Als "Antifa" werden umgangssprachlich anarchistische/kommunistische Gruppen bezeichnet, die Informationen über angebliche oder tatsächliche Rechtsextremisten sammeln, um diesen anschließend mit körperlichen Angriffen, Flugblattaktionen ("Outings") oder fingierten Warenbestellungen schaden zu können. Verfassungsschutzbehörden beobachten in Deutschland mindestens 47 "Antifa"-Gruppen (siehe hier).
Das Landesamt für Verfassungsschutz Niedersachsen hat sich in einem Beitrag indes nun selbst als "Antifa" bezeichnet:
Dabei war man sich dort vor noch gar nicht allzu langer Zeit über die Problematik des Begriffes bewusst:
Wie bewertet Ihr die Selbstbezeichnung des Verfassungsschutzes als "Antifa"?