Netzteil – die besten Beiträge

PC Stromtrennung?

Hallo zusammen,

ich habe nur eine Frage bezüglich der Stromschaltung an meinen künftigen Gaming-PC Setup.

Und zwar habe ich einen recht Leistungsstarken PC mit einem 1200W Netzteil von bequiet.

Da ich etwas paranoid :) bin was Blitzeinschlag und Brandgefahr angeht, gehe ich Moment wie folgt vor.

PC herunterfahren,

Netzteil Kippschalter auf 0 setzten,

Kabel aus Netzteil ziehen,

Netzteil Kabel aus Steckdose ziehen,

(zukünftig auch Monitor aus Steckdose ziehen)

Ich weiß das dies nicht sehr elegant und auch etwas nervig ist.

Deswegen habe ich mich im Internet informiert und gehört, dass viele bei ihrem Setup eine Steckerleiste mit Überspannungsschutz verwenden und beim Herunterfahren des PCs alles über diese Leiste dann aussachlten.

Aber ist diese Lösung auch sinnvoll und sicher bzw. unbedenklich? Denn ich habe viele Sachen gelesen, dass diese Methoden Spannungsspitzen verursachen und das Netztei bzw andere Hardware schaden kann. Und auf die Kondensatoren etwas auswirkt.

Kennt sich einer von euch darüber aus?

Ich weiß das Netzteile wie meins von bequiet entsprechende Schutzvorrichtungen haben, aber ich möchte einfach sichergehen, dass wenn ich nicht Zuhause bin mir keine Sorgen um einen Brand oder Blitzeinschlag machen muss.

Aber gleichzeitig möchte ich, eine bequemere Lösung der Stromab- und der ordnungsgemäßen Stromeinschaltung ohne Schäden des Netzteils, des PCs oder ähnliches.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner (zugegebenen) etwas komischen Frage helfen,

LG

Netzteil, Strom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzteil