Dedicated Server selbst bau?
guten tag .
ich möchte mir gerne für den privat gebrauch einen server bauen für spiele zu hosten .
meine Internet Leitung
Bis zu 1000 Mbit/s Download
Bis zu 500 Mbit/s Upload
geplant ist es mit Windows Server 2022
habe geplant auf 32 Ram ( habe auch nichts gegen mehr )
das Gehäuse soll ein fractal design node 804
https://www.fractal-design.com/de/products/cases/node/node-804/black/
ich brauche diesbezüglich ein Komponenten wovon ich keine Ahnung habe .
der preis ohne Gehäuse und HDD sollte bei 500 euro liegen
bevorzug wäre eine liste was ich brache , bitte vergesst nicht . auch kabel zu nennen oder Pci module .
3 Antworten
Dein Server ist auch nichts anderes als ein normaler PC,
klar kann man den auf seinen Einsatzzweck hin optimieren
aber im Grunde bleibt es ein PC der eben statt office und Browser die Programme für die jeweiligen Spiele ausführt.
Hier wird es dann interessant.
Die Programme müssen einen Windowscompatibles Servermodul haben (üblich ist eher Linux), der Hersteller des Spiels muss diese privat gehosteten Server vorgesehen haben. Dein Server muss/sollte über das Internet erreichbar sein.
Ob dein Server nun ECC Ram hat, oder eine USV, die Platten im Raid laufen.... das ist für Gameshosting alles nebensache.
---
Da es dir erstmal nur um ein bestimmtes Spiel geht, finde doch mal raus ob du das unter Windows hosten kannst und ob es dafür Anforderungen gibt.
Hast du noch einen alten Bastelrechner der zum Üben genutzt werden kann?
Die Zeiten ändern sich.
Immer mehr Spiele basieren auf dem .net Framework bzw werden mit unity erstellt somit auch die server software die läuft nun mal an vernünftigsten unter Windows.
Spiele ausgenommen stimme ich dir zu ist Linux die erste Wahl
Magst du mal die Anforderungen für die Spielserversoftware raussuchen?
selbstverständlich
Minimale Systemanforderungen:CPU:
Intel i5 @ 3.0 GHz or higher (or AMD equivalent)
RAM:
8 GB RAM
GPU:
Geforce 750/Radeon R9 270X or higher
DX:
Version 11
OS:
Microsoft Windows 7 (latest SP) 64-bit
STO:
25 GB available space
Schall:
DirectX® compatible on-board
Empfohlene Systemanforderungen:CPU:
Intel Quad Core i7 @ 4.5 GHz or higher (or AMD equivalent)
RAM:
16 GB RAM
GPU:
Geforce 1070 GTX / Radeon RX Vega 56 or higher
DX:
Version 11
OS:
Microsoft Windows 7 (latest SP) 64-bit
STO:
25 GB available space
Schall:
DirectX® compatible on-board
ich hätte nur etwas mehr Leistung da dieses spiel doch etwas anspruchsvoller ist als empfohlen wird
Schau dir mal den Artikel an, daran kannst du dich ein wenig orientieren:https://www.ionos.de/digitalguide/server/knowhow/space-engineers-dedicated-server-erstellen/
Allerdings reden die dort von 16 Spielern und nicht 32, vielleicht ist der Artikel älter, oder die 32 Leute sind "experimentell".Ich denke mal mit nem 6-Kerner, 32GB Ram und 250GB SSD solltest du hinkommen.
Normalerweise baut man Server mit Komponenten, die Stromsparend sind, da der Stromverbrauch die meisten Kosten verursacht...
Was du nicht brauchst, ist eine tolle Grafikkarte, dafür Boards und Komponenten, die ewig laufen...
WD Red zum Beispiel wären die passenden Festplatten... Die dann mindestens im Raid5 laufen sollen...
Ich würde ja einen gebrauchten Server kaufen, bei Servershop24 findest du sicher was passendes - ob du das dann auch bezahlen willst, sei mal dahin gestellt...
Viel besser eignet sich für den Anfang ein gemieteten Server mit vorzugsweise Linux als Beteiebssystem... Das kostet nicht viel und du lernst damit umzugehen...
Und da ich denke, dass es eh wieder nur um Minecraft geht, ist das der beste Weg ohne 1000de Euro zu verprassen..
von mieten halte ich nichts .
ich bin ein Windows freund .
mit strom habe ich da keine Probleme ( solar mit Speicher )
solche fertig dinger mag ich nicht.
minecraft mag ich überhaupt nicht , das hätte ich ja sonst über die synology hosten können .
möchte gern das spiel ( space engineers )
https://store.steampowered.com/app/244850/Space_Engineers/
hosten mit 32 leuten . und später etwas andere spiele .
grafikkarte würde eine gtx 10660 super die ich noch rumliegen habe um da mal eben ein bild zu bekommen für die Einrichtung
Als Graka würde ich maximal eine gtx1030 einbauen, wenn es die gibt... Die 1060 braucht viel zu viel Strom...
Klaro, Space Engineers kenne ich, nur hab ich da noch nie einen Server gemacht...
Läuft das nicht auch unter Linux - ich bin auch Windows Fan, habe aber auch diverse kleine Linux Server... Das sollte man auch lernen, denn das ist viel leistungsstarker...
Der Server wird ja eh nur im Hintergrund laufen, in einer CMD Konsole warscheinlich, dafür braucht man keine grafische Oberfläche...
Aber gut, wenn du wi dows willst, dann mache das - ich hoffe du hast eine echte Windows Server Lizenz... Denn Raubkopieen unterstütze ich nicht...
Nutze die Infos von Kiboman's Post...
Space engineers kannst du höchstens über Mono Hosten was mehr schlecht als recht läuft.
Space engineers basiert halt komplett auf dem .net Framework
Und ist extrem CPU lastig auf 3 - 4 Threads noch schlimmer als Minecraft wenn man die in Games Scripts exessiv benutzt
PS.: Space engineers Server werden als Windows Dienst installiert alleine das macht die Verwendung von Mono recht kompliziert
Auch für einen Server kannst du normale konsumer Hardware nehmen
Du hast überhaupt nicht die Anforderung die Server Hardware liefert unnötig rausgeschmissenes Geld
geplant ist ja sowieso mit ecc , das spiel klappt leider nur auf Windows und selbst hosten ist auch möglich .
über die lizenz für win server 2022 habe ich bereits .
server und pc ist leider nicht das gleiche . alleine die netzteile sind nicht für 24/7 ausgelegt .
ich möchte es wenn schon richtig haben .
ebenso eine intel xeon