Nagetiere – die besten Beiträge

Hamster tot, wieso nur?

Hey Leute 😐
Sorry für den langen Text.
Ich habe mir im Juni einen Hamster im Fressnapf geholt. Mir wurde im Fressnapf gesagt, der Hamster sei 4 Monate alt, aber ich wunderte mich, da er schon recht groß war, machte mir aber weiter keine Gedanken, da ich unbedingt diesen Hamster wollte.
Ich hatte eine schwere Anfangsphase mit ihr, da sie immer biss, doch irgendwann bekam mein Vater es hin sie zu zähmen und wir schlossen sie alle schnell in unser Herz.
Nur leider ist sie heute (25.11.17)so ungefähr um 17:30 Uhr gestorben und das nach 5 Monaten bei mir zuhause und angeblichen 8 Monaten (Alter).
Ich war morgens nicht daheim, kam nach Hause und sah wie mein Hamster vor dem Rad rumliegt und sich überhaupt nicht bewegt, auch die Atmung konnte man nicht sehen.
Meine Eltern sahen sie schon eine Weile so meinten aber, dass sie als ich weg war geatmet hat und geschlafen hat (vllt. war es ihr im Haus zu warm; hat sie auch im Sommer gemacht).
Die letzten Tage tobte sie auch sehr rum, machte viel „Sport“ im Rad, kletterte viel und ließ sich dann meistens von der Decke auf den Boden fallen, was mir ein wenig Angst machte, falls sie sich irgendwann verletzt (sonst hat sie nicht sooo viel Sport im Rad gemacht).
Essen und Trinken nahm sie wie gewohnt an und auch an Gewicht hatte sie nichts verloren.
Meine Mutter meinte, dass sie heute Morgen ca 8:00 Uhr noch am Rad gedreht hat. Das Ganze fing dann so gegen 11:00.
Man muss noch dazu sagen, dass sie an ihrem kleinen Zeh so eine rote Schwellung hatte und ich dachte, das es angeboren sei, da mein vorheriger Hamster auch eine angeborene Beulen hatte und er aber trotzdem lange lebte.
Ich beobachtete heute so ihre Atmung, ich messte die Abstände ihrer Atmung und mal dauerte es 30 Sekunden oder sogar länger bis sie wieder einatmete und dann wurde es wieder kürzer, also dachte ich es sei alles ok, sie sei einfach kaputt und ihr sei warm. Sie bewegte sich einmal für ganz kurze Zeit und manchmal öffnete und schließte sie die Augen ganz langsam und wenig. Ich legte mich dann in mein Bett und schlief ein. Als ich so gegen 17:50 aufwachte schaute ich nach ihr und bemerkte keine Atmung mehr und sie lag ganz starr da.
Mein Vater fasste sie an und bestätigte ihren Tod, da sie schon kühl war, er keinen Herzschlag spürte und sie hart war.
Meine Frage ist jetzt, wie kann es sein, dass mein Hamster heute dann einfach gestorben ist, nachdem es ihr doch noch heute morgen so gut ging und es null Auffälligkeiten gab? Ich sehe nicht, dass ich irgendetwas falsch gemacht habe (hab eigentlich Erfahrung, da es schon mein dritter Hamster war). Mein Vater denkt da an eine Abzocke des Fressnapfs, dass sie uns angelogen haben mit dem Alter.
Danke 🙏🏽😘
SORRY FÜR DIE BILDER, ABER ICH BIN ECHT AM VERZWEIFELN...

Liebe, Haustiere, Hamster, Tod, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Nagetiere, Zucht

Degu knabbert sehr lange am Gitter?

Hallo alle zusammen... Ja wieder solch eine Frage.

Ich bin mittlerweile ziemlich ratlos. Ich habe seit knapp 2-3 2 Degu (weibchen) und eine von den beiden (nicht die Alpha-Degu-Dame) knabbert viel zu gerne an unserem Käfiggitter...

tldr;

in Käfig/Voliere umgezogen der die Maße 150x65x101 hat (weitere Vergrößerung geplant und es wurde auch bereits im alten Geknabbert) aus Eigenbau mehrere Etagen und Klettermöglichkeiten eingebaut mehrere Hölzer und Holzbrücken und andere Dinge an denen sie knabbern können (und es auch tun) Ein Laufrad, einen Laufteller (wird nicht benutzt) mehrere selbst gebastelte Spielrollen aus der Pappe einer Klopapierrolle (nur interessant wenn wirklich gutes Knabberzeug drin versteckt ist) und auch einen Tunnel gebastelt aus Klopapier selbst (der mittlerweile fester Bestandteil ihrer Tunnel geworden ist) Holzhütte, eine große Knabberhütte und natürlich ein Sandbadglas (werden alle genutzt) beschäftigen uns mehrmals am Tag mit ihnen Auslauf trauen wir uns noch nicht, da die Degu nicht komplett handzahm sind Futtermischung mache ich selbst aus täglich verschiedenen Dingen, damit das Futter abwechselnd ist und nicht langweilig wird Sämereien gibt es über die Woche verteilt im Käfig versteckt damit sie suchen müssen und beschäftigt sind Das Essen verteile ich ein wenig auf die Futternäpfe und den Rest streue ich im Käfig aus damit sie auch da gefordert werden und suchen müssen Frischfutter habe ich ihnen versucht anzubieten, aber daran zeigen sie 0 Interesse will ich noch einen Stein kaufen zum abnutzen der Krallen und eventuell die Position des Käfigs verändern

Sorry für die Zerstückelung meines Texts. Er war vorher zu lang zum posten :D

Also... ja... ich bemühe mich wirklich den Kleinen ein gutes Zuhause zu geben und sie zu beschäftigen. Das Knabbern nimmt aber kein Ende und macht mich wahnsinnig. Ich bin schon mehrfach dazu geneigt gewesen den Käfig in unseren "Krempelraum" zu verschieben, aber das will ich nicht, da sie dort die meiste Zeit alleine wären.

Kann mir irgendjemand Vorschläge geben um sie mehr zu beschäftigen? Wie ich sie vielleicht in das Laufrad oder auf den Laufteller bekomme? Ob ich anderes, besseres Spielzeug benutzen/basteln könnte? Oder vielleicht mach ich einfach etwas grundsätzlich falsch. Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

Tiere, Degu, Nagetiere, knabbern, Gitter, nagen, Voliere

Warum stupst mein eines Meerschweinchen das andere immer weg?

Hallo, ich habe zwei Meerschweinchenweibchen die etwas 3 Monate alt sind. Sie wohnen nun schon einen Monat bei mir in einem 2mx1,5m großem Gehege mit vielen Versteckmöglichkeiten.

Das eine Meerschweinchen hat die dominante Rolle übernommen und das andere ordnet sich sichtlich unter. Typisches Meerschweinchenverhalten zwecks Unterwerfung ist also vorhanden. Das devote Schweinchen ist immer sehr ängstlich sobald wir Zweibeiner im Raum sind. Es erstarrt entweder oder flüchtet zu seiner Partnerin. Diese nutzt aber jede Gelegenheit um das ängstliche devote Schweinchen zu "ärgern". Meist ohne ersichtlichen Grund brommselt das dominante Schweinchen auf das devote zu. Dieses macht die typischen Unterwerfungsgeräusche und macht sich klein. Doch dies scheint der dominanten nicht zu genügen. Sie geht mit der Schnauze unter Bauch/Hintern des devoten und versucht sie hoch zu stupsen bzw bei Seite zu stupsen. Die devote rennt nur selten deswegen davon sondern macht sich klein. Sobald dies passiert, fängt die dominante an sie zu "beißen". Es ist kein richtiges Beißen sondern diese Drohgebärde unter Meerschweinchen. Dies wird dann so lange fortgeführt bis das devote Schweinchen laut jämmerlich quietschend davon rennt und sich panisch versteckt.

Ich wäre nicht besorgt, wenn das abunzu passieren würde, aber das dominante Schweinchen scheint mehrmals täglich ohne ersichtlichen Grund auf die Jagd zu gehen und das devote Schweinchen zu einem Kampf herausfordern zu wollen, worauf das andere nicht eingeht.

Was kann ich tun um den kleinen zu helfen, damit etwas frieden einkehrt? Muss ich mir überhaupt sorgen machen oder regelt sich das mit der Zeit? Keines der Schweinchen hat irgendwelche Verletzungen. Das wird täglich kontrolliert.

Verhalten, Meerschweinchen, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nagetiere