Neu – die besten Beiträge

Würdet ihr zurück?

Hallo zusammen,

ich habe bei einem Wirtschaftsprüfer am Empfang gearbeitet mit meiner Cousine zusammen wir haben es dort sehr sehr geliebt leider waren wir externe Mitarbeiter die leider vor 6 Monaten gekündigt wurden. Die Firma hat uns auch erstmals nicht intern angenommen da es wohl vertraglich nicht möglich war uns zu übernehmen. Zwei neue Mitarbeiter kamen die unser Platz eingenommen haben. Ich habe jetzt ein neuen Job seit 3 Monaten ich fühle mich ganz okey damit jedoch vermisse ich sehr meine alte Firma die Arbeitsatmosphäre.
Ich habe hier ein Vertrag von 2 Jahren wo ich erst danach als fest übernommen werde, 37,5 STD die Woche mit einem Bruttogehalt von 2.500€ und 25 Urlaubstagen.

Nun gib’s Neuigkeiten, die alte Firma hat die zwei neuen Mitarbeiter gekündigt und meine Cousine ist als erste interne auch zurück wie sie es unbedingt wollte und einen Platz gib’s auch noch ich überlege die ganze Zeit ob ich auch zurück soll mir fehlt es sehr aber allerdings sagt man was Vergangenheit war sollte man so lassen. Alle fragen nach mir und wollen mich auch gerne dort wieder sehen als Team und im Doppelpack. Nach 6 Monaten Probezeit erhältst du sofort dein Festvertrag, das Gehalt liegt bei 2750€ brutto mit 40STD die Woche und mit 30-32 Urlaubstagen im Jahr.

würdet ihr zurück oder eher da bleiben jetzt wo ihr seit ? Habt ihr Tipps ? Danke im Voraus :)

Arbeit, Beruf, Kündigung, Arbeitgeber, Damen, Ratschlag, Unsicherheit, Arbeitskollegen, neu

Sauer auf neue Tanzpartnerin?

Hallo, ich tanze seit Mitte Februar mit einer neuen Tanzpartnerin. Seitdem tanze ich nicht mehr mit meiner alten Partnerin und sie hat einen neuen sofort bekommen(ist sehr zufrieden). Meine neue Tanzpartnerin hat rumgeweint, dass sie kein Tanzpartner mehr hat und weil ich ihr Bruder kenne und von den Zeiten besser war, tanze ich mit ihr ab Mitte Februar. Im Nachhinein denke ich, dass das der größte Fehler gewesen sei:

-ich muss, aufgrund der Züge 2 Stunden und 1 Tanzdtunde= 3 Stunden einplanen

-sie tanzt, wenn sie nur die Möglichkeit sieht, mit Jemanden (wenn ihre Tanzpartnerin nicht da ist)

-> an sich finde ich in Ordnung, aber, auch wenn ich ihr was sage, tanzt sie mit ihm nur die ganze Zeit anstatt ein paar, sodass ich nur die komplette Stunde rumsitze.

-> es kommt so vor, dass ich nur ausgenutzt werde

-sie hat gefragt, obwohl ich im Nachhinein gesagt habe, dass ich nicht auf der Tanzparty kann, ob ich zur Tanzparty kommen kann. -> Sie hatte aber nur ein Backup gebraucht, denn (auch höflich wenn ich sie angesprochen habe), die ganze Zeit mit ihrer Freundin geredet oder mit jemanden anderen getanzt

-weil ich noch am Anfang gedacht habe, (als das noch nicht so ist, wie jetzt). Wollte ich mit ihr zum Tanz in den Mai hingehen. Wir haben Ende Februar die Tickets gekauft, weil die fast ausverkauft waren. Ich habe erst ihre Zusage erst in der Tanzstunde bekommen (obwohl sie die Nachricht eine Woche lang gelesen hat) und das sie auch um ihre eigene Tickets kümmert. An dem Tag der Veranstaltung habe ich sie höflich gefragt, ob sie kommt (habe auch keine Antwort bekommen) und als ich in der Tanzschule, war sie nicht da -> bin nach Hause gefahren, weil dort da alle nur in Paaren gekommen sind (habe 12 Euro ausgegeben).

Mit ihr zu reden bringt garnicht, weil sie stur ist. Meine Idee ist, dasselbe zu machen (ihre Freundin hat keinen Tanzpartner und nur mit ihr zu tanzen, aber das läuft auf jeden Fall schief). Andere Möglichkeit ist es, noch einen Monat zu tanzen (schade fürs Geld wegen der Kündigungsfrist) und eine Pause zu machen und später anzufangen (wären dann die ganzen 1 1/2 umsonst gewesen, denn wenn ich Neuanfänge, dann im Geundkurs) Was haltet ihr davon?

Tanz weiter 50%
Tanz bis zur Kündigungsfrist 25%
Höre direkt mit deiner neuen Prtnerin zu tanzen 25%
Tanz, Mädchen, Jungs, Tanzkurs, Tanzpartner, Tanzschule, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neu