Alice740 05.05.2021, 17:29 Was ist ein Quartsextvorhalt in ChorÀlen? Mein Musiklehrer hat gesagt, dass in in vierstimmigen ChorÀlen eine Quinttonverdopplung vermeiden sollte ( nur als Quartsextvorhalt sinnvoll). Warum? Was ist ein Quartsextvorhalt? Musik, Musiktheorie, Choral, Tonsatz 1 Antwort
Ukldugl 05.05.2021, 11:08 Die Winterreise kunstliedtyp? Moin hab gestern ne Kursarbeit geschrieben ĂŒber kunstlieder bzw.der âLeiermann" aus die Winterreise. Da frag ich mich seit gestern ob das ein variiertes oder einfaches Strophenlied ist . Bin mir ziemlich sicher kein durchkomponiertes . Brauch keine Streber ErklĂ€rungen hab nur mittelmĂ€Ăige Musikkenntnisse . Einfach antworten pls Schönen tag Musik, Schule, Musiktheorie, Analyse, Werkanalyse 1 Antwort
ChristianBom 04.05.2021, 15:50 Taktstriche? Wozu braucht man Taktstriche und warum fĂ€llt es damit leichter Rhythmussilben zu lesen. Brauche es bitte schnell fĂŒr Musik, da ich es nicht verstehe und keiner es weiĂ, den ich gefragt habe. Danke im Voraus Musik, Musiktheorie 2 Antworten
777Carlos777 04.05.2021, 15:37 , Mit Bildern Ist das richtig in Musik (Noten)? Ist das richtig? Die Noten? Die Oktavbezeichnungen? Musik, Noten, Musiktheorie 2 Antworten
diecooleperson1 03.05.2021, 16:14 , Mit Bildern Quintenzirkel - Musik - Aufgaben? a) Wie ist das System konstruiert? b) Was kann es leisten? c) Wie soll das System heiĂen? Hilfswörter (Vorzeichen, Dur/ Moll, Tonleiter, Quinten) Musik, Musiktheorie 1 Antwort
Alina363 30.04.2021, 07:15 Musik erweiterte Kadenz B-Dur? Hallo, Kann mir bitte bitte jmd die erweiterte Kadenz B-Dur mit der Tonika als 4/6 Akkord sagen? Oder zumindestens erklĂ€ren?;( Ich verstehe das wirklich ĂŒberhaupt nicht und wĂ€re wirklich Dankbar dafĂŒr;((( Lg Musik, Schule, Musiktheorie, kadenz 3 Antworten
Lathy7 29.04.2021, 15:24 Was ist eine klingende Tonleiter in d - moll fĂŒr Klarinette? Was muss ich fĂŒr eine Tonleiter spielen, wenn steht: klingend d - moll? PS: habe eine B-Klarinette! Musik, Musiktheorie, Tonleiter, Klarinette, transponieren 4 Antworten
biedermeier10 27.04.2021, 19:00 , Mit Bildern Woran erkennt man, dass es sich hierbei um eine pentatonische Leiter handelt? Musik, Musiktheorie 2 Antworten
Xmaschaxx 27.04.2021, 12:41 , Mit Bildern Musik Halbtonschritte? Nochmal musikhilfe gesucht đ ich kann mit Noten nicht viel anfangen und verstehe es nicht hab es schon 2 Stunden versucht kann da aber nichts drin sehen đ« Musik, Musiktheorie, Musiknoten 2 Antworten
jejsnxx 26.04.2021, 12:02 , Mit Bildern vorzeichen und auflösungszeichen? kann mir jemand helfen? Musik, Musiktheorie, Notenschrift 3 Antworten
jaibacldienf 24.04.2021, 18:24 , Mit Bildern Keine Pausen im ersten Takt? Hallo, ich habe bei vielen NotenblĂ€ttern gesehen, dass - obwohl er noch nicht ganz ausgefĂŒllt ist - im ersten Takt eines StĂŒckes keine Pausen notiert werden. Wie z. B. unten, da ist der Takt ja 4/4 und der erste Takt ist ja also nur eine Viertelnote lang. Warum ist das so? Dankeschön im Voraus! Musik, Musiktheorie, Takt 3 Antworten
Itssallyyyyyy 23.04.2021, 15:08 Was ist eine horizontale Spiegelung in Musik fĂŒr Intervalle? Was ist eine horizontale Spiegelung in musik fĂŒr Intervalle und wie verĂ€ndert es die noten/Töne was auch immer.Wir sollen in musik eine fachspezifische Leistung schreiben aber hatten dieses thema noch nie und so wie ich bin hab natĂŒrlich erst kurz vorher angefangen, aber jetzt keine ahnung von dem thema da ich im internet nix dazu finde. LG Sally Musik, Musiktheorie, Komposition, Tonsatz 1 Antwort
Jolina19 23.04.2021, 11:50 Sinfonie, Sonate? Hallo alle zusammen, was sind denn kurz gesagt die Unterschiede zwischen einer Sinfonie und einer Sonate? freue mich auf Antworten Musik, Musiktheorie, Klassik, Wiener Klassik 2 Antworten
jaibacldienf 22.04.2021, 19:17 , Mit Links Warum hier 3/4 Takt & Triolen? https://www.etsy.com/de/listing/454578812/spanish-romance-fingerstyle-guitar Da - und auĂerdem bei allen anderen BlĂ€ttern, die ich finde - ist das Lied "Romance" im 3/4 Takt mit lauter Triolen geschrieben. WĂ€re es nicht einfacher, es im 9/8 Takt zu schreiben und die einzelnen Triolen zu Achtelnoten umzuformen? Ich muss dabei anmerken, ich habe wenig Ahnung von Musiktheorie, ist mir nur so aufgefallen. Musik, Gitarre, Musiktheorie, Takt 4 Antworten
Lia1972 22.04.2021, 17:57 , Mit Bildern Ton Querflöte? Hallo, wie spielt man diesen Ton auf der Querflöte?Wisst ihr wie er heisst? Musik, Musiktheorie, Ton, Notenschrift, Querflöte 1 Antwort
irgendw3r 20.04.2021, 12:21 , Mit Bildern Wer kann bei den Lösungen helfen (Musik)? Musik, Musiktheorie, Hausaufgaben 1 Antwort
Christianan 19.04.2021, 23:00 Sonatenhauptsatzform erklĂ€rung? Helloo ich schreibe bald eine Arbeit ĂŒber die Sonatenhauptsatzform kann mir jemand eine kurze einfache ErklĂ€rung zu den wichtigsten Sachen die man wissen muss geben, schonmal danke im voraus Musik, Musiktheorie, Musikgeschichte, Werkanalyse, Wiener Klassik 1 Antwort
SaibootFragt 19.04.2021, 22:30 Winnetou? Wir kennen doch alle die Filmmusik von Winnetou, die sich durch den ganzen Film zieht und immer wieder vorkommt. Meine Frage an die Musiker unter uns: Ist dies ein gutes Beispiel fĂŒr die Leitmotivtechnik? Musik, Film, Musiktheorie, Filmmusik, Filme und Serien, Karl May, Winnetou, Werkanalyse 2 Antworten
Amberly321 19.04.2021, 18:29 Kann mir jemand AtonalitÀt erklÀren? wie funktioniert atonalitÀt? kann mir das jmd erklÀren?am besten mit beispiel. Musik, Musiktheorie, Musikgeschichte 2 Antworten
anonymheheh67 19.04.2021, 13:19 Wieso haben die Noten im Musik zwei unterschiedliche Namen? zb. do, re, mi , fa, so, la , du , do und c, d ,e, f,g,a,h,c ? Musik, Musiktheorie 4 Antworten