Neugeborenes – die besten Beiträge

Hilfe zu meinem Neugeborenem?

Im Moment sind meine Frau und Ich mit unserem Neugeborenem [ca. 4 Tage alt] immernoch im Krankenhaus da sie die letzten paar Tage in Folge an Gewicht verloren hat, ca. 100g - Geburtsgewicht 4,3kg nach einem Tag ca. -300g was noch im Rahmen ist da neugeborene ja nach der Geburt ca. 10% ihres Gewichts verlieren und dies dann aber nach 2 Wochen wieder drauf haben sollten, nun hat sie jedoch weiter Gewicht verloren und wir müssen sie beobachten lassen.

Unser Baby möchte aber weder so richtig am Busen arbeiten und gibt sich meist nach zwei bis drei Versuchen zufrieden und schläft dann ein, bei Prenahrung die wir infolgedessen dann zufüttern sollten hat sie anfangs gut mit der Flasche gearbeitet, nun nach 4 tagen lässt dies aber auch an der Flasche nach und man muss ihr irgendwo leicht ihre Mahlzeit rein „zwingen“, durch häufige Pausen und neu Ansätze sowie drehen und leichtes wegziehen der Flasche was anfangs wie erwähnt ja nicht der Fall war.

Ist dieses Verhalten normal? unsere Tochter ist mit leichter Gelbsucht geboren und hatte die ersten 2 Tage ein wenig mit niedrigem Blutzucker zu kämpfen da meine Frau Schwangerschaftsdiabetes hatte.

Ich frage hier auf Gutefrage weil ich von den Hebammen im Krankenhaus sehr gemischte Ansichten bekomme und meine Frau und ich einfach besorgt sind, zumal wir keine richtige Hebamme für die Zeit nachdem Krankenhaus haben da es in unserer Region einen enormen Mangel an hebammen gibt.

Mfg.

Schwangerschaft, Baby, Gesundheit und Medizin, Hebamme, Neugeborenes

Hab ich überreagiert gegenüber meine Schwiegereltern?

Wir hatten gestern das erste Mal seit der Geburt unsere Tochter vor knapp 3 Wochen meinen Schwiegervater und die Brüder von meinem Mann zu besuch. Mit der Schwiegermutter habe ich eigentlich gebrochen, aber sie stand plötzlich mit meinem Schwiegervater vor der Tür und mein Mann hat sie einfach ins Haus gelassen. Hab da bereits meine Wut runtergeschluckt.

Da wir noch 3-jährige Zwillinge haben, habe ich auf die schnelle gestern früh paar einfache Muffins gebacken welche auch die Kids essen können.

Das hat meinem Schwiegervater bereits nicht gepasst und er hätte sich schon eine richtige Torte gewünscht.

Als ich die Kleine dann auch noch nicht aus dem Arm gegeben habe, fing meine Schwiegermutter mal wieder an ihr wahres ich zu zeigen und ging mich verbal an und als unfähige Hausfrau und Mutter zu bezeichnen.

Das hat mir gereicht und ich habe die 2 eigenmächtig vor die Tür gesetzt oder besser gesagt rausgeschubst.

Die Brüder von meinem Mann sowie auch mein Mann haben die ganze Zeit den Mund gehalten. Das habe ich ihm später zum Vorwurf gemacht und er ist abgehauen.

Jetzt ist mein Mann seit gestern zuhause nicht mehr aufgetaucht und gibt mir die Schuld, dass er seine Eltern nicht mehr regelmäßig sieht. Ich verbiete es ihm nicht... allerdings möchte ich meine Schwiegermutter nicht in der Nähe der Kinder haben.

Hab ich überreagiert?

Kinder, Familie, Baby, Eltern, Ehe, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Neugeborenes

Wieso empfinde ich nicht die pure Freude?

Mein Freund und ich sind 21 und 20 und ich wurde vor 10 Monaten "ungeplant" schwanger. Allerdings haben wir von Anfang an nicht verhütet. Hört sich bescheuert an aber uns war es von Anfang an irgendwie egal ob es passiert, kann man sagen.

Ich war irgendwo sogar erleichtert nach 4 Monaten Schwanger geworden zu sein, weil ich mein Leben ziemlich Scheiße fand, immer das selbe, feiern hier feiern da, viel Alkohol, Langeweile und kein Sinn und kein Spaß irgendwie. Ich habe auch keine Ausbildung und musste mehrfach die Schule schmeißen aufgrund von Referatenangst und keiner Motivation.

Trotz der Erleichterung wieder "Sinn" durch die Schwangerschaft zu verspüren verspürte ich zwischendurch innerlich auch große Unsicherheit und war verzweifelt darüber ob mich alles nicht überfordern würde. Dazu wartete ich die komplette Schwangerschaft über auf die große Vorfreude auf das Baby, die hoffentlich meine Sorgen übertönen würde, was bis zur Geburt aber nicht passierte.

Auch nach der Geburt kam mir mein Baby erst fremd vor, ich konnte nicht mit ihm reden oder wollte ihn nicht wirklich streicheln. (Tut mir leid das hört sich so grausam an) Ich war eher mit den großen Schmerzen nach dem Kaiserschnitt beschäftigt.

Erst jetzt, 5 Wochen nach der Geburt, habe ich mich an mein Baby und meine Aufgabe gewöhnt aber irgendwie verspüre ich einfach nicht so eine unendliche Mutterliebe oder Freude wie alle berichten. Er ist jetzt halt da und ich kümmere mich um ihn. Aber so richtig reden oder liebe zeigen kann ich noch immer nicht.(Aber ich möchte ihm natürlich auch nichts schlechtes und achte darauf dass ich seinen Bedürfnissen nachkomme)

Ach ich bin irgendwie verwirrt, jetzt hab ich Angst, dass ich unbewusst nur das Baby bekommen habe um wieder Sinn und Freude zu erleben, die mir durch die ganzen Schulabbrüche und Referatenangst genommen wurde. Ich bin sogesehen unbewusst vor meinen Problemen weggelaufen und jetzt muss ich noch mehr stemmen als davor. Aber versteht mich nicht falsch los werden möchte ich das Baby keinesfalls und ich kümmere mich auch um ihn und lasse alles andere stehen und liegen aber wo bleibt die Mamaliebe und die Größe Freude? Kommt die spöter erst? Wie war das bei anderen frischgebackenen Müttern?

Wie seht ihr meine oben genannte Frage?

Freundschaft, Psychologie, keine-freunde, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Mutter sein, Mutterliebe, Neugeborenes

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neugeborenes