Synology Backup? - Active Backup?
Bis jetzt liefen unsere Backupserver via "BackupPC", vor einem halben Jahr haben wir auf Synology Active Backup umgestellt und sichern damit Linux Server auf Dateiserverbasis per Rsync.
Jetzt der Schock nachdem das erste mal ein Restore nötig war: Symlinks werden in Textdateien gewandelt mit dem Link als Text drin und Dateirechte werden nicht mitgesichert (weder owner/client noch rwx). Wurde da was falsch konfiguriert oder kann Active Backup das wirklich nicht?
Weiteres Problem: Bei mehrere Versionen scheint es zwar so zu sein als würde er nur die änderungen sichern, aber er kopiert alle nicht geänderte Dateien vom letzen Backup in ein extra Verzeichniss, so dass diese dort wirklich physikalisch mehrere (identische) Versionen vorliegen. Eine riesen platzverschwendung. Ich habe eigentlich vermutet dass auch diese Backups inkrementel erfolgen und dann entsprechend mit den vorbackups versymlinkt werden.
Auch hier die Frage: gibt es da keine bessere Möglichkeit? Evt. alternativen für synology (außer dort BackupPC zu installieren).