MacBook nach Neuseeland schicken?
Hallo,
Ich befinde mich immoment in meinem Auslandsjahr in Neuseeland. Ich brauche hier für meine nächsten arbeiten einen MacBook( programmieren etc. ) für die Schule.
Ich möchte diesen mit einem deutschen Layout haben weil ich ihn ja am Ende dieses Jahres wieder mitnehmen werde nach DE.
Das heißt hier kaufen ist teuerer und möchte ich nicht.
Frage ist jetzt das mein Vater wenn er den MacBook schicken möchte dieser über die 700$ preisrange geht wo extra Gebühren anfallen. Und weil es ein neuer MacBook Air M1 ist muss dieser mit ca 300€ Neuwaren Gebühren bezahlt werden.
stimmt das so? Weil ich nehme diesen ja in einem Jahr wieder mit und er bleibt nicht im Land.
Kann man hierbei irgendwas machen, den 300€ + bezahlen möchte ich genauso wenig wie ein us Layout.