Namensrecht – die besten Beiträge

Namensänderung wegen potenzieller Diskriminierung?

Hallo, ich habe mir überlegt, in der Zukunft meinen Namen zu ändern oder eine Vornamen hinzuzufügen. Der Hintergrund ist wie folgt;

Ich bin momentan (männlich) 15 Jahre, geboren in Deutschland und hier aufgewachsen, nur sind meine Eltern aus China. Sie haben sich für den Namen "Li Jie" entschieden. Der Name an sich finden manche schön, aber ich habe immer wieder Probleme damit.

Jeden den ich treffe spricht es falsch aus, kann sich ihn nicht merken oder geben komische Blicke. Außerdem kann es sowieso niemand richtig schreiben, welches jetzt nicht vom Vorteil ist, wenn man offizielle Anliegen hat. Außerdem werde ich stets als Mädchen verwechselt wenn ich mich einen Unternehmen Anschreibe oder mich dabei bewerben möchte, selbst wenn im Kontaktformular eine klare Auswahl zwischen Herr, Frau und Keine Angabe gibt und ich immer Herr ankreuze.

Letztens nach meinem Praktikum: Betreuer hat mir mein Zertifikat gegeben, bloß war ich weiblich auf dem Zettel, weswegen Sie mir die korrigierte Version erst eine Woche später per Post zuschickten. An sich ist es ein Einzelfall, ab ich habe ein Bauchgefühl, dass es bald öfters passieren wird.

Ich habe auch sehr große Bedenken in der Berufswelt in der Zukunft. Ich lese immer wieder Studien aus den USA oder Großbritannien, wie ausländische Namen wie Muhammad seltener eine Rückantwort erhalten als Leute mit europäischen bei Bewerbungen. In der Schulzeit werde ich ja schon so ne Art "gehänselt" wegen meinem Namen und meiner Herkunft.

Jetzt da die AfD langsam an Mehrheit gewinnt, könnte das ein Problem werden, denn ich weiß auch dass viele Deutsche Ausländer und Immigranten eher nicht bevorzugen. Vor allem dass China in letzter Zeit immer mehr am deutschen Markt sich beteiligt.

Also meine Frage wäre:

1. Fändet ihr eine Namensänderung (Li Jie zu ?) bei mir sinnvoll mit meinen Bedenken?

2. Hättet ihr eventuell nette Namensvorschläge? Vielleicht hilfts ja, dass ich schwarze Haare, braune Augen, Brille habe.

Danke für jeden Rat!

China, Menschen, Name, Namensänderung, Namensrecht, Namenssuche, Vornamen

Ehename oder Geburtsname?

Hallo,

also meine Freundin und ich sind 5 Jahre zusammen und wollen uns verloben. Es gab aber schon immer eine Auseinandersetzung bzgl. Ehename. Sie findet meinen nicht sehr wohlklingend und er wird öfters verwechselt. Mein Name ist allerdings kein Allerweltsname, sondern kommt nur 30 Mal in Deinem vor und ich verbinde damit einfach Familiengeschichte. Nicht, dass sie den Anmen wechseln soll oder ich altmodisch bin und ich es nicht machen würde wollen, aber ich hänge einfach zu sehr dran und das hat für mich auch etwas mit meinen Großeltern zu tun. Zu dem bin ich Einzelkind und niemand kann den Namen sonst noch länger weitertragen. Würde ich z. B. Müller heißen, an alle die so heißen, bitte nicht falsch verstehen, würde es mir leichter fallen.

Nun haben wir gesagt, dass jeder seinen Namen behält. Ich wäre auch für Doppelnamen offen, aber sie meint das würde nichts bringen, weil jeder eh nur immer den ersten Namen sagt und unser Name zu lang sei. Und wenn sie es nicht gut findet, dann lass ich es auch.

Obwohl ja nun das Namensrecht geändert werden soll und beide Partner den Doppelnamen tragen dürfen und sogar die Kinder. Dann könnten wir ihren Namen als ersten nehmen und meinen dran, dann wird sie immer noch mit Geburtsnamen angesprochen.

Wie findet ihr das? Eigentlich bin ich schon für einen gemeinsamen Namen, aber wenn sie keinen Kompromiss möchte, dann nicht oder? Kommt es häufig vor, dass Eheleute ihren Namen behalten?

Hochzeit, heiraten, Name, Frauen, Ehe, Familiengeschichte, geburtsname, Identität, Nachname, Namensrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Namensrecht