Gefühl war in Hamburg und Berlin überhaupt nicht vorhanden (obwohl ich selber aus einer Kleinstadt komme).

Ich weiß nicht, warum ich dieses Gefühl hatte, aber ich denke, dass es bestimmt auch wegen den "Internationalen Vibes" war und wegen dem Gefühl, dass man gerade tatsächlich etwas unglaubliches Erlebt, was man vorher als zu schön um war zu sein gehalten hat. Das war irgendwie so unwirklich und zugleich das tollste Erlebnis in meinem Leben.

Wobei mein Kindheitstraum eigentlich immer war, mal nach New York zu fliegen (und auch allgemein in die USA). Mit dem UK hatte ich eigentlich nie sonderlich was am Hut: ich habe zu 98 % US-Medien konsumiert, mich an das amerikanische Englisch gewöhnt und habe dies viel mehr als das britische gemocht. Außerdem fühle ich mich bis jetzt vom Amerikanischen Lifestyle und Kultur stark angezogen und finde es sehr cool.

Nur irgendwie habe ich jetzt rückblickend das Gefühl, dass ich New York trotzdem schlechter als London finden werde, obwohl ich da noch nie war. Ich weiß, dass klingt jetzt komisch, aber ich bin mir da recht sicher. Zwar ist NYC ja nochmal gewaltiger usw., aber irgendwie glaube ich, dass ich dieses Gefühl aus London dort nicht haben werde. Da kann ich jetzt auch nicht genau sagen warum, aber ich glaube, dass NY auf mich zu vertraut wirkt und irgendwie auch "zu offen". Damit meine ich, dass sich London so ein bisschen wie eine gewaltige Indoorhalle angefühlt hat - es war alles ziemlich dicht, aber trotzdem riesig und vorallem sauber. Und New York ist für mich glaube ich zu "echt" und normal.

Auch z.B. das U-Bahn fahren wirkte auf mich als Jugendlicher einfach unglaublich - in Berlin war es voll öde. Und ich habe jetzt irgendwie das Gefühl, dass New York eher wie ein Berlin mit höheren Häusern wirken würde und ich dort nicht dieses London-Gefühl habe.

Ich hoffe irgendjemand hat das alles verstanden und kann es nachvollziehen. Ich frage mich jetzt, ob das mit NY wirklich so ist, oder ob es mir nur so vorkommt und vielleicht sogar viel cooler auf mich wirken würde.

Aber wenn ich z.B. diese beiden Videos sehe, habe ich nur bei London das Gefühl, dass ich da hin gehöre:

https://youtu.be/__Eo-dvEH7g

https://youtu.be/eZe4Q_58UTU

New York City 80%
London 20%
Reise, Urlaub, Nostalgie, Schule, London, Gefühle, Menschen, Teenager, Träume, USA, Ausland, Spiritualität, Jugendliche, denken, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, Großbritannien, Meinung, New York, New York City, Psyche, Trance, Traumdeutung, UK, verstand, united kingdom, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nostalgie