sinn von remote peering, wenn transit nötig ist?
Beim Remote Peering werden Netzwerke an unterschiedlichen Standorten miteinander verbunden. Dies kann entweder durch direkte Verbindungen zwischen den Standorten (z.B. über Glasfaser) oder durch die Nutzung von Transitnetzen erfolgen, um die Verbindung herzustellen,
welchen sinn macht es, remote peering zu realisieren, wenn ich dafür transit benötige, beispiel hamburg -rom Den einzigen vorteil sehe ich, dass ich dadurch kostenlos auf die kundennetze meines peeringpartner zugreifen kann.