Mündlich – die besten Beiträge

Spanisch Text Übersetzung, könnt ihr mir helfen?

Hallo Leute Ich sollte einen Text in Spanisch vorbereiten in dem ich mich vorstelle und kurz sage was ich mag könntet ihr mir den Text in leichtes spanisch(also Schul Spanisch aus dem ersten Schuljahr) übersetzen ? Und ja ich kenne den Google Übersetzer aber der spuckt leider nichts gutes aus, weil er einfach keine richtigen Sätze bilden kann, würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet

TEXT:

Hallo Leute ich bin [...] und möchte euch heute kurz erzählen was ich so mag. Ich bin [...] Jahre alt und habe eine Schwester, Ich wohne in [...] und meine Hobbys sind Musik machen, ins Freibad gehen, Mit freunden etwas unternehmen und Fußball spielen Und jetzt erzähle ich kurz was ich besonders im Sommer mag..

Im sommer gehe ich gerne Eis Essen, bleibe lange mit freunden draußen und gehe mit ihnen auch ins Freibad. Oft gehe ich auch einfach mit Leuten in die Stadt um ein bisschen rumzulaufen und in die Klamottenläden zu gehen und zu schauen .

Mode interessiert mich sehr, denn ich möchte immer gut rumlaufen. Am liebsten trage ich eine Jeans und im Sommer kurze Hosen, habe immer Sneaker oder Jordans an, am liebsten mag ich weiße Schuhe und meine Jeans sind meistens Grau oder eher Dunkler. Dann trage ich Hauptsächlich T-Shirts, wo ich auch mehrere Farben mag, auch trage ich oft eine Kette und eine Kappe und wie ihr aus dem ganzen schließen könnt und wie ihr auch seht laufe ich eher im hip hop style rum.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus und hoffe Ihr helft mir weiter, ist echt wichtig und alleine pack ich dass nicht :)

Schule, Mode, Vortrag, Text, Referat, Übersetzung, Spanisch, mündlich

Wie entsteht die Zeugnisnote?

Wie entsteht die Zeugnisnote?

Guten Abend,

Ich habe mich schon immer gefragt, wie sich die Zeugnisnoten in der Sek1 und 2 zusammensetzen. Wäre super, wenn ihr bei eurer Antwort euer Bundesland nennt.

Ich komme übrigens aus Brandenburg.

Es geht mir insbesondere um den Anteil der mündlichen Bewertung.

1. Aus welchen Aspekten setzt sich eine mündliche Note zusammen? Was ist mit SuS, welche sich in einem Halbjahr nicht ein einziges Mal gemeldet haben?

2. Wie wird das ganze mit den restlichen Noten zusammengesetzt? 

Ich höre Versionen von "1/3 Klausuren, 1/3 Sonstige Mitarbeit, 1/3 Tests und Vorträge" bis hin zu "mündlich/ schriftlich jeweils in der Range von 40-60%.

Wi e ist es bei euch?

Mir ist klar,dass es bis zu einem gewissen Grad subjektiv ist.

3. Gibt's da Vorgaben vom Bundesland oder der Schule?

4. Angenommen wir haben den Schüler Leon

Leistungskontrollen: 8 - 12 - 11NP

Klausuren: 12 NP

Mündliche Mitarbeit:9 NP => meldet sich nie, antwortet nur wenn er drangenommen wird, Antworten sind gut. Hat seine Materialien immer dabei, macht Notizen in Unterricht und scheint zuzuhören. In Gruppenarbeit normal engagiert.

Endergebnis: 10,44 => 10 Punkte auf dem Zeugnis

Wäre das gerecht? Errechnet man das so?

Ich bin übrigens kein Lehrer, überlege allerdings Lehramt für die Sek 1 zu studieren.

5.

Wie sollte es eurer Meinung nach sein? Es gibt Schüler, welche von Natur aus ruhig sind und andererseits wäre es ja unfair, wenn SuS, welche sich häufig melden und gute Antworten geben, nicht davon profitieren, oder?

Vielen Dank für eure Antworten🥶

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Brandenburg, Durchschnitt, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Zeugnis, mündlich, Mündliche Mitarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mündlich